Samstag 30 Grad und strahlend blauer Himmel. Fritz-Walter-Wetter fürs Ausmisten also. Als ich diese eine berühmte Schublade öffne, die wohl jeder hat, in die man alles reinlegt, was sonst keinen Platz hat, fällt mir ein Haufen alter Telefone und sonstiges entgegen, den ich längst verdrängt hatte. Die maskuline Antwort auf den Mädchenflohmarkt. „Are friends electric“ singt dazu Gary Numan in meinem Kopf.
Das Merkwürdige daran ist aber nicht, dass das bekackteste und beknackteste aller Modelle mysteriöserweise fehlt, weil es wie eine Socke in der Waschmaschine durch ein schwarzes Loch ins Nichts gesogen wurde: Ein Siemens Slider, das aussah wie eine Fa Seife und ganz unbeholfen zweifarbig war – mit einem grün/rot Display. Merkwürdiger ist, dass wahrscheinlich in jedem dieser Teile eine unbeantwortete SMS gefangen ist („Der Arsch meldet sich auch nie zurück“).
Und am allerallermerkwürdigsten ist, dass in der selben Schublade zu jedem Elektroteilchen mindestens ein Ladegerät schläft. Es macht sich da breit, verheddert sich mit den anderen und paart sich vermutlich dort im Dunkeln. So dass ich in einigen Monaten noch mehr überholte Technik zuhause habe.
Das Nokia (2.Reihe, zweites von rechts) war das Beste. Beim diesem Nokia Designerquitschquatsch (untere Reihe, zweites von rechts) blieben immer die Backenbarthaare in der Tastatur hängen und Wange und Telefon mussten schmerzvoll voneinander getrennt werden. Gut vermarktet würde man heute sagen: Inklusive digitaler Epilierfunktion.
Auf dem iPod dürfte noch der ein oder andere 90er Jahre Hit sein. Aber das größte Bedauern und Betrauern gehört der Canon Ixus. Was für eine schöne, einfache, tolle Bilder machende Kamera. Die Nachfolger hatten immer nur mehr Pixel, aber niemals mehr mehr Stil.
du kannst ja fast schon eine ausstellung machen
aber die iPods kann man doch noch verwenden …!
Die Nokia 6210/6310 waren die besten Handys, die je gebaut wurden. Definitiv.
Martin, was dich besonders freuen wird: alles Handies seit Angedenken mit der gleichen 0172 D2 Mannesmann mobil Nummer.
Patze, man sicher auch die Telefone noch alle verwenden, wenn man Elektrofeiningenieursmechatroniker ist – eins, ich weiss nicht mehr welches, hat plötzlich mal auf dem Display alles spiegelverkehrt angezeigt. Der Nano ist leider tot und der Ipod lässt sich nimmer laden.
yeah, viag interkom seit 1999
was willst für den kleinen ipod haben??:D
2. Reihe, 2. von links, das war mein erster Knochen. Hatte nicht mal ne Uhr drin, wenn ich mich recht erinnere, total basic. Telefonieren und Platz für 15 SMS
eBay ich? Versand du? Nur Spaß – der ist unverkäuflich. Da mach ich mir in 20 Jahren ne Brosche draus.
2. Reihe, 2. von links war am allerschlimmsten, wenn man die Tastaturgeräusche nicht ausgeschaltet hat – und das so Knack-Sounds von sich gegeben hat. 15 SMS – Hammer, wahrscheinlich alle noch da drin verborgen. Sowas wie „Kommst du heute Abend ins Unbekannte Tier?“
Jo, das 6210. War damals mein erstes. Schade daß es die üblichen Akku-Kontakt-Probleme entwickelte.
@Geiger: Hast auch noch die SIM-Karte mit dem D2-Mannesmann-Logo? 😉
@ Martin Sp. Bestimmt irgendwo. Aber ich mach die Schublade erst wieder nächsten Sommer bei 30 Grad auf.
ich bin 1997 mit einem Siemens S6D gestartet. Den T-D1 Vertrag habe ich bis letzten Monat gehabt.
Hier noch ein Foto von meinem Telefon sogar noch mit OVP. Danach folgten fast ausschließlich Nokia Geräte wie z.B. Das 5110, 6110 6210, 6230 usw…
http://img560.imageshack.us/img560/8365/siemenss6dtd1.jpg
ha, ich seh schon, hier gibts noch mehr Fans vom 6210. War echt eins der besten. Vorgänger war bei mir das 6150, das war auch schon klasse. Als Berghandy sind die Dinger immer noch zu gebrauchen.
@Geiger: Schublade? Ich muss nur den Akku meines Smartphones raushebeln. Und hoffentlich demnächst irgendwann die Karte rausnehmen. Und dann diesen Touchscreen-Dreck mit Schmackes gegen die nächste Wand pfeffern.
Meinst du mit Siemens Slider das SL 10?
Das hatte ich, war echt gut 😛
http://3.bp.blogspot.com/_fzs1OBs77ZQ/TG3zsPa_93I/AAAAAAAAAsA/S3loATW2B9A/s320/Siemens+SL10_2+-+www.old-handphone.blogspot.com.jpg
hähä, Die Schublade kenn ich. Same Same … 😀
whoa, ein paar von den Dingern hab ich auch noch: 6210 (da bin ich auch Fan!), das 5110 und das Ding untere Reihe, zweites von links. Ansonsten ebenfalls Viag Interkom seit 1999, Martin 🙂
au ja, alte-telefone-blog. war da nicht schon mal vor ein paar wochen hier was zu lesen?
passt jedenfalls gut zu alte-rennräder-sind-ja-so-schick-wenn-man-die-gangschaltung-und-die-bremsen-wegmacht 🙂
meine elektroschrottsammlung (etwa 12 phones und 7 digiknipsen) umfasst übrigens noch minidisc-recorder und pocket-pcs …
ende letzten jahres…
https://kessel.tv/der-knochen/
http://www.youtube.com/watch?v=mhppjsdk5Vk
He Kollege Geiger,
ich benutze immer noch mein Nokia 3330 hab erst nen neuen Akku und ne neue Hülle bei ebay gezogen. Das Telefon hat auch irgendwie einen Entspannungsfaktor, denn man muss es nicht ständig streicheln und sich nicht die ganze Zeit über Äbbs unterhalten. Wenn einer Anruft kommt der schöne „Monophone“ Klingelton mit „Wer hat an der Uhr gedreht…“
Mit dem Ding hab ich einen viel größeren showfaktor als die ganzen Telefonstreichler 😉
schublade hab ich auch… darin ist auch auf jeden fall noch ein 6210 (davor hatte ich das 3210). 6210 war DAS volkshandy. leider gehts ja mit nokia mittlerweile steil bergab.
Schönen Dialog dazu irgendwo (Bauer Joe?) gelesen:
Vodafone Verkäufer zum Kunden: „Wie ist denn ihr Telefonie-Verhalten?“
Kunde zum Vodafone Verkäufer: „Wenn’s klingelt, geh ich ran.“
@Luis L: ja ja ja. Das war’s genau. Als ich vorher danach geggogelt hab, kam raus, dass Siemens den Begriff Slider jetzt wohl offiziell für den Geschäftsbereich Bügeleisen verwendet:
http://www.jupiter42.de/wp-content/gallery/siemens-slider-special1/buegeleisen_bunt-2.jpg
Hatte zwar nie eins, aber die ollen Klapphandys sind schon cool. Hat sowas Jack-Bauer-mäßiges, da ranzugehen. Slider wäre dann wieder Matrix-Style: Nokia 8110 🙂
Das K610i hatte ich auch in Rot! <3
jubiläum:
http://de.engadget.com/2012/06/28/dieses-wochenende-20-jahre-digitaler-mobilfunk-in-deutschland/