Kessel Gastro

Österreichisches Restaurant: Brunner in der Calwer Straße

by

Von „a bisserl Baustelle“ bis zu „a bisserl Genuss“ hat’s etwas gedauert, aber am Ende wichen die Schutzzäune und Schuttcontainer schneller als erwartet vor dem ehemaligen Sushi-Band-Laden am Rotebühlplatz, Ecke Calwer Straße. Das Projekt von Birgit Grupp, ihrer Nichte Ayleen Brunner und deren Partner Jakob Transier war zwei Jahre in Planung, doch bürokratische Verzögerungen im Baurechtsamt hielten den Start lange…

Egg Drop Sandwiches & Bowls: LuDo Drinks & Food in West

by

Update Dezember 2024: Das LuDo (Ecke Silberburg/Rotebühlstraße, S-Bahn-Feuersee) hat vor ein paar Wochen auch den angrenzenden Eckladen übernommen und im bewährten Design neu gestaltet. Das super freundliche Team bietet eine kleine Speisekarte mit Bowls und dem neuesten Stern am Fastfood-Himmel an: Egg Drop Sandwiches. Das koreanische Sandwich im Brioche mit Ei, Käse und scharf-süßer Soße aus Mayo, Shiraza und Kondensmilch…

Cappuccino, Latte & Flat White: Der beste Kaffee in Stuttgart

by

Stuttgart ist ein Paradies für Kaffeeliebhaber und Naschkatzen. Von modernen Coffee-Spots bis hin zu traditionsreichen Cafés – hier ist eine detaillierte Übersicht: 1. Café Stöckle 2. Café Schurr 3. Kaffeebar Tatti 4. Mókuska Caffè 5. Hüftengold 6. Teehaus im Weißenburgpark 7. Café Gustav 8. Tarte und Törtchen 9. Netzer 10. Suessholz 11. Café Moulu 12. Carls Brauhaus Cafébereich Diese Auswahl…

Feierabend: Der Pizza Hut in der Marienstraße ist dicht

by

Wer noch nie komplett vollgestopft nach einer All You Can Eat-Schlacht aus dem Pizza Hut heraus gerollt ist, werfe den ersten Stein und nichts ist für immer und ewig: Seit einigen Wochen ist es Zappenduster in der legendären oberkultigen Kult-Pizzeria im Food Court Marienstraße. Kein Schild, kein Hinweis, einfach aus und vorbei, dauerhaft geschlossen steht bei Google. Auf die Nachfrage…

Ex-Burgerheart: Goldies Smashburger kommt nach Stuttgart

by

„Best bad food in Town“: Die Pommes- und Smashburger-Fans drehen komplett am Rad, Goldies aus Berlin eröffnet eine (Pop-up) Filiale im ehemaligen Burgerheart in der Tübingerstraße. Der Laden steht seit Sommer leer. Goldies hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Fast-Food-Qualität in Deutschland auf ein neues Level zu heben. 2021 brachten die Gründer Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl den Smashburger…

Nach fast 70 Jahren: West-Kneipe Zum Dortmunder hat geschlossen

by

Der legendäre Hummer steht noch da, ansonsten sind die Schotten dicht: Die Kult-Kneipe „Zum Dortmunder“ hat nach fast 70 Jahren seinen Abschied gefeiert. Anja und Manfred Schuster, die das Lokal seit Ende der 2000er betrieben, ließen ihnen – trotz schweren Herzens – gesundheitliche und finanzielle Gründe keine andere Wahl. Der tägliche Betrieb bis spät in die Nacht wurde einfach zu…

Koreanische Suppen und Snacks: K-Crush im Gerber

by

Neu im Einkaufszentrum Gerber: sich der koreanische Supermarkt „K Crush“, „Stuttgarts erster koreanischer Convenience Store“, so der Subtitle. Im K-Crush können die Kund:innen eine Vielfalt an Produkten entdecken, darunter Instant-Nudelsuppen, koreanische Snacks, Kosmetik und Süßigkeiten. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Ramyun-Nudelsuppen direkt vor Ort mit frischen Toppings und heißem Wasser aus speziellen Spendern zuzubereiten. „K Crush“ setzt auf ein farbenfrohes…

Das Areal in Stuttgart-West wird zum Punschwald am Feuersee

by

Rennt seit dem ersten Tag: Der Punschwald am Feuersee. Der Glühwein fließt IN STRÖMEN und das Raclette verwandelt die Besucher:innen in glückliche Käse-Kugeln. Der Ansturm ist enorm (ergo das Internetgemotze), deswegen wurde Anfang Dezember sogenannt nachjustiert: Ganz viel Glück an alle! Punschwald am FeuerseeGeöffnet Do bis So von 16 bis 22 UhrDas Areal – ehemaliges W&W-Gelände Gutenbergstraße 30, Stutgart-West Alle…

