
Männer! Nur für uns! Das neue Technik-Erlebnis! Kabelsalat und alles was blinkt und mit Strom tut und so! Ab sofort im Postquartier! Conrad-Electronics! Im Ex-Pro Markt.
Mittags ruft mich Wohni an (während unserem Telefonat fragen ihn zwei junge Frauen, Typ Mode-Bloggerinnen, nach dem Weg zum Vapiano, was haben wir gelacht), er geht jetzt mal vor ins Postquartier, sein Kumpel Cosse hat die Mall für so Amis ausbaldowert, guckt er sich an, heute große Eröffnung.
Denk ich mir, in meinem tiefsten Inneren bin ich auch ein Ami und Mall-Eröffnungen sind der absolute Untergrund-Shit für Mainstream-Konter-Blogs, da muss man hin. Also Stift fallen lassen um halb vier, beim Brunni gestempelt, raus an die Sonne, Eis geholt und vorgedappt. Nachm Palast ersma Schock: ey, hier fehlt doch was?

Ah, Bülow Carré und Century! Fällt mir ein, in der ehemaligen Marshall Bar eröffnet demnächst so ne gigalomanische Restaurant-Bar-Club-Kombi. Gibt wohl auch nen zweiten Stock. Einer der Chefs war mal bei den Kickers, Kicker oder Nicht-Kicker, schon wieder verdrängt. Soll wohl „Fünf“ heißen. Steht für fünf Adjektive, toll, geil, supi, prima, spitze oder so. Läuft den ganzen Abend „I got five on it“ von Luniz.
Während ich also auf die Baugrube starrte – machen wir alten Männer gerne, also an einer Baustelle stehen bleiben und stundenlang ins Loch runter gucken – kam Suite-Goran vorbeigeschlappt, lässig wie eh und je, heute noch lässiger, geht am Samstag in Urlaub. Meinte ich, isch geh Conrad Alta, da ist Grand Opening heute, okay, er kommt mit, brauch nen Navi. Hat sich voll gefreut, dass ich ihm gesagt habe, dass da jetzt der Conrad ist. Ist ja auch wirklich eine super Nachricht. Wundert mich, dass der Spiegel nichts darüber geschrieben hat.
Zweiter Schock: Paar Meter weiter vorne neben dem Magazin und auf dem Vorplatz vom Bravo Charlie hat man einen Schattenspender hingebaut.

Soll eigentlich ein Hotel sein, der olle Spender. Goran meinte, vor zwei Wochen stand das Ding noch nicht. Man baut halt auch echt schnell heute, wenn mal das Fundament steht.
Also rein in Conrad, yeah, schick hier.

Auf dieser einer Rolltreppe möchte man doch stundenlang hoch und runter fahren oder?
Dritter Schock: Scheiße ist das groß. Also schreibe ich Thorsten: „Der neue Conrad ist größer als Deutschland!“ Antwort: „Cool.“ Hat er halt voll geglaubt, der alte Blogger-Seggel. Diesen Bloggern kannste wirklich alles erzählen. Herzchenhosenträgerimtaubenscheißelook voll in. Echt? Ja! Morgen lauter Bilder von Bloggern mit Herzchenhosenträgerimtaubenscheißelook, schwör.

Bin da drin wie hypnotisiert rumgelaufen. So viel Technik-Zeug hab ich noch nie in Stuttgart gesehen. Voll hell und freundlich. Im alten Conrad gabs ja eigentlich nicht mal mehr Gänge, weil alles voll stand. Außerdem hats gemufft. Hier mufft es nicht. Aber warm wars dafür.
Inge hat beobachtet, dass es einen sogar einen Flugsimulator gibt und lauter kleine Touchscreens an jedem Regal. Kannste deine Wunschkamera oder den Lötkolben dranhalten und schon kommt auf einem Bildschirm die Geschichte von dem Teil mit allen Details. Eines Nachts trieben es die Sony Cam und das Hama HDMI Kabel im Conrad Lager und heraus kam der Blaupunkt 40Zoller TV.
Ich hab noch circa 3000 Infostände gesehen. Und sauviel Personal. Inge meint, das wäre der bessere Saturn. Ich bin skeptisch, weil der Saturn für mich näher ist und außerdem voll mein Laden.
Vierter Schock: Ey, hier sind Frauen! Viele Frauen! Was wollen die hier? Ich bin mir 100% sicher, dass ich im alten Conrad noch nie auch nur eine einzige Frau gesehen habe. Gut, bis auf an der Kasse halt. Das ist UNSER Laden! Geht in DM oder meinetwegen zum AA, aber das ist Sperrgebiet! (Mario Barth-Soll für 2011 erfüllt.)
Muss an dem Sushi Wrap Laden unten liegen. Ganz coole Idee eigentlich, für fünf Euro kriegste drei ordentliche Sushi-Brocken auf die Hand. Konzept ist aus München, von zwei Ex-Mc-Kinsey-Fuzzis. Mega. Habs nicht probiert.

