Pasteis de Nata sind weit über die Grenzen Portugals hinaus bekannt. Die leuchtend gelben Blätterteigtörtchen mit cremiger Puddingfüllung haben ihren Ursprung vermutlich vor dem 18. Jahrhundert in einem Kloster in Belém, einem Stadtteil Lissabons. Heute gehören sie zu den bekanntesten traditionellen Süßspeisen des Landes und sind nun auch in Stuttgart erhältlich.
Anfang Dezember eröffneten Miguel Pinto und seine Partnerin Janine eine neue Patisserie in der Schulstraße, die auf portugiesische Backkunst spezialisiert ist. Die Produkte werden in Ponte de Lima, der Heimat von Pintos Familie, gefertigt. Dort setzt man auf traditionelle Rezepturen, die durch eine moderne, vegane Note ergänzt werden.
Schockgefroren gelangen die Spezialitäten nach Stuttgart, wo sie vor Ort frisch aufgebacken werden. Neben den klassischen Pasteis de Nata stehen auch kreative Variationen auf der Speisekarte, ergänzt durch weitere portugiesische und internationale Köstlichkeiten.
Das Angebot reicht von veganen Brioche-Croissants über Bolas de Berlim, die an deutsche Berliner erinnern, bis hin zu herzhaften Snacks wie Stockfisch-Küchlein, Garnelen-Teigtaschen und Kroketten. Auch italienischer Kaffee wird serviert, der mit den süßen und salzigen Backwaren harmoniert.
Miguel und Janine, die auch das Tattoo- und Kosmetikstudio „Zeitlos“ in Stuttgart führen, bringen mit dem Jami definitiv eine Portion portugiesisches Lebensgefühl in unsere UNESCO Welterbe Schulstraße.
Jami – Traditional Portugiese Pastries
Schulstr. 7, S-Mitte
Mo bis Sa von 10 – 18 Uhr
Insta