Kessel Entertainment

Foto Recap: Sven Väth auf dem Schlossplatz

by

Von einem größeren Online-Musik-Portal immer noch fälschlicherweise für den 30. Juli angekündigt, ist „Art Beats“ im Rahmen der Tobias Rehberger Einzelausstellung tatsächlich schon vorbei! Und es war nicht weniger als ein rauschendes Fest! Einfach so, Eintritt frei, am frühen Donnerstagabend, mitten in der Stadt! Eine Bühne mit DJ-Pult und etwas Lichttechnik reicht als Aufbau vor dem Kunstkubus aus, denn der…

Körpa Klauz: Graffiti Writer Stories aus Stuttgart

by

Es sind Sommerferien. Das merke ich mangels eigener Schulkinder immer an der steigenden Anzahl von Graffitis auf den S-Bahnen. Für viele ist es ja sehr mysteriös, wie die Bilder auf die Züge kommen. Aber irgendwann verjährt jede Sachbeschädigung und die Sprüher lassen sich hin und wieder auch in die Dosenkartons schauen. Wegen Fame und each one, teach one und sowieso…

Rundflug durchs Landesmuseum & Online-Projekt Corona-Alltag

by

Das Landesmuseum Württemberg hat wie alle anderen Museen ebenso wieder geöffnet und bereitet zudem die nächste Sonderausstellung Fashion!? (ab 24. Oktober 2020). Bis dahin kann man das Haus mit einem Drohnenflug durch die Schausammlung „LegendäreMeisterWerke“ entdecken. Apropos LMW: Wie viele Museen, hat sich auch das Landesmuseum etwas für die Überbrückung der Shutdown-Zeit und Interaktion mit den Besuchern ausgedacht. Anfang April…

Ufa-Palast Stuttgart schließt

by

Corona und andere Dinge: Der Stuttgarter Ufa-Palast hat seine Schließung auf der eigenen Homepage verkündet und wird den Betrieb nach der Corona-Krise nicht wieder aufnehmen. Das Ufa hat 1996 auf dem so called Südmilchareal eröffnet. Zuvor gabs auf diesem Gelände verschiedene Clubs, u.a. wurde hier der M1-Mythos geboren. Mehr zur Ufa-Schließung hier. Was macht man nun mit einem leerstehenden Multiplex-Kino…

Corona-Events: Aufbau Kulturwasen – heute geht’s los

by

Circa 100 Veranstaltungstage, rund 125 Kinovorstellungen und 45 bis 50 Live-Auftritte für bis zu 1000 PKWs pro: Das sind die harten Zahlen des Kulturwasens, dem Coronakrisen-Entertainment-Bundle aus dem Hause Chimperator und C2 Concerts, unterstützt von den Arthaus Kinos und dem Theaterhaus. Eine Kulturallianz für den Sommer 2020. Einer der Höhepunkte: Die Orsons präsentieren am 17. Juli ihr neues Album. Oben…

Klassiker: Das Internationale Trickfilmfestival in Stuttgart

by

Ende April (dieses Jahr ab Dienstag, den 30. April) steht sie wieder auf dem Schloßplatz: Die Videowall für das Open Air Kino, des International Trickfilm Festival (#ITFS). So verlässlich wird sonst nur die Eisbahn Ende November aufgebaut. Aber die Kinowand ist natürlich viel lauter, bunter und hoffentlich wird es nicht so kalt wie an Weihnachten. Draußen gibt es immer ab…

Stuttgart Festival: Insolvenzverfahren beendet

by

(Bild Black Zersezzi)  Da auch einige Leser von uns ihr Geld nie wieder gesehen haben, das sie 2016 in ein Stuttgart Festival VVK-Ticket investiert haben: Das am 22. Juni 2016 eröffnete Insolvenzverfahren der Stuttgart Festival GmbH, wurde nun „ohne jede Mitteilung an die Gläubiger abgeschlossen“, berichtet die StZ gestern. Weiter heißt es in dem Artikel: Mit der Insolvenz sind 116.405,27…

