Kessel Glotze

Ich bin ein Star, holt mir hier raus: Warum man Dschungelcamp anschaut

by

Zum Glück hat Spiegel Online bereits eine zweiteilige Erklärung bzw. Entschuldigung dafür gebracht, warum es okay ist, „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ zu gucken und dass man da ja super soziologische Studien machen kann und dass es voll lustig ist und dass es gute Ausreden gibt. Außerdem hat ja eine Umfrage ergeben, dass man die auch schlicht…

Extra3 überreicht Stefan Mappus den Goldenen Schlagstock

by

Guckt-wie-nen-Auto aka „Knack-und-Back-Männchen“ der Woche: Tobias Schlegl überreicht Stefan Mappus den Goldenen Schlagstock. Wie der Ministerpräsent darauf reagierte, kann man heute Abend, 22:30 Uhr im NDR anschauen oder schon jetzt im Podcast (ab Minute 08:20).

Du wirkst so komisch: Bei der SWR Spätschicht – die Comedy Bühne

Du wirkst so komisch: Bei der SWR Spätschicht – die Comedy Bühne

by

Schüleraustausch zwischen funkenflug und Kessel.TV. Kollege Thomas Geiger schreibt bei uns und ich bei ihm. Und das kam so: „Hurra, Sie haben gewonnen!!!“ schreibt mir das stadtbekannte Stadtmagazin Lift und schickt mir den Gewinn, 2 Eintrittskarten für eine Aufzeichnung von „SWR Spätschicht – die Comedy Bühne“, gleich postwendend mit. Ob das so hurra ist, muss sich erst noch rausstellen. Weil…

Eine der besten TV-Serien feiert das Finale: Lost endet

by

Hmja, ich weiß ja jetzt auch nicht. 6 Staffeln Lost sind zu Ende geguckt. Und irgendwie war ja schon länger klar, dass es nicht mehr hinhauen würde, alle Fragen und Rätsel, die sich über die 6 Staffeln angesammelt haben, bis zum Schluss noch aufzuklären. Gut, einige Dinge wurden geklärt. Wo Jacob herkommt, wer der schwarze Rauch ist, wo Richard herkommt…

Der Nachberichterstattungstyp

Der Nachberichterstattungstyp

by

Wenn es für mich eine Erkenntnis bei dieser WM schon vor den letzten drei Spielen gibt, dann die, dass ich zum absoluten Nachberichterstattungstyp mutiert bin. Bis zum Erbrechen ziehe ich mir die Experten rein. Während vieler Spiele hingegen habe ich nebenher Musik gehört, Pflanzen gegossen, meinen Hamster gereinigt und sogar einmal eine schmackhafte Himbeerbananenmohrenkopftorte gegrillt. Auch bei den Spielen, bei…

52 Videos/07: Massive Attack „Teardrop“

by

Oh Mann, wieder so eine Band, bei der es schwerfällt, sich ein Video rauszusuchen. Mein Lieblingsvideo von Massive Attack, „Unfinished Sympathy“, hatten wir ja schon an der ein oder anderen Stelle, und für jemanden, der es nicht von damals kennt, ist es wahrscheinlich ziemlich unspektakulär. Als erstes anderes Video ist mir dann „Teardrop“ eingefallen – das hat damals glaube ich…

52 Videos/03: Pulp „Disco 2000“

by

Pulp – Disco 2000 from mithatcatan on Vimeo. Diesmal ein an sich gar nicht so spektakuläres Video, aber trotzdem finde ich es ziemlich gut – ich weiß gar nicht genau warum… vielleicht wegen des Styles, weil ich Jarvis Cocker an sich cool finde, wegen der Zeit, aus der das Video stammt… oder einfach so. Einen kleinen Dreh gibt es auch…

