Neue VVS-App: Nahverkehr in Stuttgart jetzt smarter

Die neue VVS-App ist da und ersetzt die bisherige Anwendung vollständig, die bei manchen Menschen Kultstatus genoss – aus purer Verzweiflung, vor allem beim Bezahlvorgang. Statt eines simplen Updates kommt die neue App als eigenständiger Download. Wer bisher die alte App genutzt hat, muss also aktiv umsteigen. Die alte App wird ab sofort nicht mehr automatisch aktualisiert.

Das Design ist clean, der Aufbau intuitiv. Ein augenschonender Darkmode sorgt für angenehme Lesbarkeit auch bei wenig Licht. Zentraler Einstiegspunkt ist ein personalisierbares Dashboard. Hier lassen sich Favoriten, aktive Tickets und individuelle Störungsmeldungen direkt anzeigen.

Ein Highlight ist die aktive Fahrtbegleitung. Sie merkt sich Wege, erinnert an Abfahrtszeiten, verschiebt Fahrten bei Bedarf und informiert per Push-Nachricht über Änderungen. Zusätzlich bietet die App Echtzeitinfos zu Verspätungen, Auslastungen und mehr – klar dargestellt und schnell abrufbar.

Die interaktive Karte zeigt nicht nur Bus- und Bahnpositionen in Echtzeit, sondern auch Park+Ride-Plätze und Sharing-Angebote. Damit ist auch multimodale Mobilität nahtlos integriert. Die App bietet zudem zahlreiche Funktionen zur digitalen Barrierefreiheit, darunter vergrößerbare Schrift, hohe Farbkontraste sowie Unterstützung für Screenreader und Tastaturbedienung.

Beim ersten schnellen Selbstversuch zeigt sich: Die App läuft stabil. Stationssuche, Ticketkauf und Bezahlfunktion funktionieren, hurra. Sie steht ab sofort im App Store und bei Google Play zum Download bereit. Mehr Infos und App laden hier.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert