Leider muss ich für diesen Gastrotip mal wieder den ungeliebten Berlin-Einstieg wählen: Während in Berlin an jeder Ecke handgezogenen chinesische Nudeln in minimalistischstem Ambiente gereicht werden (also kleine Holzstühlchen, gekachelte Wände, der Servicemitarbeiter kommt mindestens aus Schweden oder Südamerika), tut sich das Noodle-Business in Stuttgart weiterhin schwer.
Wir essen diesen Food-Hype in einer der ersten Fußgängerzonen Deutschlands (QQ), an der Hauptverkehrsstraße (Biang House) oder im Paralleluniversum Milaneo (Das Nudel Ding). Genau dort ist jetzt mit Jin’s Food ein neues Lokal eröffnet worden, das frische Nudeln mit deftigen Zutaten als Imbiss anbietet.

Jin’s Food befindet sich nicht im Food Court, sondern in der Ebene E1. Dort sind aber inzwischen auch eine ganze Menge Restaurants zu finden.
Die super freundlichen Mitarbeiterinnen nehmen an der Theke die Bestellung auf. Die günstigste Hauptspeisen-Variante sind die frischen Nudeln mit Chili-Öl für schlappe 9,90 Euro (Geheimtip unter 10 Euro quasi!). Für 16,50 Euro gibt es eine von fünf Nudelgerichten mit einer kleinen Vorspeise und einem Getränk.
Bei den Nudeln kann man zwischen “schmal” und “breit” wählen. Ich nehme die Variante mit Tofu, die würzig, aber nicht scharf ist. Zum Nachwürzen stehen Öl, Zwiebeln, Kräuter und Erdnüsse bereit.


Das Nudelgericht ist ganz frisch zubereitet und schmeckt auch genau so. Die Starter aus der Wärmetheke sind okay. Alles in allem eine sehr leckere Portion. Ich bezweifle, dass man die breiten Nudeln würdevoll essen kann, aber vielleicht fehlen mir immer noch die entsprechenden Stäbchen-Skills. Schüsseln und Besteck sind aus Plastik, aber es wird alles gespült und wiederverwendet (Pluspunkt!).
Wenn ihr mal in der Nähe seid, probiert es aus. Wer lieber zuhause isst, findet im ebenfalls neu eröffneten Shang Hai Markt direkt gegenüber jede erdenkliche Instant-Nudel-Sorte zum selbst warm machen.
Jin’s Food im Milaneo, Mailänder Platz 7, Stuttgart-Mitte
