Clubs

Rave 1992: Erste Techno Bunker Party Stuttgarts

by

Immer wieder und immer noch komplett geil: Eine Reportage über die „erste Techno Bunker Party Stuttgarts“ im Jahr 1992, unterirdisch durchgeführt in Stuttgart-West. Epische fünf Minuten. Der SDR-Bericht wurde von Stuttgart Event- und Anlagen-Pionier Jürgen Heyl auf Youtube geladen, der mit mehreren anderen Techno-Fans diese Bunkerparty am 29. Februar 1992 organisiert hat. Kurz sieht man auch Michi Beck von den…

Heiligsblechle – Metal Karaoke im Schwarzen Keiler

by

Karaoke ist das Schlimmste der Welt. Es sei denn, man findet Karaoke super. Dann gibt’s natürlich nichts Besseres als Karaoke. Plädieren wir also für FDP-mäßige Eigenverantwortung bei der ersten Metal-Karaoke im Schwarzen Keiler. Genauer: Metal Karaoke Massacre Elmar Jäger, bekannt von Sentinel und Burlesque, und Pierre Seidel, bekannt von LinkedIn, veranstalten das – und zwar: nicht mit irgendwelchen lahmen Midifiles,…

Zwischennutzung der Schwaben-Bräu-Passage offiziell eröffnet

by

Im sehr gut gefüllten Eingangsbereich findet sie (endlich) statt: Die Wiedereröffnung der Schwaben Bräu Passage. Knappe zwei Jahre hat gefühlt die komplette Verwaltung nach der Übernahme des Gebäudes durch die Stadt mit den neuen Mieter*innen alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit die Zwischennutzung in dem leerstehenden Gebäude an der Bahnhofstraße in Cannstatt ab sofort beginnen kann. Kulturamtsleiter Marc Gegenfurtner begrüßt…

Das Yart in Stuttgart-Mitte schließt

by

Kurzzeitig wollten die alten ehemaligen Schocken-Betreiber an diesem Ort den Ableger Junior etablieren. Das hat allerdings nur kurz funktioniert, und seit über acht Jahren belebte das Yart diesen (namenlosen?) Platz zwischen Hirschbuckel, Schocken, proTON und C&A. Damit ist nun Ende des Monats Schluss, verkündete das Tray auf Instagram und hält offen, ob man zukünftig woanders weiterlebt. Das Statement. Es ist…

Anstrengend: Das Stuttgarter Nightlife während Corona

by

Endlich mal wieder in die Stadt gehen: Nightlife und so. Erst habe ich: „Abriss!“ gedacht und dass gleich die Löcher aus dem Käse fliegen. Dann habe ich mir die tausend Kräne, Baustellen und das Loch im Bonatzbau angeguckt. Da war jemand schneller. Was ist so ein „Abriss!“ denn wert, wenn schon längst alles kaputt ist? Auf dem Weg zum Charlottenplatz…

Reopenings: Kowalski, Suessholz & Wizemann kehren zurück

by

Nachdem in den letzten zwei Wochen schon einige Läden wieder eröffneten, unter anderem z.B. der komplette Hans im Glück-Brunnen mit Bergamo, Kottan, Mrs. Jones oder Platzhirsch, sowie das Tatti oder frisch renoviert das People, stoßen dank der neuen Öffnungszeiten bis maximal 01:00 Uhr seit diesem Montag, 7. Juni (was sich in den nächsten Tagen auch nochmals ändern kann bzw. wird)…

Keep Charlottenplatz alive: Compilation-LP Goldmark’s A-Go-Go!

by

Ja. Bitte alle hinten anstellen. Wir alle haben uns das Leben anders vorgestellt. Ja. Wir alle leben seit fast einem Jahr mit Entbehrungen, die keinen Spaß machen. Ja. Das ist alles ganz schlimm. Ja. Jeder von uns vermisst den geilen Scheiß. Die Definition ist natürlich schwammig. Geiler Scheiß. Kreuzfahrten, Skiurlaub oder Musical in Möhringen zählen für mich nicht dazu, dafür…

10 Jahre Keller Klub

by

Ey ey, 10 Jahre Keller Klub, da gratulieren wir natürlich noch ganz herzlich, ich denke, nach dem ganzen (jetzt gibt’s) heckmeck letzten Sommer/Herbst mit Insolvenz und neuer Partnersuche feiert man diesen Geburtstag doppelt intensiv, weil eben erstens ein Runder und zweitens die Erleichterung, wie auch Carlos im Interview mit der StZ sagt.  Neulich bin dort morgens erst mal wieder reingeschlappt,…

Die Bar Suessholz am Wilhelmsplatz Stuttgart

by

Jetzt aber: Apotheke am Eugensplatz hat offen und dieses Wochenende geht die Bar Suessholz im ehemaligen Schräglage Meals & More am Wilhelmsplatz ins Stuttgarter Nachtleben Rennen. Das Suessholz ist eine Gastro-Allianz aus Freund & Kupferstecher und Schräglage. Gab es so in der Form meiner Erinnerung nach noch nie in Stuttgart, dass sich zwei Clubs für ein neues Projekt vereinten. Der Umbau…

Club White Noise im Schwabenzentrum Stuttgart

by

Den einst angeraumten Eröffnungstermin 30. April musste man vorbeiziehen lassen, habt ihr gemerkt, gell, das vergangene Wochenende ebenso, aber jezzet geht’s los wie bald das Relegations-Studio Elbe: An diesem Wochenende bekommt das White Noise seinen lange angekündigten Club-Bruder im ehemaligen Meyers. Die Bar dazu hat bereits vor einem Jahr geöffnet und bereitet seitdem gemeinsam mit dem Breitengrad den lange Jahre verwesten Platz im Schwabenzentrum…

Baustellenreportage: Neuer Club Yart beim Proton

by

Yeah, there’s a new Club in town: Etwas abseits der gerade heiß diskutierten Hauptstätter Straße, aber immer noch mitten im Partyareal und unweit des nach wie vor wichtigen Hans-im-Glück-Brunnens, eröffnet im ehemaligen Junior, dem Schocken-Ableger (zuvor Café Unverdruss), am kommenden Samstag, 21. März das Yart. Hinter dem Projekt rechts neben dem Proton und El Chico stehen Crischa, den man aus diversen anderen Lokalen…

Faze Mag Leserpoll: Lehmann unter den Top 3 Clubs

Faze Mag Leserpoll: Lehmann unter den Top 3 Clubs

by

Es soll Stuttgarter geben, die erfahren über einen „Minimalsender aus Tokio“, dass es den Club Lehmann im Stuttgarter Bosch Areal gibt. Sehr langer Informationsweg, muss ich sagen ;). Jener Sender behauptet übrigens: „…one of the best techno clubs of the world…“ Das sehen in Deutschland auch andere Menschen so und zumindest für die Faze Mag Leser (und freilich den Lehmann Fans) ist das…