
Ein paar Neigfahra-MENNERS dürften jetzt kurz vorm MELTDOWN stehen: Ihre sogenannte (zu)DICKE Karre (geleast, fürs Wochenende ausgeliehen oder von Mama/Papa) können sie ab sofort nicht mehr vorm Tatti, Emilu Hotel und Gian zur Schau stellen.
Die Stadt Stuttgart hat erste Warnbaken aufgestellt, um das wilde Parken an der Kurve Stein- und Nadlerstraße zu unterbinden. So sad for the Geeee und unendlich herrlich für die vielen anderen Menschen.
Die Stadt prüft weiterhin, ob und wie der Bereich dauerhaft umgestaltet werden kann, etwa durch Verkehrsinseln oder Fahrradstellplätze, berichtet das Pressehaus. Bis klare Umbaupläne vorliegen, sorgen die Baken dafür, dass Rettungsfahrzeuge und Lieferdienste weiter passieren können. Sobald eine neue Regelung greifbar ist, soll sie den aktuellen provisorischen Schutz ablösen.
Mehr Infos hier

Poller gegen Poser – Parken bleibt Menschenrecht!!!!!!
Ich musste vor kurzem an einem Freitag Abend (gegen 22.30 Uhr), nach einer Veranstaltung von uns, Equipment im Württembergischen Kunstverein abholen. Wir waren früh dran und parkten dann vor dem Glastrakt. Dort standen wir 20 Minuten und konnten ein faszinierendes Schauspiel beobachten. Im Minuten-Turnus (wirklich nicht übertrieben!) kamen diverse Luxus- und Sportkarossen, die alle die Bolzstrasse runter fuhren, bei Carls Brauhaus in die Stauffenberg Strasse – die ja eine Sackgasse ist – einbogen, um dort dann wieder umzudrehen. Völlig sinnlos. Nur um ihre Wägen vorzuführen. Wir zählten in knapp 20 Minuten 15 (sic!) solcher Karren. Wirklich unfassbar dämlich. Die sollten einfach an Woende-Abenden auf der Wendeplatte paar Cops positionieren. Bequemer kann man diese Tuning Deppen gar nicht kriegen.
Parken bleibt Menschenrecht? Das ist hoffentlich diese Ironie, von der man immer so viel hört, richtig?