Art Weekend Stuttgart – freier Eintritt ins Kunstmuseum

by

Also Kunstmuseum ist gut. Kann man immer wieder hingehen. Blöd nur, dass ich in 12 Jahren Kunstmuseum (Eröffnung 2005) nur zweimal dort war, obwohl es so nahe liegt und in meinem Fall wesentlich näher als das Daimler- oder das Porsche-Museum. #IchWarNochNieImPorscheMuseum und im Daimler auch nur im Eingangsbereich. Meine Frau sagt nämlich immer, „sowas“ (Museen und Co.) können wir dann machen,…

Aktionsraum im Fluxus

by

(Collage von AVone) Fluxus Flow: Ab Samstag, 1. April wird die ehemalige iFixit Fläche einen Monat lang als Aktionsraum für Kunst, Musik, Tanz, Theater und Performance genutzt, Kickoff morgen mit der Gruppenausstellung „All the things you could be by now if you wouldn‘t descend into chaos“ von den Kunstakademiestudenten. Am kommenden Dienstag, 4.4 folgt ein Auftritt des Querulanzsymposiums, das lassik, Jazz, Schauspiel, Sprache und Figurentheater fördert…

Dokumentation: Gaza Surf Club

by

Noch ein Kinostart heute, noch ne Doku, nochmals Delphi, aber ganz anderes Thema als gestern HipHop: Gaza Surf Club. Und zwar gibt es im Gazastreifen, der aus etlichen Kilometern Küste besteht und auch als das größte Gefängnis der Welt bezeichnet wird („kaum jemand kommt heraus, fast nichts und niemand kommt hinein“) eine junge Generation an Surfern. Philip Gnadt hat die Szene…

Comeback: Dave Chappelle auf Netflix

by

Dass ich das noch erleben darf und was haben wir gelacht damals und ich lehne mich schon wieder ganz weit aus dem Fenster und behaupte: in den Nullerjahren habe ich bei nichts anderem so viel gelacht als bei der Dave Chappelle Show. Als MTV die Show gegen Ende schlecht synchronisiert hat, habe ich sogar meine erste und einzige Leserbrief-Email geschrieben, was…

Westallee 2017 vom 14. bis 15. Juli 2017

by

Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr, haben heute (schon) die Veranstalter der Westallee den 2017er Termin zum saven rausgelassen: Vom 14. bis 15. Juli verwandeln wieder verschiedene Akteure aus dem Stuttgarter Westen die Area Johannesstraße/Lerchenplatz in ein (alternatives) Straßenfest. Das war 2016 Jahr ganz ganz super, weil: Man muss auch mal was gut finden. Acts stehen noch keine fest, mehr Infos von FB.  —-…

No sleep til Schlagernacht in der Schleyerhalle Stuttgart

by

In der Schleyerhalle ist die Welt noch in Ordnung. Zumindest am Samstagabend für ein paar Stunden: Die große Schlagernacht ist in der Stadt. Und mit ihr im Handgepäck große Stars wie Howard Carpendale, Mathias Reim, Vicky Leandros, aber auch kleine Kometen wie Tanja Lasch, Laura Wilde oder Sarah Jane Scott. ZDF-Zuschauer wissen wohl, wer das ist. Zwei Highlights schaffen wir an…

Dokumentation über die Festivals in Stuttgart und Region

by

Vierte Popbüro Doku, zweiter Teil von Stuttgarts Festivals, dieses mal ft. jazzopen, Sommerfestival der Kulturen, SEMF, Klinke, Hello Pop, Stuttgart Festival und nochmals bissle HipHop Open. Zu Wort kommen u.a. Jürgen Schlensog (jazzopen), Arne Hübner und die immergeilen Krize und Tome (ab Minute 7).

Discover me

by

Okay okay, das Daimler-Marketing hat da textlich bissle arg affig einen rausgebumst („Erleben Sie “4 Days of Inspiration and Connectivity” mit Live Acts und DJs, Inspiration Talks, Exhibitions, Designer Market und vielem mehr…“) und zum Abschluss schreiben sie auch wirklich noch „stay tuned“, aber gut, reden wir über Inhalte und die passen natürlich. Nach dem 10-jährigen Jubi im Sommer wird jetzt erneut…