
Kommt doch grade ĂŒber Twitter (ja, ich bin da jetzt voll drin im Thema, ich berichte drĂŒber sobald ich mehr Follower hab als Charlie Sheen) von unserer Reiseexpertin Jana die freudige Botschaft, dass United Airlines ab Juni Nonstop-FlĂŒge von Stuttgart nach New York (Flughafen Newark) anbietet! Tight!
Ich als alter Business-First-Class-Flieger muss mir jetzt endlich keinen Kopf mehr machen, ob ich blöd nach Frankfurt oder noch schlimmer MĂŒnchen fahre, um von dort direkt zu fliegen, oder ob ich ab Stuttgart fliege und in einem Kaff wie Paris oder London umsteigen muss.
Die ersten FlĂŒge sind nach einer kurzen Spontansuche bei einem Flugportal schon verfĂŒgbar, allerdings mit rund 900 Euro hin und zurĂŒck noch recht teuer – ab Frankfurt gibt’s das fĂŒr die HĂ€lfte. Aber das wird noch, da glaub ich fest dran!
Nach dem Jump die offizielle Pressemitteilung des Flughafens Stuttgart.
Stuttgart – New York nonstop ab Juni mit United Airlines
Stuttgart hat wieder eine Direktverbindung nach New York: Wie heute in Berlin auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) angekĂŒndigt wurde, wird United Airlines ab Juni die neue Strecke ins Programm aufnehmen. Ab Freitag, 10. Juni 2011, also pĂŒnktlich zum Start der Pfingstferien, fliegt tĂ€glich eine Boeing 757-200 nonstop ab Stuttgart zum Newark Liberty International Airport, der am Hudson River im Nachbarstaat New Jersey liegt. Von dort sind es rund 25 Kilometer nach Manhattan.
Prof. Georg Fundel, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der FSG, sagte auf dem Empfang dazu: âDie Verbindung nach New York ist ein langer Wunsch in unserem Angebot. Wir freuen uns, dass die Baden-WĂŒrttemberger jetzt bequem nonstop in diese pulsierende Metropole fliegen können â Freiheitsstatue, Manhattan und Metropolitan Museum sind jetzt nur noch etwas mehr als einen Katzensprung entfernt. Auch fĂŒr die Wirtschaft ist diese Verbindung ein Gewinn. Ăber das Drehkreuz in Newark können eine groĂe Zahl weiterer Ziele in den USA schnell und bequem erreicht werden. Neben der Verbindung Stuttgart â Atlanta der Delta Airlines ist damit ein zweites Drehkreuz in den USA direkt mit Stuttgart verbunden.â
Die United Airlines ist Mitglied in der internationalen Luftfahrtallianz Star Alliance. Vergangenes Jahr wurde die Fusion mit der Fluggesellschaft Continental Airlines beschlossen. Der Flug Stuttgart â New York wird mit einer Maschine der Continental Airlines durchgefĂŒhrt. Der neue Mutterkonzern Continental United Holdings hat seinen Sitz in Chicago und bildet nach dem Zusammenschluss die gröĂte Airline der Welt.
NY <3 <3 <3
Kaff wie Paris oder London…
Hahahahaha Danke đ
Fett !!!einself!!! Endlich nicht mehr ĂŒber Atlanta fliegen!
Interessant. Habe heute auf Opodo einen Direktflug von Stuttgart nach NYC Newark im Juni bekommen fĂŒr insgesamt unter ⏠700,â (return ticket), allerdings mit Continental.
ich glaube, die lassen Continental als code-share fliegen – sind ja auch in der Star Alliance…bin mal gespannt, ob die Bildschirme in den RĂŒckenlehnen haben oder auch nur GroĂkabinenkino wie bei Northwest.
Denk auch dass das bei Continental so ist… aber 700 find ich immer noch zu viel, bei mir ist bei 500 die Schmerzgrenze. Und dann reicht mir auch ne GroĂleinwand.
da zahl ich auch lieber 500 Euro mit einmal umsteigen und GroĂbildschirm…
und shoppe fĂŒr die restlichen 200-400 Euro.
Ich glaub auch, dass sich Delta und Continental nicht viel nehmen in Service und Ausstattung.
also ich hab fĂŒr meinen letzten NY flug von frankfurt 325 ⏠gezahlt, hin-und zurĂŒck! scheint ja mal ein super schnĂ€pple gewesen zu sein đ
Das ist mal echt gĂŒnstig – bei mir kommt halt auch noch der Faktor Schulferien dazu… da war ich mit 450 ab Frankfurt beim letzten Mal in den Ferien ganz zufrieden…
Also Continental war mal eine wirklich tolle Airline, die haben frĂŒher immer ihre Flugzeuge nach 5 bis 10 Jahren an Delta verscherbelt.
Mittlerweile kann man aber sÀmtliche amerikanische Gesellschaften bis auf Southwest komplett in der Pfeife rauchen. Da wÀre mir noch geschenkt zu teuer.
Aber EWR ist gar nicht schlecht, weil man da gut mit dem Zug bis zur Penn Station (der in NYC, also nicht bei der ersten Durchsage “Penn Station” aussteigen) durchfahren kann.
Ich war ja noch nie da, aber fĂŒr 325,- wĂŒrde ich das sogar spontan machen…
Und Quatar fliegt ja jetzt auch ab Stuttgart. FĂŒr Asien super interessant.
Mann mann, wir leben jetzt echt in ner Metropole, Stadt von Welt.
Wollte nicht auch Emirates bald DirektflĂŒge ab Stuttgart anbieten?
Und ab 21. September ist die Sache wieder aus dem Flugplan gestrichen.
Letzte Gelegenheit fĂŒr den Spotter ist am 20. September. Könnte also voll werden auf dem Parkplatz vom Real in Filderstadt.