„Die Café Subkultur stirbt“ – jammerte DJ Elbe als er hörte, dass das ‚8 Days a Week‘ zumacht. War aber glaub mehr so n Interweb-Reflex von ihm als echte Empathie. Er ist zwar Typ Selberbrühen, aber glaub auch Typ Tchibo.
Als Deutschlands größter Brühaufsteher-Blog haben wir uns aber vorgenommen, für jede schlechte Nachricht aus der Café-Szene eine gute zu bringen.
Beispiel A)
Das Café Heller macht zu (schlechte Nachricht). Aber, alles hat zwei Seiten: „Ehrlich gesagt bin ich auch ein bisschen froh, dass ich künftig nicht mehr vegan kochen muss.“ (Gute Nachricht).
Beispiel B)
Die Eröffnung von Otis Spunkmeyer im ehemaligen Soho scheint sich zu verzögern oder zu zerschlagen. Ankündigungsschilder sind jedenfalls wieder abgehängt und die Bauarbeiten zumindest mal „on hold“. Aber: die gute Nachricht ist – am 5.12. war trotzdem National Cookie Day.
Auch gut ist die Nachricht, dass es im Bohnenviertel mit dem Café Da einen neuen Ort jenseits von Onko, Starbucks und Hafendörfer-stellt-Stühle-raus Café gibt. Mit handgebrühtem Café aus Berlin, Bier aus dem Heusteigviertel, Wein aus Cannstatt und Smoothies, Matchas, Hummus & Co. aus dem Hipster-Handbuch.
Kaffee war super, Unterhaltung mit und Tutorial von Geschäftsführerin Daniela war top und der vegane Cupcake der Hammer. Also so richtig vegan. Es gibt ja Instagram-Bäcker, die hashtaggen #vegan, was sie mit Hühnerei, Kuhmilch, Schweineschmalz und Lammfell gebacken haben.
Stichwort ‚vegan for likes‘. Thorsten kann ein Lied davon singen. Oder eines auflegen. (Das wäre mal lustig: wenn Thorsten das nächste Mal auflegt, bitte alle hingehen und sich ‚Was Veganes‘ wünschen. Au ja Au ja. Aber nicht verraten. Stichwort #aufthorstenflashmob).
Frühstück, Suppen, Café to go, Sandwich, Kaffee to brüh home und ne gute Musik gibt’s auch im Café Da. Und ich schätz mal, im Sommer, oder eben im Januar, je nach Polkappen, kann man da auch herrlich draußen sitzen.
Café DA
Brennerstraße 29
70182 Stuttgart
Dienstag – Freitag: 9-18 Uhr
Samstags: 9-17 Uhr
Sonntags & Feiertags geschlossen.
Und jetzt alle Insta-Girlies so: „Guck mal @süssebiene22, wollen wir da nicht am Samstag mit unseren Uggboots und unseren uggfaces hin?“
ich halte die tchibo subkultur am leben!
Bei Tchibo sind gerade Kinderwunsch-Wochen. Wobei ich nicht weiß, ob es um die Wünsche von Kindern oder die Wünsche nach Kindern geht. Das wären dann ja quasi Fruchtbarkeitswochen.
Frühstück und Kaffee sind tatsächlich sehr gut im Café DA!
im lidl sind gerade deluxe wochen
Siehste, und bei Aldi ist diesmal Lauch das Gemüse des Monats.
i´am going!
am traurigsten ist Kaffee aus Berlin, wenns auch in Stuttgart welchen gibt.
in stuttgart gibt es keinen guten kaffee. wie auch keine gute pizza, burger oder döner. und das ist fakt!!!!!°111!!!
In Stuttgart ist eh alles nur noch Mist und Kommerz
nur noch sellout. einzig allein der penny in der schwabstraße ist real.
Nein, der „Real“ ist in Gerlingen! 😉
Vegan ist das neue Bio. Zumindest geht mir das schon genauso auf den Sack.
Oder wie einer mal gesagt hat: „Vegan ist schwul.“
Die ganzen Veganer ziehen einem echt die Wurst vom Teller…
hauptsach es isch doch xond
An Bolla Floisch isch au xond!
logo!
Gibt es da eigentlich auch Mittagstisch oder nur vegane Cupcakes?