Vergesst den Fernsehturm, das Porsche-Museum oder die Concordia auf dem Schlossplatz, Stuttgart hat ein neues Wahrzeichen, der schwäbische Arc de Triomphe de l’Étoile, die Stuttgarter Sydney-Oper, unser neues Guggenheim-Museum: Der monströse Stuttgart 21 Abluftschacht an der Willy-Brand-Straße.
Beton machen wir bekanntlich selbst in Stuttgart und das mit viel Herz und SEELE, wie dieses Exemplar beweist, scheinbar ein Auftrag von Sauron persönlich.
Mit der bedrohlichen Silhouette, die sich finster über die Innenstadt erhebt, könnte man meinen, hier entsteht das Tor zur Unterwelt (never forget die berühmte Armee 200 Meter unter der Stuttgarter Erde) oder Prototyp eines neuen Marvel-Bösewicht-Hauptquartiers. Angeblich haben die Nachbarn bereits Albträume von rauchenden Kratern und feuerspeienden Lüftungsanlagen.
But wait: Eines Tages wird dieser Schlund zur Touristenattraktion. Die Leute aus aller Welt stehen stundenlang und zahlen dann so circa 15 Euro Eintritt, für einmal reingucken, ob und wie der ICE von der Alb reinbrettert.
Noch eine Projektionsfläche für Stuttgarter Kulturbetriebe – bei einer solch luftigen Einrichtung vielleicht (statt Ballett) die Bläser des Staatsorchesters?
Das ist eine absolute Schande !
Ich, Franzose, bin seit 42 Jahren in Deutschland aber das was sich hierzulande abspielt ist echt das letzte ! Ich gebe mir noch 3 Jahren Zeit um zu planen wo die Reise weitergeht aber ich bleibe nicht mehr hier ! Ich habe echt die Schnauze voll !!!
So hässlich und schwachsinnig wie das gesamte Projekt Stuttgart 21, womit sich gewisse Menschen mal wieder bereichert haben!!! Und wir Steuerzahler müssen diesen …. wieder voll mitfinanzieren!!!!! Danke
Lustiger Text, noch lustigere Kommentare hier. Die zig Quadratkilometer hässliche Gleisanlagen verschwinden und DARÜBER regen sich die Wutboys auf 😀