Es geigert im Kessel. Und auch in Bad Urach. Da war der Kerle gestern und hat in der örtlichen Buchhandlung vorgelesen. Man sieht, die Uracher beschäftigen derzeit hauptsächlich zwei Themen: Blumen und Geiger.

Schönes VA-Plakat. Noch schönere Wörter im Buch, er findet oft ein anderes für das Gängige, das man an der Stelle erwartet hätte. Ich sag nur tannenbaumkompatibel. Und ich bin erst bei Seite 44 und hätte jetzt schon wenigstens eine Lerche zurück. Egal ob die Untere, Mittlere oder Obere. Wenigstens mit Schallplatten.
Auf Amazon haben bereits 18 Leser noch mehr Sterne verteilt und loben und kritisieren, so wie es eben sein sollte, ja, sein muss, wenn man mit etwas rausgeht. Allen gefallen geht nicht, einige glücklich machen schon.
Die Lokalpresse freut sich, die StZ, mein Lieblingsatz bislang, schreibt z.B. “fast jeden seiner Sätze, den er so daher sagt, möchte man sich auf ein Kissen sticken”. Das kann ich nur bestätigen, sowohl wenn man in live erlebt als auch liest. Auf der autoreverse-Homepage hat Kollege Geiger einen kleinen Pressespiegel zusammengestellt, hier ein paar Auszüge.
“Wie lange ist früher her? Ein Stuttgart-rockt-Roman putzt die Vergangenheit durch. Der Roman erfreut mit Sätzen, die nicht viel Worte brauchen, um was auszurichten. Es geht um existenzielle Fragen eines Musikfans, der die Lebensmitte erreicht und feststellt, dass seine Mixtapes immer schneller laufen.” Stuttgarter Nachrichten
“Kein vor Spätzle und Soße triefender Roman voller Schwabenklischees sondern eine Coming-of-Age und Coming-from-the-Eighties Geschichte.” Lift Stadtmagazin
“Fast jeden seiner Sätze, den er so daher sagt, möchte man sich auf ein Kissen sticken…das kann aber auch an der Geschichte liegen, die er in seinem Roman beschreibt, die einem irgendwie bekannt vorkommt.””Kein alberner, kein Ironischer Rückblick: Kai Thomas Geiger hat ein Buch geschrieben, das einfach Spass machen soll.” Stuttgarter Zeitung.
“Warmherzig und abgrundtief witzig… autoreverse ist eine wunderschöne Geschichte über Rock, die Jugend und das Heranwachsen in den 80er Jahren…autoreverse hat 255 Seiten. Fast jede davon ist ein Vergnügen… ein wirklich witziges Buch mit der nötigen Tiefe und zeitlos wie Platten von AC/DC, Jeans und T-Shirts.” Sonntag aktuell
Richtig seniorgegeigert wird am 24. April im Wilhelmspalais bei der Premierenlesung mit Allen auf der Bühne, Setzer an den Reglern, Unplugged-Band am Mischer und Joe Bauer am Mic. Mehr Infos hier und das Buch gibt es hier.
super typ, super buch. mehr muss man nicht sagen..
bin inzwischen auf seite60 angekommen und hab eigentlich auf jeder doppelseite einen lieblingssatz. wo gibts denn sowas sonst noch? dickes like!
Danke für die Blumen (powered by Blumen Fischer).
Geigermania – Ehre wem Ehre gehört!
24.04. Wilhelmspalais – who’s in?
Na gut, i’m in. Muss aber früher gehen.
ich komm nachm spiel.
Ich komm nur wenn’s Kuchen gibt
Na back halt.
Welcher Vollpfosten hat denn das Schlagzeug wegretuschiert und die hälfte vergessen?