
Seit mehr als 25 Jahren begrüßt das kleine Kaffeehaus an der Immenhoferstraße, Ecke Mozartstraße seine Gäste mit Charme, Stil und einer ganz eigenen Handschrift. Im Herzen des Heusteigviertels gelegen, ist das Herbertz längst mehr als eine Espressobar. Es ist ein Stück gelebte Kaffeekultur, ein Ort für Gespräche, Gedanken, Genuss. Keine Bühne, kein Spektakel – einfach ein Café, das bleibt.
Morgens ab sieben – Espresso für Frühaufsteher
Ab 7 Uhr morgens duftet es hier unter der Woche nach frisch gemahlenem Kaffee, geröstetem Brot und einem leisen Guten Morgen. Wer auf dem Weg zur Arbeit einen schnellen Espresso braucht oder entspannt in den Tag starten will, bekommt genau das – pur, klar, wach. Die große Elektra-Maschine dampft zuverlässig. Dazu ein Croissant oder Butterbrezel, und der Tag kann beginnen.
Fünf Frühstücke für jede Stimmung
Das Frühstück bei Herbertz ist keine Pflicht, sondern eine Einladung. Wer Platz nimmt, hat Zeit. Zur Auswahl stehen das vitale, das schwäbische, das französische, das amerikanische oder das Genießer-Frühstück – jedes mit eigener Note, immer liebevoll serviert. Zwischen Besteckklimpern und Kaffeearoma lässt sich in der Zeitung blättern, kurz mit Freunden anstoßen oder einfach nur das Viertel beim Aufwachen beobachten.
Mittagspause mit Gefühl – Teller für Zwischendurch
Wenn andere noch scrollen, wird hier schon gekocht. Die Mittagskarte bei Herbertz variiert leicht, bleibt aber bodenständig. Hausgemachte Ravioli, Bratkartoffeln mit Ei, frische Salate – unkompliziert, ehrlich, fein. Der perfekte Rahmen für eine kurze Auszeit, einen Spaziergang mit Gabel oder ein stilles Durchatmen vor dem nächsten Termin.
Feierabend wie früher – mit Wein, Bier und Gesprächen
Am Abend wird es ruhiger, wärmer, persönlicher. Wer vorbeikommt, trifft auf Nachbar:innen, Freund:innen oder flüchtige Bekannte – und oft bleibt man länger als geplant. Ein kleines Bierchen, ein Glas Wein oder ein Säftchen, dazu eine gute Playlist und das Gefühl, dass alles gut ist, wie es ist. Feierabendtalk statt Feierabendstress.
Die Belle Epoque lebt – innen wie außen
Das Herzstück des Cafés ist die „Belle Epoque“ – nicht nur eine Ära, sondern ein Raumgefühl. Polierte Holzoberflächen, nostalgische Deko, antike Möbel, die Geschichten erzählen. Wer hier sitzt, fühlt sich nicht transportiert, sondern angekommen. Die Atmosphäre ist gewachsen, unaufgeregt, herzlich. Sie macht das Viertel spürbar, nicht nur sichtbar.
Herbertz bedeutet nicht Eile – sondern Eleganz
„Hast du auch keine Zeit, dich zu beeilen?“ – Wer diesen Satz versteht, ist bei Herbertz richtig. Hier zählt der Moment, nicht der Takt. Die Gespräche sind leise, der Kaffee stark, die Stimmung auf Augenhöhe. Es ist ein Ort, der nicht mit der Zeit geht, sondern ihr einen eigenen Rhythmus gibt.
Einfach kommen – und genießen
Herbertz Espressobar
Immenhoferstraße 13, 70180 Stuttgart
Mo–Fr ab 07:00 Uhr
Sa ab 08:00 Uhr
So ab 09:00 Uhr
Bis abends geöffnet, je nach Tag auch länger
Homepage
Stuttgart Süd in seiner besten Form. Mitten im Leben, weit weg vom Lärm. Kaffee trinken, ankommen, weitergehen – oder einfach bleiben.