Allgemein

So regeln Freiberufler in Stuttgart ihre Finanzen 

by

Freiberufliche Arbeit bringt in Stuttgart viel kreativen Spielraum und flexible Gestaltungsmöglichkeiten mit sich, zugleich aber auch eine hohe Eigenverantwortung. In Stuttgart treffen gestalterisches Denken auf technologisches Know-how. Viele Texter, Designer, Fotografen, Coaches und Berater arbeiten hier auf selbstständiger Basis. Diese Berufsgruppen prägen das urbane Arbeitsleben zwischen Marienplatz, Heusteigviertel und Pragsattel. Während Kreativität und Projektdynamik oft im Mittelpunkt stehen, bleibt das…

Abkühlung im Kessel: Diese besten Freibäder in Stuttgart

by

Sommer in Stuttgart heißt: ab ins Freibad. Ob klassisches 50-Meter-Becken, Naturbad mit Holzdecks oder Beachvibes am See – in und um die Stadt gibt’s richtig gute Spots zum Schwimmen, Chillen, Sonnen. Hier findest du die besten Freibäder der Region – mit Atmosphäre, Ausstattung, typischem Eintritt und Geheimtipp-Faktor. Ideal für heiße Tage, spontane Ausflüge und gepflegte Bahnen im kühlen Nass. Freibad…

Stadt bezuschusst DFB Pokalfinale Public Viewing auf dem Schlossplatz

by

Jaaaaaaaaaaaa das Public Viewing ist endlich fix jaaaaaaaaaaaaaaaaa WIE GEIL WIRDS NOCH???? Nach einem wochenlangen HICKHACK (siehe auch unten) fördert die Landeshauptstadt Stuttgart das geplante Public Viewing zum DFB-Pokalfinale 2025 auf dem Schlossplatz mit einem Zuschuss von 275.000 Euro. Der Verwaltungsausschuss stimmte dem Vorschlag von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper mit großer Mehrheit von 14 zu 3 Stimmen zu. Das Public Viewing…

Keine Stadtbahnen und Busse: Verdi Warnstreik am Freitag

by

Der nächste Verdi Warnstreik steht an und diesen Freitag, 21. Februar ist auch der Stuttgarter Öffi-Verkehr betroffen, korrekt gesagt wird die SSB bestreikt. Das bedeutet: Es fahren keine Busse, keine Stadbahnen, keine Zacke (sowie kein Zackebus), keine Seilbahn und das SSB Flex-Angebot fällt ebenfalls aus am Freitag. Mehr Infos hier oder hier. SSB Streik in StuttgartVerdi Warnstreiks ÖPNV

Festival musicOpen: Smashing Pumpkins kommen nach Ludwigsburg

by

Die Kulisse heißt Schlosshof Residenzschloss Ludwigsburg: Vom 25. Juli bis 3. August 2025 findet wieder die Open-Air-Konzertreihe musicOpen statt, u.a. treten Johannes Oerding, RIN + Schmyt (no Handys!) und Sido auf – letzterer gibt sogar zwei Shows. Zum Abschluss des Festivals locken die Veranstalter die Smashing Pumpkins nach Ludwigsburg. Seit ihrer Gründung 1988 in Chicago haben sich Billy Corgan und…

Brückenschlag: Neuer Steg zwischen Neugereut und Steinhaldenfeld 

by

Nachhaltiges Bauen in Stuttgart: Mit der neuen Geh- und Radwegbrücke über den Seeblickweg sind die Stadtteile Neugereut und Steinhaldenfeld nun direkt verbunden. Das am 12. Februar eröffnete Bauwerk fördert die Stadtentwicklung und überzeugt durch eine innovative und ressourcenschonende Bauweise. Die Brücke wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 2027 (IBA’27) realisiert und kombiniert Holz, Beton und Carbonfasern zu einer besonders langlebigen…

