![hauptbahnhof_linien | KESSEL.TV](https://kessel.tv/wp-content/uploads/2022/10/hauptbahnhof_linien-768x1024.jpg)
ZU DEN ZÜGEN machen wir selbst in Stuttgart! Als Locals sind wir die ewigen langen Wege zu den Gleisen rund um den Hauptbahnhof schon gewöhnt. Der so called Fernwanderweg oder Jakobsweg gehört längst zum typischen Stuttgart-Lifestyle.
Die restliche Republik lacht und stöhnt noch mehr, wenn sie am Stuttgarter Bahnhof strandet und sich dann durch das Labyrinth in Richtig City kämpfen muss. Angeblich ist man schneller von Stutgart-West in New York als von der S-Bahn-Station HBF Tief zu den Fernzügen.
Daran wird sich auch zunächst nichts ändern. Der kultige Superbahnhof ist bekanntlich noch längst nicht fertig. Der Stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper brachte das Thema im Stuttgart-21-Lenkungskreis erneut zur Sprache. Er forderte, den direkten Zugang durch den Bonatzbau schnellstmöglich zu eröffnen, idealerweise bereits während der Testphase des neuen Bahnhofs. Die Bahn sieht jedoch frühestens im Oktober 2026 eine neue Wegeführung.
Um die aktuelle Situation zu verbessern, schlugen die Grünen eine Verkürzung des Weges vor. Der derzeitige Verlauf schlängelt sich zwischen den Lichtaugen des zukünftigen Bahnhofsdachs, um den Höhenunterschied zwischen Schillerstraße und Gleisen auszugleichen.
![bahnhof_stuttgart_fernwanderweg | KESSEL.TV](https://kessel.tv/wp-content/uploads/2024/12/bahnhof_stuttgart_fernwanderweg-768x1024.jpeg)