
Das Schild hängt noch an der Fassade, aber in der Kirchstraße 10 ist ein bekannter Geschäftsname aus dem Stuttgarter Stadtbild verschwunden: Hochland Kaffee.
Die Filiale der 1930 gegründeten Hochland-Manufaktur musste nach über 60 Jahren schließen, da das Gebäude verkauft wurde, informieren Zettel im Schaufenster. Damit geht ein weiteres Traditionsgeschäft verloren, das Generationen von Stuttgartern besuchten.
Kaffeeliebhaber:innen müssen jedoch nicht auf Hochland verzichten. Drei weitere Standorte in der Stuttgarter City bleiben erhalten, die beiden Holanka Bars, eine direkt daneben in der Kirchstraße 6, die andere im Wittwer-Thalia, sowie die Hochland-Filiale in der Markthalle. Eine Rückkehr an den alten Standort ist unwahrscheinlich, da die gestiegenen Rohkaffeepreise Einsparungen nötig machen.
Das Gebäude wurde an die Putsch Immobilien GmbH verkauft und soll umfassend saniert werden. Ein genauer Baubeginn steht noch nicht fest, doch bis zum dritten Quartal nächsten Jahres könnten neue Mieter einziehen. Bewerbungen für die neugestalteten Ladenräume gibt es bereits, so die Aussage der Eigentümer.