Da fährt Frau dann halt auch mal hoch in Conrad.
Fünfter Schock: Was will ich eigentlich im Conrad? Immerhin habe ich in meinem Physikstudium beim Elektrikzitätsdingensspraktikum keine einzige Schaltung auf dem Steckbrett richtig gesteckt. Musste immer mein Kumpel Markus machen. Ah, stimmt, Opening gucken und Goran begleiten. Goran meint, für echte Bastler, also so Skullys, ist das jetzt alles bestimmt zu Mainstream. Aussi meint hingegen, dass sich Skully jetzt nicht mehr beim Lötkolben kaufen schämen muss. Ich bin mir noch unschlüssig, was ich meine.
Auf jeden Fall meine ich, dass das eine meiner Altersteilzeitbeschäftigungen wird:

Schwör! (2)

Früher, als ich noch Pazifist war, hab ich immer diese Kampfflugzeuge von Revell zusammengeklebt. War aber nur ne Phase von nem halben Jahr. Sahen immer beschissen aus. War alles voller Bäpper. Ans Anmalen war erst gar nicht zu denken.
Sechster Schock: Keine Kohle. Nicht mal für ne Dreier-Steckdose. Na egal. Beim nächsten Mal dann. Dann hole ich mir unten gleich noch ein Hörgerät, gibts nämlich auch nen Shop in der Mall. Und zwei supergeheime Mieter sollen noch reinkommen. Vielleicht Knack & Back und Fix & Foxi oder so.
„Eines Nachts trieben es die Sony Cam und das Hama HDMI Kabel im Conrad Lager und heraus kam der Blaupunkt 40Zoller TV.“ 😀
Es ist noch keine 5min her, da fragte ich meinen Lebensgefährten aka. Wohni, wo eigentlich die Kronenstraße ist. Conrad hat nämlich Neueröffnung. Wie geil ist das denn!
Hahaha, „..als ich noch Pazifist war..“. Bin ich immernoch, trotzdem fasziniert mich jede Reportage über Panzer, gut das ich keine Glotze hab.
In welchem Einkaufszentrum find ich denn solch „hippe“ Hosenträger?!
„Wundert mich, dass der Spiegel nichts darüber geschrieben hat.“ ?! Wozu? Wer braucht schon den Spiegel, wenn er stattdessen so einen Wahnsinnstext haben kann? Grandios.
Der Hotelrohbau wird aber schon länger als zwei Wochen hochgezogen. So schnell geht es dann doch nicht. Ich schlapp da jeden Tag vorbei. Ist für Fußgänger eine regelrechte Todeszone, wenn man über die Straße will. Vekehr, Fußgänger, blockierte Zebrastreifen. Alles was das Herz begehrt.
das mit den zwei wochen ist auch nicht ganz so ernst zu nehmen… goran war aber eben brutal erschrocken und hat das eher etwas übertrieben gemeint 😉 und ja die straße ist echt gefährlich. war auch neulich ein bericht darüber in der stz. ist wohl alles recht unkoordiniert abgelaufen.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bauprojekte-in-stuttgart-der-blick-fuer-das-grosse-ganze.f73efd5d-4f7d-4763-82b8-06cae8f69a29.html
männliche wesen und baustellen… eine lebenslange liebe! fängt an mit den dicken pappbüchern über baustellenfahrzeuge, bei denen es auch nichts ausmacht, wenn man vor aufregung drauf rumkaut…;-)
hey „mario“ – ich bin öfter im conrad und hasse rohen fisch 😉
Und ich hab mir im alten Conrad ne Bohrmaschine gekauft, also Ruhe 🙂
Hab die Sushidinger heure probiert. Nicht garade der Klopper vom Geschmack und Ingwer und Wasabi nur gegen je 0,20€ Aufpreis.
Aber Conrad: Hammer. Flugsimulator und Kaffe umsonst. Da bin ich jetzt öfter! Man ist nie zu alt, für ne glückliche Kindheit.
… demm fernheinz-autole vom conrad taugen aber net (schschwör!)…
😉
und noch nen dickes OT:
…was iss’n eigentlich dieses Jahr mit dem hehren Ziel demm Team 1.FC Dübelhausen im STZ-Lauf zu toppen? … Wobei ich in diesem Jahr glaub net dazu beitragen werden kann 🙁
ah stimmt ja… hm bei mir alles noch sehr wage, entscheide spontan ob ich mitlaufe… deswegen auch hier noch keinen alarm gemacht. bin auch eher schlecht in form und weiß nicht was da jetzt noch so geht in zwei monaten…
also ich hab die eröffnung ja leider verpasst, aber werd die woche auf jeden mal checken was da so geht im neuen conrad… kann ja dann mal aus nerd-sicht berichten wie mainstream das da wirklich is 😉
Subber story!!! 😀
Ich könnte ja noch gut ein leistungsstarkes Modell-Powerboat gebrauchen, mit dem ich Vollgass über den Feuersee heize…
Ich sag es mal so: Man sollte aus der Sicht eines Lötkolbennerds den neuen Conrad nicht vor der Bauteiltheke loben.
Skully, auch ich werde da auch mal nächste Woche mal reingucken. Also vom Gefühl her habe ich gegenüber der Eichstraße keine großen Erwartungen, aber man kann ich ja mal überraschen lassen.
also ganz ehrlich, ich erwarte nix! 🙂 aber sie werden ja hoffentilch nicht abgespeckt haben was die normalen bastler-verbrauchsmaterialien angeht!? und wenn ich dafür dann nur noch über die straße muss is das schon fein 🙂
für meine letzten projekte hab ich sowieso immer direkt bestellt und dann au meistens bei bürklin, weils der conrad nichmal im netz hatte…
naja, wir werden sehen was der „fahrradhändler hinterm rathaus“ – wie der herr worch den conrad früher immer liebevoll genannt hat – in seinem neuen laden so kann 😀
also da der laden ja größer als deutschland ist, wird es da auch für dich wahrscheinlich noch jedes erdenkliche zeug geben 🙂
Der Sushi Wrap is spitze !
Für 2 Mark so ne leckere kleine Rollte + Soßenfischlein, echt klasse.
Tut einem mal gut neben dem McDöner glomb.
@Ndhld: WORD! Mega abgefahrene und leckere Sushis….mit und ohne Fisch, saubillig und einfach nur zum leeressen….Behaltet ihr Kerle euern Con-whatever…ich hau mir solange den Bauch voll *leckaaa*
so, war heut mittag mal da… haut mich jetz nich so vom hocker, aber jetz muss ich wenigstens nimmer hoch zum rathaus wenn mir das lötzinn ausgeht 😉 hoff nur, dass ich bei dem ganzen rc-spielzeug nich schwach werd, wenn man da jetz immer dran vorbei muss…
Komisch, von dem REWE in der Zwischenetage zwischen Erd- und Conradgeschoss habt ihr jetzt gar nix geschrieben. Der wär vielleicht noch ein extra Posting wert, vor allem, wenn man vom Conrad aus noch schnell zum REWE runter will um sich was zum essen zu holen und der Fahrstuhl im untersten Untergeschoss blockiert wurde…
Aber stimmt, im neuen Conrad müffelts nimmer so – oder noch nicht!? Vielleicht haben die auch noch Platz für den Zweitausendeins-Verlag, die könnten auch mal frische Räume gebrauchen…
Und jetzt gehört uns allen der ganze Laden! Wuhuuu!
http://www.immobilien-zeitung.de/1000008191/hines-verkauft-postquartier-in-stuttgart