Featured

Sauerteig-Pizzeria Lievito Madre am Südheimer Platz

by

Opening heute: Ab sofort wird im Ex-Waldschlössle am Südheimer Platz, home of Freeletics und freier Oberkörper, nicht mehr VfB gezeigt, sondern das Betreiberpaar Sam und Aziz servieren Pizza aus dem neuen Ofen. Das Duo hat die Location vor einem Jahr übernommen, saniert und renoviert und “Lievito Madre” getauft, italienisch für Sauerteig. Sauerteig is a thing in dieser Stadt, siehe den…

Umgestaltung Cannstatter Bahnhofsplatz: Schnell Imbiss weg

by

Wo Imbiss? Der Bahnhofsplatz in Bad Cannstatt, alle lieben ihn, wird für die EM 2024, die auch in Stuttgart ausgetragen wird, saniert. Mehr Bäume, weniger Verkehr, neuer Belag etc. Die Stadt schreibt: Durch die Umgestaltung soll der Bahnhof Bad Cannstatt in seiner Funktion als Mobilitätsdrehscheibe gestärkt werden. Er soll als Aufenthalts? und Begegnungsraum ein Ort des Ankommens werden und eine einladende…

Bar Lido in der Stuttgarter Altstadt

by

Not der hottest drop, aber gerne sei noch erwähnt, dass das Team Puf bereits vor Weihnachten das Lido in der Altstadt (gegenüber der Fou Fou) aus seiner einstigen Rotlicht-Tradition herausgerissen haben und dort neuen Nightlife-Spot kreierten – läuft ganz prima. Klein, voll, schwitzig, Stuttgarter DJs in der Booth, High life in den roten, verspiegelten Ecken, “man kommt kaum mehr rein”….

Neu: doen doen planted kebab am Josef-Hirn-Platz

by

The Plant is real, stabile Schlangen seit dem Opening am Mittwoch, 1. Februar und die Insta-Story explodiert. Kurz nachdem das Grombier am Josef-Hirn-Platz im Oktober 2022 die heiße Kartoffel für immer erkalten und fallen ließ, flüsterte schon der Bergamo/Transit-Funk: Wir machen da was rein, einen Döner-Laden, aber keinen normalen Döner. Denn beim doen doen, ab sofort Josef-Hirn-Platz neben dem Beirut…

Studio Amore: Kulturelle Zwischennutzung Hotel am Schlossgarten

by

Cannstatt geht mit Schwabenbräu-Passage voran, ansonsten long time no Z W I S C H E N N U T Z U N G in der (Innen)Stadt. Jetzt aber wieder und was für eine, powered by Super Supply (Sattlerei, Condesa, Paul & George etc), vielleicht der Traum aller Zwischennutzungen jemals, nämlich ein Hotel (!) zu bespielen, ehemals Luxusklasse, jetzt Sanierungsfall,…

Das Toy/City Department schließt zum Jahresende

by

Die einen kennen es als Toy (freitags Techno), die anderen nennen es City Department (samstags HipHop), aber ab Januar haben beide Fan-Szenen eines gemeinsam: Der Club muss schließen und einem Neubau weichen. Das Thema poppte bereits im Sommer mit dem Closing der Fritty Bar auf und dass davon auch das Toy/City betroffen ist. Nun haben die Betreiber das “Last Chapter”…

Alle Stores und Gastros in der neuen Calwer Passage

by

Update 2.11. Seit Samstag, 30. Oktober kann man durch die Passage flanieren und einige wenige Shops haben bereits geöffnet (z.B. YAYA oder Yellow Korner), wiederum andere sehen sehr startpositionig aus (z.B. Shobé Poke) und bei etlichen steht noch Coming Soon dran (z.B. Another Milk oder Stan Studio). Das Okyu performed schon auf Insta und wurde von Twitter-Gourmeggle Felix bewertet getestet….

