
So langsam steigen Vorfreude und Vorbereitung auf die Stammstreckensperrung 2025. Aber dank unserer lieben S-Bahn Stuttgart ist sowieso jeden Tag was geboten (Stichwörter Weichenstörung & Signalstörung), man gleitet quasi sanft ermüdet vom täglichen Drama in eine Vollsperrung hinein. Und sowieso: wer die Stammstreckensperrung nicht liebt, IST KEIN/E ECHTE/R STUTTGARTER:IN jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Wie jedes Jahr seit 2021 wird die S-Bahn-Stammstrecke auch 2025 in den Sommerferien gesperrt. Vom 26. Juli bis 6. September fahren keine Züge durch den Tunnel zwischen Hauptbahnhof (tief) und Vaihingen.

Die Vollsperrung betrifft alle Linien. Halte wie Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße oder Universität entfallen. Die Deutsche Bahn nutzt den Zeitraum für den weiteren Ausbau des Digitalen Knotens Stuttgart. Geplant sind unter anderem der Einbau neuer Stellwerkstechnik, die Vorbereitung für das europäische Zugleitsystem ETCS und die Anbindung der neuen Station Mittnachtstraße.
Parallel zu den Arbeiten im Tunnel kommt es Ende August auch auf der Strecke Richtung Bad Cannstatt zu Einschränkungen. Hier werden Gründungs- und Oberleitungsarbeiten ausgeführt.

Als Ersatz fahren S-Bahn-Züge im Halbstundentakt über die Fernbahnstrecken und halten oberirdisch am Hauptbahnhof. Zusätzlich pendeln Regionalzüge zwischen Hauptbahnhof und Böblingen über Vaihingen.
Busse und Stadtbahnen übernehmen einen Teil der Verbindungen im innerstädtischen Bereich. Der oberkultige Kult-Schienenersatzverkehr (SEV) wird zwischenzeitlich als UNESCO Welterbe gehandelt, der Antrag ist gestellt.


Einfach nur FuXX off Deutsche Bahn!
Bei dem Digitalen Knotens Stuttgart handelt es sich wohl eher um einen gordischen Knoten.
es ist doch zweifelhaft, dass während der Sperrungen irgendetwas verbessert/digitalisiert wird; ich denke, die Ladies&Gentlemen von der Bundesbahn drehen da Schmuddel- und Horrorfilme und verdienen sich was nebenbei