S-Bahn Stuttgart: Fünf Wochen nachts Stammstreckung-Sperrung

by

S-Bahn Stuttgart wieder am Regeln: Die jährlichen Stammstreckensperrungen in den Sommerferien scheinen nicht auszureichen, um den Abschnitt zwischen HBF Tief und Vaihingen zu modernisieren: Die Bahn schließt den Tunnel im Winter 2025 erneut für fünf Wochen, zumindest abends und nachts. Vom Dienstag, 11. Februar bis Freitag, 21. März werden die Gleise und Oberleitungen zwischen Hauptbahnhof und Vaihingen erneuert. Sonntag- bis Donnerstagabend zwischen 21:00 und…

Rewe Stuttgart Rotebühlplatz

Treueprogramme: So könnt ihr im Supermarkt richtig sparen!

by

Die Preise steigen, das Budget bleibt gleich – da lohnt es sich, beim Einkaufen auf smarte Spartricks zu setzen. Treueprogramme wie Payback, DeutschlandCard & Co. bieten eine einfache Möglichkeit, beim Wocheneinkauf oder Drogerie-Shopping Punkte zu sammeln und bares Geld zu sparen. Mit ein paar einfachen Tipps kann jeder das Maximum aus diesen Programmen herausholen und sich über attraktive Rabatte oder…

Die Stadtbibliothek hat wieder geöffnet – aber ohne Aufzüge

by

Bereits seit 7. Oktober hat die Stadtbibliothek wieder geöffnet – planmässig und wie angekündigt. Ende Juli wurde das Gebäude geschlossen, neben einigen kosmetischen Feintunings hauptsächlich, um die Aufzüge neu zu installieren. Dieser Plan ging schief: Die Aufzüge fahren immer noch nicht. Die Modernisierung der Bibliothek, die mit einem Investitionsaufwand von 1,75 Millionen Euro verbunden war, brachte unter anderem neue Böden…

20. Straßenmusikfestival Ludwigsburg mit Jubiläumskonzert

by

Zum 20. Mal steigt am kommenden Pfingstwochenende von Freitag, 17. bis Sonntag, 18. Mai das Straßenmusikfestival im Blühenden Barock Ludwigsburg – gestartet wurde zwar schon 2001, anfangs fand es aber noch alle zwei Jahre statt und 2020 wurde Corona-bedingt eine Pause gemacht Zum Jubiläum gönnt man sich bereits am Donnerstag, 16. Mai ein feines Konzert mit Bands, die schon mehrfach…

Auf einem Plakat in Stuttgart steht die Frage "Wie viel verdienen Sie"

Banner am Hasenberg: Wie viel verdienen Sie?

by

Die verbotene Frage, das schwäbische Hollywood-Sign der Leistungsgesellschaft, hängt seit einigen Wochen am Hasenberg und strahlt in Richtung Heslach. Das chilenische Künstlerkollektiv MIL M2 hat große Banner mit Fragen angebracht, u.a. nur “Warum?”, an mehreren Weinbergen innerhalb Stuttgarts montiert. Die Fragen für das “Question Projekt” kamen, so schreibt die StZ, von den Bürger:innen der Stuttgart und sollen, so zumindest die…

Foto-Love-Recap: K30 Graffiti Zwischennutzung in Feuerbach

by

Schon vorbei, wer nicht da war, war nicht da: K30 – die kulturelle Zwischennutzung in Feuerbach im Mai. Wir (und Social Media im Allgemeinen) haben die Bilder und mein Mund steht vor Staunen offen, was die (soweit ich das einordnen) kann, ausschließlich Locals um Studio Vierkant in drei kompletten Gebäuden vom Keller bis zum Dach abgeliefert haben.

Neue Sitzbänke auf dem Stuttgarter Marktplatz

Neue Sitzbänke auf dem Marktplatz

by

Mega – die Sitzbänke vielleicht auch ab Frühjahr Sommer. Die Marktplatz-Sanierung geht in den Endspurt, nach dem neuen Fontänenfeld, das vergangen Sommer eingelassen und getestet wurde, stehen da jetzt ein paar Bänke herum, die Funktion (chillen, Railsides, Bong etc.) ergibt sich dann. Außerdem hat the neue Ratskeller im Dezember seine Glühwein-Außengastro eingeweiht. Der neue Marktplatz kommt. Garantiert irgendwann.