Erst kĂŒrzlich wieder das lĂ€stige Hype-GesprĂ€ch gefĂŒhrt, in dem jemand Die Nerven kacke findet, nur weil andere die so gut finden. Ich bleib’ dabei: mir ist es immer lieber, wenn eine gute Band flĂ€chendeckend und irgendwie auch erstmal aus Prinzip gemocht wird. Das ist zumindest in meiner kleinen Welt immer die bessere Option als Leute, die Guano Apes oder Linkin Park ungestraft “genial” nennen dĂŒrfen.
Die Nerven werden mittlerweile sogar in Israel gemocht und das liegt nun wirklich ein paar Autostunden entfernt von hier. Sie sind trotzdem im FrĂŒhjahr hingefahren â eventuell sind sich auch mit dem Flugzeug hin, vergessen zu fragen â und haben das alles gefilmt. Die Doku lĂ€uft am 5.12 im Komma, Esslingen im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus.
Und auch da bleib’ ich dabei: In jede anstĂ€ndige Musiker-Tour-Doku muss mindestens eine Szene rein, in der einer der Musiker bei 70 km/h nachdenklich aus dem Busfenster schaut. Geht immer.