Max Herre von Freundeskreis bei der TV-Show Zimmer frei

by

Leider, leider am Sonntagabend für eine Ankündigung zu spät mitgekommen und erst seit heute früh in der ARD Mediathek: Mein Lieblingsbarde war am Sonntag zu Gast in Thorstens Lieblingssendung Zimmer frei mit Christine Westermann und Götz Alsmann. Zunächst war Herre etwas steif, er müsse erst reingekommen, wurde aber im Laufe der Show zunehmend lockerer, gerade nach den (gewonnenen) Spielen (mit Bällen…

ZDF Krimiserie: SOKO Stuttgart Dreh in Stuttgart West

by

Yeah, heute wieder fett SOKO-Dreh im Westen, dieses Mal zwar nicht direkt vor unserem Haus, sondern ein paar Meter weiter oben in der Augustenstraße. Neben Deko-Material (oder was auch immer das ist)… …habe ich auch einen der Kommissare namens „Joe“ (der Porsche-fahrende Macho) erspäht. Hier leider schlecht zu erkennen. Aber des isser fei wirklich! Kam etwas orientierungslos und verschlafen ausm…

Frontal21 Sendung über Stuttgart 21: „Milliardenloch im Schwabenland“

by

Stuttgart 21 meets Frontal21: Das ZDF-Politmagazin setzt sich heute Abend (Beginn 21:00 Uhr) unter dem Titel „Milliardenloch im Schwabenland“ mit Stuttgarts größter Vision auseinander. Wenn man sich die Vorabinfo zum Bericht durchliest, muss man (mal wieder) schon bissle schlucken. „Der Bundesrechnungshof kritisiert eine Finanzierungslücke von fast 2,5 Milliarden Euro. Nach Recherchen von Frontal21 sind die Berechnungen der obersten Rechnungsprüfer den…

TV-Kritik: DSDS vs. Unser Star für Oslo

by

Programmaufteilung bei Kessel.TV. Thorsten flüchtet, ich gucke Castings. Und ich bin begeistert. Beziehungsweise, ich nenne es mal „objektive Begeisterung“. Der Raab hat da mit seinem Eurovision-Casting-Konzept meines Erachtens was richtig gutes auf die Beine gestellt. Ich bin zwar nicht wirklich ein Fan vom Eurovision-Song-Contest, wie z.B. mein alter Freund Udo. Man hat sich an „Germany zero points“ längst achselzuckend gewöhnt. Trotzdem…

Hinter den Kulissen von Soko Stuttgart im Römerkastell

by

Das wäre eine Party ganz nach dem Geschmack vom RAM gewesen, der hier seit Wochen die Soko-Stuttgart-Fahne hoch hält. Meine liebe Ex-Lift-Kollegin Nicole Buck schafft seit einer Weile als Dramaturgin für Stuttgarts neueste Krimi-Serie. Am Samstag feierte sie am Soko-Drehort im Römerkastell in ihren ca. fünften 29. Geburtstag rein. Es gab einen ganz vorzüglichen Kräuter-Likör aus der DDR, der aussah…

Der Stuttgarter Cosimo tritt bei DSDS auf

by

Der Vollständigkeit halber ein Hinweis auf Cosimos Auftritt gestern Abend bei DSDS, auf den er im Vorfeld samt Kaugummiäffchen (oder wie war das Wort?) hingewiesen hat. Nach Breakdance, Spiderman und Elvis-Verschnitt wählte er für diese Staffel den Cowboy, besorgte sich zwei grimmig dreinschauende Leibwächter, die er auch mit vor die Jury schleppte. Der Bohlen hat beim Anblick des Solarium-Wunders prompt…

Goodbye Deutschland mit dem Stuttgarter Sascha Gerecht

by

Aufgrund Rumrotzerei und sowieso totaler Schlappheit ist gestern Abend das Laufen ausgefallen. Kein Problem, denkt man sich, das TV-Programm strotzt ja derzeit vor Highlights und Dienstag ist sowieso Pate-Tag. Warten auf Stars kann an den Nerven zerren. Keine neue Erkenntnis. Auch ist es keine neue Erkenntnis, dass Sendungen wie „Auf und davon / Goodbye Deutschland“ ebenfalls an den Nerven zerren…