Hirschbuckel Gebäude wird abgerissen – Fritty Bar muss schließen

by

Update 14. Juni: Ist natürlich komplett aussichtslos, aber es wurde eine Online-Petition gestartet. …. Update 8. Juni 2022: Nach Rücksprache mit der STINAG AG ist aktuell und abhängig von der Genehmigung der Abriss für Ende, eher Anfang nächsten Jahres geplant. Vor der Entscheidung Neubau und dem damit verbundenen Architekturwettbewerb wurde die Alternative “Revitalisierung” durchdacht, wie bei dem frisch sanierten Gebäude…

Pächterwechsel im Perbacco in der Tübingerstraße: Fabrizio Zullo übernimmt

by

Die Tübingerstraße hat im letzten Jahrzehnt einen rasanten Wandel erlebt: Vom Hinterhof der Innenstadt zur aufregenden Achse aus Gastro, Kultur und Fashion aka Vintage-Mode. Das Ende 2013 direkt an der Paulinenbrücke eröffnete Perbacco hat seinen Beitrag dazu geleistet und leitete damals die Neuzeit der Meile ein und das lange vor dem Claus, dem MischMisch, der Sattlerei oder Galerie Kernweine. Nun brechen in dem Bar-Ristorante Hotspot selbst neue Zeiten an: Der Gastronom Fabrizio Zullo (38) übernimmt zum 1. Juni 2022 das italienische Lokal. Zullo betreibt das…

Alte Stuttgarter Straßenbahn fährt im japanischen Fukui

by

Kirschblütenzeit in Japan vs Stuttgarter Straßenbahn inklusive Wössner-Branding: Was zunächst nach Photopshop aussieht, ist tatsächlich wahr. Eine alte Straßenbahn, korrekte Bezeichnung GT4, seit 2007 nahezu komplett aus dem Stuttgarter Stadtbild verschwunden (bis auf sonntags) hat es bis ins japanische Fukui geschafft. Und das kam so: Mit Deutschlandfähnchen am Bug fährt ist dort der Wagen regelmässig im Einsatz: “Außerdem übernahm man…

Neue Kult-Kneipe coming: Dachswaldexpress (DWE)

by

Superoberkultige Kultdinge incoming, wenn DIESE SACHE endlich vorbei ist: Im mystischen Dachswald soll 2021 die neue Kult-Kneipe Dachswaldexpress (DWE) eröffnen. Dahinter steckt die solidarische Twittiwirtschaft, die mit einem einzigartigen, neuen Gastro-Konzept die ausgetrocknete Gastrowüste Dachswald, pittoresk eingebettet zwischen Kaltental und Vaihingen, zum internationalen Dreh- und Angelpunkt der Trinkerkultur Mixology-Kultur etablieren will. Der Mietvertrag ist bereits unterzeichnet. Der Bus hält direkt…

Riesiger Banner an der Stuttgarter Bibliothek: I´m with stupid

by

Happy Five Years ago: Bin mit einem Blödmann unterwegs. Ich deute das kurzerhand als Einkaufszentrumkonsumkritik. Bei mir wird (schlau) gelesen, bei dir (stumpfsinnig) geshoppt. Aber vielleicht war einfach nur das Bücherangebot in der Bib gerade nicht so gut. Stark. Schon wieder unten. Foto von Jaytext. Und ja, das ist echt. Hab auch nachfragen müssen. Update: Es handelt sich wohl um eine Aktion von…

Eiswerkstatt Stuttgart: Umzug von Degerloch nach Stuttgart-West

by

Update 21. April 2021: Die Eiswerkstatt zieht nach Stuttgart-West und eröffnet demnächst neu an der Ecke Hasenberg/Gutenbergstraße, genau gesagt in der Hasenbergstraße 38a. Im Insta-Account wird man upgedatet. Mehr zur Eiswerkstatt unten im alten Artikel vom April 2019. —- Tsts. (Geräusch, das man macht, wenn man etwas gar nicht glauben kann). In Degerloch gibts plötzlich ein kleines Pop-up Projekt mit…

Episches Video: Stuttgart Hauptbahnhof 1998

by

Stuttgart Hauptbahnhof Szene 1998: Gestern Abend der Versuch, die frühere Stuttgarter Club-Landkarte im Kopf wieder herzustellen: Wo war nochmals der Travellers Club, wo war das Play, wie hieß das davor, und so weiter uns fort und überhaupt wie VIELE M1 GABS NOCHMALS? Also… Als es um die zweite Location hinter dem Hauptbahnhof ging und das in der heutigen Situation zwischen…