
Good News für die Coldbrew-Hipster und Pulled Pork Schleckermäulchen unter Euch: in der 1a Lage Krailshaldenstrasse hat der Schnauferl-Grill, der mit viel Liebe umgestaltet wurde, ein Soft-Opening gefeiert.

Verantwortlich für die Neuausrichtung des Traditionsgrills sind die Macher vom Rasthof Denkendorf. Am Tresen sorgt PS-Ute (Ex-Wankelmotor, Ex-Drive Inn-biss), die ja in der Szene keine Unbekannte ist, für Comfortzone-Feeling und Umdrehungen.

Die Handschrift des neuen Managements spürt man bis ins Detail. Stichwort POS/Visual Merchandising/der Herbst ist da/all of the above. Verantwortlich ist offenbar das gleiche Designstudio, das auch das Vapiano gestaltet hat.

Eine wechselnde vegane Wochenkarte und Happy Hour Angebote zu den Stoßzeiten der Zulassungsstelle (7.00-7.45 Uhr) runden das schmackhafte Angebot ab.

Auch an To-Go-Straßenverkauf wurde gedacht, so dass man die Schnauferl-Schmankerl auch unterwegs genießen kann. (Fragt nach der Lunchbox for Friends oder dem Hauptschülerdöner und nennt den Gutscheincode KTV9zq6SPZ). Foodora-Connectivity und eine eigene App sind ebenfalls geplant.

Für die Frischluftfanatiker und Outdoorlovers gibt’s hier ab Sommer 17 einen Bierbikebiergarten.

Und auf dem Second Floor sollen künftig Happenings stattfinden, wie An- , Um- und Abmeldungen sowie Poetry Slams und Foodtruckfestivals.
Hier bitte facebook Fan des Schnauferl-Grills werden. Denn auch die Google-User sind Feuer und Flamme:
„Im Sommer kann man draußen sitzen.“


Das Schnauferl sollte über ein Re-Konzept zur Bierbar nachdenken. Ich habe von mit der Thematik vertrauten Quellen gehört, die Burger-/Grillwelle ist durch in Stuttgart. Aber ohne fancy Schirmchen im Bierglas. Und bitte keine Hipster als Zielkundschaft.