Der Stuttgarter Schocker #3 – Zwischen Retro-Utopie und Horror-Vision

Der Stuttgarter Schocker hebt ab. Ausgabe drei des Horror-Comics aus dem Kessel ist erschienen und schickt seine Leserinnen und Leser diesmal weit hinaus ins All. Die neue Story spielt auf einem fremden Planeten, wo zwei Raumschiffpiloten einem holografischen Ruf folgen – und dort auf eine vertraut-unheimliche Vision stoßen.

Empfangen werden sie von Professor Carsten Wichard, einem ehemaligen Dozenten der Universität Hohenheim. Der hat sich auf dem fremden Himmelskörper eine eigene Welt aufgebaut: eine retro-futuristische Version von Stuttgart. Alles wirkt perfekt durchdesignt, aufgeräumt, sympathisch – doch unter der glänzenden Oberfläche beginnt es zu bröckeln. Die anfängliche Euphorie kippt, als sich zeigt, was hinter der Fassade steckt.

Mit dem Titel „Nett hier, aber …“ spielt das neue Heft auf die bekannte Tourismus-Kampagne Baden-Württembergs an. Im Comic wird daraus ein düsteres Echo. Der Slogan klingt plötzlich wie eine Warnung.

Die dritte Ausgabe ist am 30. Juni 2025 erschienen, wie gewohnt im handlichen Heftformat mit 40 Seiten inklusive Cover. Online erhältlich über heppy-hour.de – und analog im Einzelhandel: Sammlerecke Esslingen, Kesselgut, Outerrim 0711 (Vaihingen) und Super Juju führen das Heft bereits.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert