Die neue Spur ist fertig und befahrbar:

—
Update: Im Bau

Fahrradfahren & dabei Fernsehturm gucken: Zwischen Pischekstraße und Geroksruhe entsteht in Stuttgart-Ost ein neuer Fahrradstreifen auf rund 600 Metern Länge. Der Ausbau ist Teil der Hauptradroute 41 und der geplanten Radschnellverbindung RS6. Die Bauarbeiten starten am 10. Juni 2025 und dauern voraussichtlich bis 21. Juni.
In dieser Zeit ist die stadtauswärtige Fahrbahn gesperrt. Zusätzlich entsteht ein neuer Geh- und Radweg mit begrüntem Trennstreifen und 64 Bäumen. Der Stadtbahnverkehr bleibt uneingeschränkt. Weitere Ausbauschritte folgen 2026.
Mehr Infos unten.


—-

In den Pfingstferien startet die Landeshauptstadt Stuttgart mit dem Ausbau eines neuen Fahrradstreifens zwischen der Pischekstraße und der Geroksruhe im Stadtbezirk Stuttgart-Ost. Ziel der Maßnahme ist es, die Hauptradroute 41 zu verbessern. Diese Strecke ist Teil der geplanten Radschnellverbindung 6, die die Stadtbezirke Süd, Degerloch und Sillenbuch verbindet und perspektivisch an die überregionale Radschnellverbindung nach Kirchheim unter Teck anschließen soll.
Der neue Radfahrstreifen wird auf einer Länge von rund 600 Metern stadtauswärts angelegt. Dabei wird nicht nur der Fahrbahnbelag erneuert, sondern auch ein drei Meter breiter Streifen für den Radverkehr geschaffen. Dieser soll insbesondere die Sicherheit und den Komfort für Radfahrerinnen und Radfahrer erhöhen.
An den Fahrradstreifen schließt ein neuer gemeinsamer Geh- und Radweg an. Zwischen Straße und Weg entsteht ein begrünter Sicherheitstrennstreifen, der mit insgesamt 64 Bäumen bepflanzt wird. Die Begrünung soll nicht nur die Aufenthaltsqualität verbessern, sondern auch zur Luftreinhaltung, Biodiversität und Beschattung beitragen.
Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag, 10. Juni, und sollen bis Samstag, 21. Juni, abgeschlossen sein. In dieser Zeit wird die stadtauswärtige Fahrbahn zwischen Planckstraße beziehungsweise Payerstraße und der Geroksruhe in Richtung Fernsehturm und Sillenbuch für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Stadtbahnlinie U15 ist von den Maßnahmen nicht betroffen und verkehrt regulär in beide Richtungen.
Für den Individualverkehr empfiehlt die Stadt großräumige Umleitungen, etwa über die Hedelfinger Filderauffahrt oder über die B27 mit Hohenheimer Straße und Neue Weinsteige.
Ein weiterer Bauabschnitt zur Komplettierung der Hauptradroute 41 und der Radschnellverbindung zwischen Geroksruhe und Ruhbank ist für das Frühjahr 2026 geplant. Die Stadt verfolgt damit konsequent ihr Ziel, den Radverkehr in Stuttgart attraktiver und sicherer zu gestalten.