Pkw-Bestand in Stuttgart steigt erstmals seit drei Jahren

Nach drei Jahren rückläufiger Zahlen ist die Zahl der zugelassenen Pkw in Stuttgart 2024 erstmals wieder gestiegen. Laut dem Statistischen Amt gibt es nun 297.469 Fahrzeuge – ein Anstieg um rund 2.600. Besonders gewerbliche Halter haben dazu beigetragen, während die Zahl der privaten Pkw nahezu konstant blieb.

Der Motorisierungsgrad zeigt dabei deutliche Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Während er bei den unter 60-Jährigen weiter sinkt und einen neuen Tiefstand erreicht hat, steigt er bei den über 60-Jährigen auf einen Rekordwert von 573,9 Pkw pro 1.000 Personen. Dies liegt vor allem am demografischen Wandel und den geburtenstarken Jahrgängen der 1960er.

Auch bei den Fahrzeugarten gibt es Verschiebungen: Während Elektroautos bei privaten Haltern erstmals seit sieben Jahren rückläufig sind, steigt die Zahl der gewerblichen Elektro-Pkw weiter an.

Gleichzeitig gewinnen SUVs und Geländewagen weiter an Beliebtheit, während die Neuzulassungen einiger großer Hersteller, darunter BMW und Mercedes, zurückgingen. Im Gegensatz dazu stiegen aber die Neuzulassungen von Volkswagen um 74 Prozent von 4.263 auf 7.436 Fahrzeuge

Mehr Infos

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert