Wintersportlern juckt’s gerade regelmäßig in den Beinen – spätestens am Freitagabend wird nochmal das Wetter im Internet gecheckt. Vielleicht müssen wir morgen einen Tag spontan in die Berge. Nur wie?
Das führt in meinem Freundeskreis immer wieder zu Diskussionen. Während die einen genau wissen, wann Breuninger, Kreissparkasse oder diverse Busunternehmen in welches Skigebiet aufbrechen, ist das für die anderen Hass pur.
Ich gehöre zur ‚Hass pur‘-Fraktion. Klar, war ich auch schon auf Tagesskiausfahrten dabei. Während der Schule oder dem Studium war das der Brüller. Und ich war immer ernsthaft dankbar, dass das jemand organisiert hat und ich mich nicht mit meiner ganzen Ausrüstung und 100 anderen Leuten in den Zug nach Oberstdorf begeben muss. Aber heute?
Allein der Gedanke daran, mich morgens um 4 Uhr am Hauptbahnhof zu sammeln… kein Spaß. Wenn es dann endlich losgeht, folgt um 4.15 Uhr der nächste Stop in Waiblingen und um 4.45 Uhr in Esslingen und dann Göppingen usw.
Gegen halb sechs ist der gute Premium-Reisebus („aber bitte keinen Müll in die Sitztaschen“) dann voll mit motivierten Wintersportern. Oder eher motivierten Après-Ski-Partyfans?
Ich vertrete ja die Meinung, dass Menschen sich diese Kaffeefahrten-Tortur nur antun, weil sie sich ab 14.30 Uhr gepflegt vollaufen lassen wollen. Oder weil sie noch keinen Führerschein haben. Oder auch beides. Da muss ich nicht dabei sein.
Spätestens bei der Heimfahrt wird es nämlich hässlich: Da sitzen wir dann in einem Bus mit 60 Après-Skielern. Und während der Bus in Göppingen, Esslingen und Waiblingen hält, wünschst du dir nur noch, dein eigenes Auto dabei zu haben.
Ich bekenne mich, ich glaub ich bin zu alt. Wenn’s also das nächste mal wieder Diskussion gibt: Jetzt habt ihr’s Schwarz auf Weiß: Ich fahre.
Mensch dabei kommt doch aus Stuttgart ne grandiose Idee.
http://www.go-shred.com
annähernd frühlingshafte temperaturen hier und dann gehts doch immer wieder nur um das eine… argh. meine meinung dazu: http://www.vivalajonas.de/stuttgart-22/
bzw wenn „nur mal kurz zum boarden“ dann bitte so cool wie moritz (http://esyotmusic.de/) nach japan. der schnee soll dank der schmalen-insel-besonderheit japans ganz toll sein und von manchen bergen aus könne man direkt das meer sehen. big up for that!
nichtsdestotrotz: wintersport sucks!
ja geht immer nur um das eine, wintersport seite kessel.tv 😉
allerdings ist ihre ganz gute idee nicht ganz ausgereift fräulein eckert und als läufer fühl ich mich leicht diskriminiert. die glocke sollte nicht nur über der innenstadt liegen sondern minimum den bärensee mit einschließen.
naja, ok, nicht explizit HIER geht es immer nur um das eine, sonst würde ich ja auch nicht regelmäßig lesen, so hab ich es gar nicht gemeint, eher „oh schreck, nein, jetzt also AUCH hier, trotz der frühlingsvorboten“… bin schon kurz davor manche meiner guten und langjährigen freundschaften in den wintermonaten, die bei denen scheinbar von september bis mai gehen, auf (achtung!) eis zu legen, weil boarden gehen = laaaaangweilig!
und, herr elbert, schonmal was von laufbändern in fitnessstudios gehört 😉
ja…. laaaaaaaaangweilig 🙂
Ja wie jetzt? Bei Skiausfahrten geht’s ums Ski fahren? Also das kenne ich bei meinem Brötchengeber anders. Spätestens in Degerloch ist der erste Kasten leer 🙂
also ich hör mir ja viel an über snowboarden und schnee, aber langweilig is ja wohl mal der unqualifizierteste kommentar der jemals vom stapel gelassen wurde!die anzahl der möglichkeiten mit einem snowboard spass zu haben sind mannigfaltig!
langweilig…alter
aber echt…laufbänder sind das schlimmste – ist ja nur füße anheben! oberlaaaangweilig!!! aber boarden = fettalda. 🙂
man geht ja auch laufen um draußen zu sein, an der frischen luft.
allerdings ist ein laufband gerade in punkt intervall training eine absolut feine sache und ich deswegen schon länger überlege mich in einem studio anzumelden, machs dann aber – leider – doch nicht.
Ich schließ mich da dem majde an….bevor man Snowboarden in die Liste der langweiligsten Unternehmungen aufnimmt gibt es ca. 3,6 Millionen andere Dinge, die dort genannt werden müssten. Unter anderem den Blog von vivalajonas und dem Kuppelprojekt , ach ja und deinen Kommentar, se….
Hui, da fühlen sich aber ein paar Wintersportler angepisst 😉
Apropos: Fußball ist sterbenslaaaaaangweilig *g*
Bei keinem anderen Sport kann ich so gut abschalten wie beim Boarden – das Panorama, knirschernder Schnee beim Kanten, frische Luft! Was will man mehr?
Da nehm ich sogar eine Tagesausfahrt ab FFM auf mich – Abfahrt 3 Uhr. Lecker 🙂
Und ich persönlich sch… auf Aprés Ski. Volllaufen lassen kann ich mich auch zu Hause auf der Party umme Ecke.
ich fahr nächsten Samstag um 6 Uhr von Stuttgart nach O-Dorf…eine Person können wir noch mitnehmen (mit Board, Ski passen nicht rein). Sonntag Abend gehts zurück. Mail an expecttheunexpected@gmx.de
Ich finde im März fängt der Wintersport erst richtig an. Davor ist es doch viel zu kalt.
in whistler fahren sie auch im t-shirt 🙂
zu kalt fällt mir ein: ich hab heute schon 2 jungs in kurzen hosen gesehen! das ging jetzt aber hopplahopp mit dem frühling…
nun ja, schon subbr alles und ich freu mich tierisch aufs laufen später, aber mein mac widget sagt für die nächsten tage schon wieder eher nix gutes…
Sagt meines auch, aber das irrt sich auch öfters gewaltig
sagen wir so, stark schwankende stimmung wie man es von frauen kennt… 😉
😀
tssss… dazu sag ich jetzt mal nix!
also bei mir zeigts am sa 10 grad und sonne an… vielleicht pack ich auch schon mal die kurzen hosen raus 😉
mal ganz ehrlich, bei mir 8 grad und wolken.
hmm, dann lassen wir uns mal überraschen, aber in dem fall hoffe ich mal das ich recht hab ;-))) bzw. der wetterbericht den ich gesehen habe!
Schlimmer finde ich das es bei mir für Dienstag 2 Grad und Niederschlag anzeigt
http://www.wetter.de/wetter/vorhersage/tage/Deutschland/Wetter-Stuttgart/md5/0882aab9529c6ef1643b47aa07740695/step/1
hmm also da stehen für di 8 grad und sonne mit ein bisschen wolken…
gibts nicht irgendwo ne auswertung darüber, welcher wetterbericht die höchste trefferquote hat?!
Snowboarden ist doch nur was für Kidz…Erwachsene fahren Ski… 😉
eben erst gesehen, haha! @BalkanPaddefür2Personen: jetzt weiß ich woher das alte deutsche sprichwort kommt „zum lachen auf die piste gehen“. alter, mach dich locker, will dir doch gar nix wegnehmen… jedem das seine und love, peace and happiness für alle 😀