
Am 28. und 29. Juni 2025 feiert die Geislinger Steige ihr 175-jähriges Jubiläum und das stilecht mit historischen Zügen, viel Programm und einer Portion Bahnromantik. Die legendäre Steilstrecke zwischen Geislingen und Amstetten zählt zu den spektakulärsten Bahnabschnitten Europas.
Damals wie heute fasziniert sie durch Technik und Topografie: 5,6 Kilometer, über 110 Höhenmeter, täglicher Betrieb mit ICE, Güterzügen und Regionalbahnen, ein echtes Stück Ingenieursgeschichte.
Obwohl es in Deutschland steilere Abschnitte gibt, gehört die Geislinger Steige europaweit zu den am stärksten genutzten Bergstrecken. Auf den Gleisen begegnen sich täglich alle Zugtypen – von schnellen Intercitys über Regionalzüge bis zu schweren Güterlasten. Auch wenn viele Fernverbindungen inzwischen über die neue Schnelltrasse über die Alb geführt werden, bleibt die historische Route ein markanter Fixpunkt im Netz.
Zum Jubiläum kehren Dampf und Donner zurück: Vier seltene Zahnradloks der Baureihe 97 (Baujahr 1922–1925) dampfen mit stilechten Wagen die Steige hinauf. Sechs Rundfahrten täglich, gezogen oder geschoben von echten Klassikern wie der E-Lok Baureihe 194, dem „Deutschen Krokodil“. Highlight: Am Samstag und Sonntag fahren jeweils um 11.45 Uhr zwei Dampfzüge gleichzeitig – parallel die Alb hoch. Tickets gibt’s online oder vor Ort, Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 5, Familien 25.
Rund um den Bahnhof Geislingen läuft ein breit gefächertes Programm: Modellbahnausstellungen, Stellwerksführungen, Buchpräsentation, Filmvorführung, Musik und ein Oldtimertreffen am Sonntag. Landesverkehrsminister Winfried Hermann tauft zudem eine Lok – symbolisch für 175 Jahre Bahngeschichte und Zukunft der Schiene.
Der VVS erweitert an diesem Wochenende sein Tarifgebiet, der VVS-Tarif gilt dann bis Amstetten – und damit auf der gesamten Steige. Von Stuttgart Hbf fahren an beiden Tagen historische Fernschnellzüge mit der legendären Intercity-Lok Baureihe 103. Die Züge halten in Plochingen und Geislingen.
175 Jahre Geislinger Steige
28. bis 29. Juni
Geislingen & Amstetten
Alle Infos & Programm
