Mitten im Stuttgarter Zentrum leuchtet seit Sommer 2022 eine einzigartige Ampel. Direkt am Hauptbahnhof zeigen Äffle in Rot und Pferdle in Grün den Fußgängerinnen und Fußgängern, wann sie stehen oder gehen sollen. Die beiden schwäbischen Kultfiguren haben es tatsächlich geschafft. Stuttgart hat eine eigene Charakterampel.
Die Idee dafür kam nicht aus dem Rathaus, sondern aus der Community. Seit 2017 setzt sich der Pferdle & Äffle-Club für die Umsetzung ein. Es folgten Anträge, Gespräche, Petitionen und schließlich das grüne Licht vom Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags. Danach lag das Projekt erstmal auf Eis. Die Pandemie stoppte die Planungen. Doch das Konzept war zu charmant, um zu scheitern.
Heute steht die Anlage da. Sie besteht aus einer parallel geschalteten Doppelampel. Rot zeigt das Äffle mit verschränkten Armen. Grün zeigt das Pferdle im Gehen. Die Technik stammt von der Firma Swarco Traffic Systems aus Unterensingen. Die Anforderungstaster tragen ein spezielles Äffle & Pferdle-Motiv und kommen von Urich Mobility aus Leonberg.
Die Ampel bringt Lokalkolorit in den Großstadtalltag. Zwischen Zebrastreifen, Rollkoffern und S-Bahn-Rush sorgt sie für ein Lächeln, ohne aufdringlich zu sein. Äffle & Pferdle stehen seit Jahrzehnten für schwäbischen Witz und feinen Dialekthumor. Mit der Ampel bekommen sie ein öffentliches Zuhause. Kein Werbegag. Sondern ein echtes Stück Stuttgart.

—
Die Noppisierung geht weiter
> Die Noppisierung geht weiter
Once you Nopp’, you can’t Stopp…
Cant Stopp til Nopp enough