Featured

Zehn Dinge, die man ab Donnerstag nach 20:00 Uhr endlich wieder tun kann

by

Ausgangssperre ab Donnerstag, 11. Februar aufgehoben, Inzidenz unter 50, die Freiheit!!1!1!! ist zurück back wie Marius Müller-Westernhagen. Jetzt wird gefeiert. Zehn Dinge, die ihr ab Donnerstag wieder tun könnt: Die Frühstücksbox (39,90 Euro) vom vergangenen Sonntag endlich draußen auf der Karlshöhe genießen Esso West Schinken-Käse-Croissant & Bierchen bis in die Puppen Penny Schwab Gfriere Check Zoomcall mit Agency um 21:50…

Rocker33 Fundstücke: 0711 Sommerfest 2009 und Closing-Video 2014

by

Heute vor sieben Jahren haben wir das Rocker33-Closing (zuletzt im damaligen Filmhaus, heute Neubau) kurz gerecapped und beim Aktualisieren des Artikels sind zwei Videos auf YT aufgepoppt. Die 0711-Sommerfest Review von und mit Strachi aus dem Jahr 2009 sind herrliche Ende-Nullerjahre-Gefühle am obersten Level, alle drin, alle cute, die infamous BUMSVOLLE HÜTTE und sowieso Einlassstop, ein Wort aus einer fernen…

Coming soon: Veganes Restaurant Vhy! im Ex-Lichtblick

by

Timo Hildebrand zertrümmert eigenhändig die 20 Jahre alte Lichtblick-Einrichtung und mit der Power eines Meistertorwarts war der Laden in der Reinsburgstraße kurzerhand entkernt: Vhy! is coming, wann genau auch immer weiß nur der Winnie. “In Plants we trust” lautet der Claim des Projektes von Hildebrand, Künstler Tim Bengel und Koch Christian Weber und hat sich zur Aufgabe gemacht, “wie gut…

Schöner Ausflug von Stuttgart nach Schwäbisch Hall

by

Alle ringen um die richtigen Worte. Einer in Schwäbisch Hall hat sie gefunden. Hyper Fuck. Das Jahr 2020 zusammengefasst. Bin mal gespannt, wie der große Jahresrückblick mit Günne Jauch ausfallen wird. Oder ob er ausfallen wird. Und man vielleicht nur 90 Minuten lang das o.g. Foto einblenden will? Das Jahr im Schnelldurchlauf. Hyper Fuck. Like, wer dabei gewesen ist. Weil…

Stuttgarter Späti 43: Atmosphäre vor dem Lockdown Light im Kessel

by

Anders als im März, da wurde ab Freitag, 13.03. direkt alles für dicht erklärt, löst ein am Mittwoch (28.10.) für den kommenden Montag (2.11.) angekündigter Lockdown löst einen unglaublich Druck aus auf die (jungen) Menschen. Maximum FOMO Alert. Alle nochmals raus und Gastro Gastro Gastro, nur noch dieses Wochenende, aber nur bis 23 Uhr, auch das noch, alles mitnehmen, wer…

Streetfood Imbiss Patacon Obi in Stuttgart Heslach

by

Alles, was man im Leben mal gemacht haben sollte, kann man eigentlich ziemlich gut in Heslach machen. Außer Fallschirmsprung vielleicht. Neuerdings auch saumäßig gut westafrikanisch essen. Im Patacon Obi, einem kleinen Streetfood-Imbiss in der Böblinger Straße. Dort kocht die superfreundliche Vanessa Obi gute, einfache Rezepte aus Nigeria, wo ihre Eltern herkommen, und Kamerun, wo sie selbst geboren wurde. Das liest…

Genuss mit Ausblick: Restaurant Bellevue auf dem Killesberg

by

Freitagabend, Killesberg (Baby), weit weg von Heslach, aber auf dem Sprung in Richtung Stadtmitte. Wir waren die fast letzten der rund 40 Gäste, für die es im Bellevue Pop-up im epischen wie ehrfürchtigen Perkins Park-Gang (Stichwort “Schaulaufen” zu Club-Zeiten) Platz gibt, als Bellevue-Küchenchef Timo Kadner meinte: “Es gibt noch eine Praline!” Er kam mit einer Raffaello-großen Kugel zurück und erklärte,…

