Never forget: Das Spaghetti-Eis wurde in Mannheim erfunden

Es war ein heißer Sommertag im Jahr 1969, als der junge und kreative Eisdielenbesitzer Dario Fontanella in Mannheim auf eine geniale Idee kam. Sein Familienbetrieb war bekannt für traditionell italienisches Gelato, aber Dario suchte nach etwas Neuem – einer Überraschung, die seine Kunden begeistern und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern würde.

Eines Nachmittags experimentierte er in seiner kleinen Küche. Inspiriert von den Nudeln, die seine Mutter immer sonntags kochte, dachte er: „Warum nicht Eis in Form von Spaghetti servieren?“ Er griff zu einer Spätzlepresse, einem in Deutschland weit verbreiteten Küchenwerkzeug, und drückte Vanilleeis hindurch. Die dünnen Eisstreifen fielen in eine Schale und sahen tatsächlich wie frische Spaghetti aus!

Doch das war erst der Anfang. Dario wollte das Gericht noch authentischer aussehen lassen. Also übergoss er das „Spaghetti-Eis“ mit Erdbeersoße, die wie Tomatensoße aussah, und streute geraspelte weiße Schokolade darüber – der perfekte Ersatz für Parmesan.

Als er sein Werk betrachtete, wusste er, dass er etwas Einzigartiges geschaffen hatte. Er servierte es den ersten Kunden mit einem verschmitzten Lächeln und sagte: „Buon appetito!“ Zuerst blickten die Gäste verwirrt auf ihren Teller, doch nach dem ersten Löffel waren sie begeistert. Die Mischung aus cremigem Vanilleeis, fruchtiger Erdbeersoße und der süßen Schokolade war ein Volltreffer.

Das Spaghetti-Eis wurde schnell zu einem Hit. Es verbreitete sich von Mannheim aus in ganz Deutschland und später in die Welt. Heute gehört es zu den beliebtesten Eiskreationen und erinnert an die geniale Idee eines Mannes, der mit einem einfachen Spätzlepresse-Geniestreich ein Kult-Dessert erschuf.

Und Dario? Er gilt bis heute als der Erfinder des Spaghetti-Eises – ein Symbol dafür, wie Kreativität und ein Hauch Verrücktheit etwas Außergewöhnliches schaffen können.

Die besten Eisdielen in Stuttgart

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert