Kessel History

SWR-Dokumentation: 100 Jahre Flughafen Stuttgart

by

Am 15. November 1924 wurde die Luftverkehr Württemberg AG ins Leben gerufen – ein Ereignis, das den Grundstein für die heutige Flughafengesellschaft legte. Im Jahr 2024 feiert man dieses bedeutende Jubiläum. Vom ersten nationalen Flugplatz in Böblingen entwickelte sich der Standort zum heutigen internationalen Flughafen Stuttgart. Während 1926 täglich etwa 20 Verkehrsflugzeuge starteten und landeten, waren es 2023 bis zu…

Schlossplatz, Straßenbahn & Stadtbummel: Stuttgart 1960

by

Another one: Historische Aufnahmen aus dem Jahr 1960 (das Wasserzeichen 1958 sei falsch, so der Youtube-Text unten). Man springt aus der noch fahrenden Straßenbahn, Abenteuer Überquerung Schlossplatz und bummelt auf dem Gehweg entlang der Schaufenster. Ein Kurzbesuch in Stuttgart im Jahr 1960, gefilmt von einem Amateurkameramann aus Berlin. Am Schlossplatz pulsiert der Verkehr, geregelt durch Verkehrspolizisten. Zu sehen sind die…

1994: Als die Straßenbahn über den Botnanger Sattel fuhr

by

Von Botnang nach Vogelsang: Heute kaum mehr vorstellbar, dass sich die Straßenbahn einst den Botnanger Sattel hochqäulte, um dann lässig in Richtung Vogelsang hinunter zu gleiten, die GT4 Sounds immer im Preis inklusive. 1994 wurde die Strecke eingestellt bzw. auf die neue Spur und Strecke durch den Berg umgestellt. Im Video sieht man bereits den damals neuen Tunnel zwischen den…

Live im M1 – The Club: Turntablerocker Set von 2002

by

Legendary DJ Thomilla hat nach der letzten Tour mit den Fantas (Abschlussgig am 22.12.2024 in, na klar, Stuttgart!), die er seit Jahrzehnten als Tour-DJ und Produzent begleitet, die Marie-Kondo-Check24-Routine durchlaufen lassen und ist beim Ausmisten auf die obige CDR gestossen: Turntablerocker im M1 – The Club (Bosch Areal), November 2002. Upload! Michi Beck und Thomilla aka Turntablerocker setzten in den…

Riesige Skulptur von einer Lerche-Tüte am Stadtpalais geplant

by

“Die obere, mittlere, untere Lerche auf der Königstraße” oder in die andere Richtung: Bei diesem Dreiklang bekommen die Stuttgarter:innen von Pforzheim bis Göppingen und von Heilbronn bis Reutlingen regelmässig einen absoluten Nostalgie-Orgasmus, einen Abgang, den sie vielleicht so schon längst daheim im Bett nicht mehr haben. Selbst Amorelie und EIS haben versagt, aber beim Stichwort Lerche und Lerche-Tüte schießt wieder…

Rare Aufnahmen aus der Luft: Stuttgart im Jahr 1969

by

“Dies schöne Kleeblatt bringt den Stuttgartern Glück. Das Autobahnkreuz bei Vaihingen auf den Fildern lenkt täglich circa 30.000 Autos von Stuttgart ab. Das hilft enorm. Wenn man sich vorstellt, dass die alle (…) in die Stadt rein wollen – ist nicht auszudenken. Aber schön is die Autobahn von oben.” Another one Früher-YT-Stuttgart-Doku, Orignal vom SWR

Abgelehnt: Fanta 4-Staffel am Schwabtunnel kommt nicht

by

Seit Monaten Talk of (Süd)Town, ist jetzt klar: Eine Fanta-4-Staffel wird vorerst nicht realisiert. Der Vorschlag des Bezirksbeirats Süd, die unbenannten Treppenaufgänge rechts und links des Schwabtunnels zwischen dem Stuttgarter Süden und Westen nach der superkultigen Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen Vier zu benennen, wurde nun von der Stadtverwaltung abgelehnt. Die Stadt begründete ihre Entscheidung mit den geltenden Richtlinien zur Straßenbenennung, die…

Video: Der Stuttgarter Flughafen im Jahr 1975

by

Starke Planespotter Vibes: Flughafen Stuttgart 1975, der sogenannte Massenflugtourismus ist offensichtlich noch weit weg vom Rollfeld, es startet eine Boeing 727 und eine 747 (JUMBO-JET!!!1!!1) landet, komplett herrlich und da will man ja direkt wieder Urlaub in Leinfelden-Echterdingen buchen.

Straßenbahn-Szene 1990: Linie 6 von Feuerbach nach Weilimdorf

by

Another one für alle Straßenbahn-Fans, ein weiterer Ritt durch die Vororte mit der SSB, dem reinen Weltbetrieb: Im Sommer 1990 war die neue Stadtbahntrasse im Föhrich am Start – mit der Haltestelle Sportpark Feuerbach und der Wendeschleife Pfostenwäldle als frischen Highlights. Doch die alte Strecke durch die Föhrichstraße war noch nicht ganz Geschichte: Die Haltestelle Hochhaus und die Schleife Hunsrückstraße…

Straßenbahnfahrt von Giebel nach Gerlingen im Jahr 1993

by

Ein weiterer Nostalgie-Ritt aus dem Führerstand, dieses Mal von legendary Giebel nach Gerlingen, dort einmal durch die Wendeschleife geslidet und wieder zurück. Das Video ist am 15. April 1993, drei Tage bevor die Straßenbahn-Meterspur nach Gerlingen eingestellt und die neuen Stadtbahnen aufgegleist wurden. Mehr Infos hier

SSB 1989: Straßenbahnfahrt vom Löwentor nach Hedelfingen

by

Ein weiterer Flashback auf Gleisen, als die alte Straßenbahn Linie 13 noch durch ein völlig anderes Stuttgart ratterte: Ab Löwentor fliegt sie am heutigen Wizemann (Ex-Zapata) vorbei, schwebt durch mit ihren typischen GT4-Klangkörper Cannstatt und fliegt weiter in Richtung Hedelfingen. Stationen mit dem Namen Fortuna und Eckardt erzählen von einer längst vergangenen Ära. Die Strecke führt über die Augsburger Straße,…

Das kleine Stuttgarter Nostalgie Alphabet

by

Nostalgie-Waves sind wie eine Moncler-Jacke für 2000 Euro vom Breunibär: dickwattiert erwärmen sie die Herzen und Gedanken, es darf wieder GESCHWELGT werden. Deswegen, DA IST ES, das erste Stuttgarter Nostalgie-Alphabet: Traditionsgeschäfte, Traditionsclubs, Traditionsimbisse, absolut unvollständig, unten raus etwas improvisiert, kann gerne ergänzt werden oder es gibt iwann eine zweite Folge ft. ZUM ZUM und damit happy Glühvino in die Runde….

Ricardo Villalobos im M1 the Club

DJ-Legende Ricardo Villalobos im M1 – The Club

by

Noch ein Fundstück aus dem M1, dieses Mal aus dem dritten (heutiges Lehmann), der für nicht wenige einzigartige Ricardo Villalobos in der Booth. Hat seitdem, soweit ich mich erinnern kann, danach auch nie wieder hier in einem Club gespielt (war irgendwann mal auf einem Day & Night Festival).