
Mit Manga-Mafia hat Stuttgart ein neues Highlight für alle Fans japanischer Popkultur bekommen. In der Tübinger Straße, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, eröffnet der beliebte Manga-Shop aus Berlin, Köln und Aachen nun auch in der Stuttgarter City seine Türen.
Der Shop bei der ehemaligen YEANS Halle bietet alles, was das Herz von Manga- und Anime-Fans höher schlagen lässt, von aktuellen Bestsellern über rare Einzelbände bis hin zu japanischen Snacks, Gashapon-Automaten und Cosplay-Accessoires.
Der neue Manga-Laden in der Tübinger Straße versteht sich als Treffpunkt für die Community. Im thematisch gestylten Store finden sich neben umfangreichen Regalen mit Manga-Titeln auch gemütliche Leseecken. Hier kann man in Ruhe in Serien wie My Hero Academia, Haikyu!!, Hell’s Paradise oder Gute Nacht, Punpunschmökern. Auch Artbooks, Poster und exklusive Sammlerstücke gehören zum festen Sortiment.
Was Manga-Mafia besonders macht: Das Sortiment wird regelmäßig aktualisiert und von einem Team kuratiert, das selbst tief in der Szene verwurzelt ist. Dadurch finden neben Mainstream-Titeln auch Geheimtipps und Nischengenres ihren Platz. Wer auf der Suche nach Geschenkideen, limitierten Figuren oder stylischem Cosplay-Zubehör ist, wird hier ebenso fündig wie langjährige Sammler:innen.
Zukünftig sollen auch Events wie Signierstunden mit Mangaka, Release-Partys oder Community-Treffs stattfinden, das ist Teil der Manga-Mafia DNA an allen Standorten. Infos zu geplanten Veranstaltungen werden über Social Media und vor Ort angekündigt.
Mit der Eröffnung von Manga-Mafia bekommt Stuttgart endlich wieder einen spezialisierten Ort für Manga-Kultur, wie ihn viele Fans in der Stadt vermisst haben. Der Shop soll zum Anker für die lokale Szene werden und bietet einen idealen Anlaufpunkt für alle, die sich für japanische Popkultur begeistern, ob Einsteiger:in oder langjähriger Fan.
Manga-Mafia Stuttgart
Tübinger Straße?13 ? 15
Insta / Homepage





Fazit: Wer einen gut sortierten Manga-Shop in Stuttgart sucht, ist bei Manga-Mafia genau richtig. Ein Besuch lohnt sich, nicht nur wegen der Bücher, sondern auch wegen der Community, der Atmosphäre und dem Hauch Japan mitten in der Tübinger Straße.