Café Lang – My Best Espresso in der Immenhoferstraße

by

Am Samstag, 29. August eröffnet im lehenschen Bermudadreieck zwischen Kantinchen und Hängemattenladen (welche Stadt hat noch einen Hängemattenladen?) das Cafè Lang oder nur Lang – My Best Espresso. Die Location war tatsächlich eine Bäcker Lang-Filiale und der Untertitel My Best Espresso ist die Kaffee-Shop-Plattform von Lang-Betreiber Christof Nothacker. Der kommt eigentlich aus der Modebranche, ist Espresso-Lover und startete im Jahr…

10 Orte, an denen sich Stuttgart anfühlt wie ein Diercke-Atlas

by

„Stuttgart – wer kennt es nicht?“ – hat neulich eine übermotivierte Social Media-Abteilung die Community gefragt. Und die korrekten Antworten in den Drukos wären gewesen: WAS? Und WHAT THE FUCK! Zu gewinnen gab es nix. Außer der Erkenntnis, dass für manche Interaktion ist, wenn man doof fragt und keiner antwortet. Atmen – schon mal probiert? Wasser – wer kennt es…

Gendern Schaffen Bierchen

by

OB-Kandidat Noppers-Frank aus Backnang hat gedacht, ich push mal einen raus, so wie damals der Turner-Sebastian, als jener uns mit der Shakehand-Brezel für dumm verkaufen wollte (Mega-Text von Setzer damals btw): Ging damals schief und ein komplett sinnloses “Schaffen statt Gendern” (geile Herleitung im Post btw) geht in dieser Stadt genauso schief, abgesehen natürlich davon, dass da aus einer gewissen…

Rennrad-Feierabendtour: Von Neubaugebiet bis Kanonenhäusle, von Kaltental bis Gänsheide

by

Wo wird aktuell Geld gedruckt? In einem Fahrradladen, genau. Jeder weiß. Jeder weiß auch: Sport treiben war der Shit in den letzten Wochen und Monaten. Die Deutschen halten sich fit. Hoffentlich bleibt das so. Ich find’s gut. Genauso, wenn auf einmal sehr viele Menners ein Rennrad kaufen plus der SEHR WICHTIGEN Grundausstattung, dem zu engen Trikot. Die Konjunkturpaketidee: Kaufprämien für…

Der erste Schultag mit Corona: Laut waren nur die Gedanken

by

Gastautorin Aycin ist Lehrerin einer Sekundarstufe im Raum Ludwigsburg. Nach vielen Corona-Lockdown-Wochen unterrichtete sie am vergangenen Montag zum ersten Mal wieder vor ihrer 9. Klasse und hat im Anschluss ein paar Gedanken dazu für uns aufgeschrieben. Ein Ort voller Lebendigkeit. Schubsen, rennen, knutschen, dem anderen „Eine Mitgeben“. Lachen, grüßen, mürrisch sein. Ein Ort voller Emotionen, Mimiken und Testosteron. Das Schulhaus…

Wer und wo in Stuttgart-Untertürkheim

by

Gute und durchaus berechtigte Frage am Bahnhof Untertürkheim: Über einer Werbetafel, die die örtlichen Dienstleister, Handwerker aber auch Sehenswürdigkeiten für den Besucher zusammenfasst, stellt man in großen Lettern die zwei großen Sinnfragen des Lebens: wer und wo?  Das wären auch meine beiden Fragen gewesen. Und die Antwort gibt ein paar Meter weiter ein lustiges Trinkervölkchen auf dem Vorplatz des Bahnhofs….

Kickoff heute: United We Stream Stuttgart

by

Live-Streams sind bekanntlich das riesengroße Ding der Stunde, nur wie kann man damit eigentlich (dringend benötigtes) Geld generieren? Im Zuge des Shutdowns hat sich in Berlin noch am selben Wochenende Mitte März die Initiative United We Stream gegründet und ein konstantes, hochwertiges Stream-Programm aus verschiedenen Clubs zusammengestellt. Das Publikum zeigte sich sehr dankbar und sendete an die angedockte Startnext-Kampagne bislang…

Re.flect-Kolumne von Martin Labacher: Ein Herz für (alte) Pusher

by

Das neue re.flect ist draußen und mir hat die Plattform-Kolumne von 0711-Martin so gut gefallen, dass wir sie freundlicherweise auch hier posten dürfen. Danke re.flect, danke Martin und Skaters for life und bis zum nächsten Bänderriss. — Skaten war mal Leben. Also so richtig, bei drei Grad Celsius und Regen unter dem Parkplatzdach vom Saturn in Tübingen Pop Shove-it üben….