Bar Lieblingsmensch übernimmt die Apotheke am Eugensplatz

by

Das Café Apotheke am Eugensplatz hat einen neuen Namen: „Lieblingsmensch“. Nach einem kurzen Intermezzo des ehemaligen Betreibers Christian List, der die Bar im Juni 2023 übernommen hat, wurde das Lokal erneut verkauft. Die neuen Betreiber sind bekannt aus dem Leonhardsviertel, wo das Lieblingsmensch zuvor in der Katharinenstraße angesiedelt war. Mit ihrem Einzug am Eugensplatz setzen sie zunächst auf das bewährte…

Pho Boeuf: Vietnamesische Suppe auf dem (Fake-)Nachtmarkt

by

Ich hasse diesen Einstieg, aber in Paris gibt es eine Ramensuppen-Kette, deren Restaurants so dekoriert sind, dass man sich beim Essen optisch mitten auf dem Fischmarkt in Tokio befindet. Das ist der Gourmet-Bibel „Guide Michelin“ einen Stern wert und hat jetzt in Stuttgart eine kleine Kopie, hinter der zumindest eine ähnliche Idee stecken dürfte. Gegenüber der Milaneo-Mall, ganz nah an…

Der beste Glühwein auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt

by

„Was ist denn auf dem Weihnachtsmarkt-Burger?“ „Glühwein.“ Auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt gibt es zahlreiche Stände, die Glühwein anbieten, und die Qualität kann je nach persönlichem Geschmack variieren. Einige Besucher schätzen den Winzer-Glühwein aus lokalen Weinsorten von regionalen Weingütern, der für seine Qualität bekannt ist.  Ein besonderes Highlight ist das finnische Weihnachtsdorf auf dem Karlsplatz, das den finnischen Glühwein „Glögi“ serviert….

Traditionelle schwäbische Küche: Die besten Restaurants in Stuttgart

by

Hier findest du eine ausführliche Liste mit Restaurants in Stuttgart, die sich auf traditionelle, schwäbische Küche spezialisiert haben. Egal, ob du Lust auf Zwiebelrostbraten, Maultaschen oder Käsespätzle hast, hier wirst du fündig! 1. Weinstube Fröhlich 2. Alte Kanzlei 3. Stuttgarter Stäffele 4. Gasthaus zur Linde 5. Zum Ackerbürger 6. Wielandshöhe 7. Brauereigaststätte Dinkelacker 8. Weinstube Kachelofen 9. Carls Brauhaus 10….

Der Feinschmecker: Die besten Cafés und Röstereien in Deutschland

by

Nach der infamous Bäcker-Liste hat sich die Feinschmecker-Redaktion auf die Spurensuche nach dem feinsten KaffeeGENUSS begeben: „Frisch gerösteten Kaffee, Kuchenklassiker und prachtvolle Torten gibt es in den 500 besten Cafés und Röstereien in Deutschland.“ Auf Liste landen auch wieder einige klangvolle (alteingesessene) Stuttgarter Institutionen, wie z.B. das Stöckle in West, das Café Schurr in Süd, die Fröhlich Kaffeerösterei oder das…

So wird ein Gulasch richtig schön zart und lecker

by

Viele Menschen fragen sich nahezu TÄGLICH STÜNDLICH: Wie wird mein verficktes Gulasch so richtig schön zart und weich? Das Pressehaus weiß es und ChatGPT auch, here we go: Gulasch wird zart, wenn man einige wichtige Schritte beim Zubereiten beachtet. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass dein Gulasch schön zart wird: Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass…

Schweinebauch-Versorgung: Brunnenwirt sucht Imbissverkäufer (m/w/d)

by

Personal-Engpass am oberkultigen Kult-Imbiss Brunnenwirt, Stuttgarts einziges Guide Michelin Drei-Sterne-Restaurant: Aktuell geht nachts – laut Beobachtung von unseren Lesern – das Imbiss-Rolltor gegen 02:00 Uhr runter, ciao, Feierband. Schock im Stuttgarter Nightlife und nicht nur da. Viele Menschen haben dieses Tor noch nie gesehen, weil der Brunnenwirt-Imbiss hat einfach IMMER OFFEN, denn die Schweinebauch-Versorgung muss stabil garantiert sein. Auf jeden…