Sodele, jetzetle. Heute kommt der „erste deutsche HipHop-Film“ namens Blacktape in die Kinos. Gemacht hat den Film SĂ©kou Neblett alias SĂ©kou The Ambassador, Hauptdarsteller sind neben ihm die Deutschrap-StallwĂ€chter Marcus Staiger und Falk Schacht, auĂerdem kommen noch u.a. Afrob, Aggro Berlin, Denyo, DJ Friction, Eko Fresh, Azad, Cora E, FĂŒnf Sterne deluxe, Haftbefehl, Max Herre, Megaloh, Joy Denalane, Marteria, Samy Deluxe, Stieber Twins, Thomas D. und nicht zuletzt Matze „GroĂmaul“ Bach von den KrĂ€hen vor.
Vor zwei Wochen war bereits die Vorpremiere im Metropol, wo Falk und SĂ©kou auch nach dem Film kurz Rede und Antwort gestanden haben. SĂ©kou hat dabei betont, dass es sich bei Blacktape nicht um eine „Mockumentary“ handelt, also eine Fake-Dokumentation im Stil von Borat. Sondern um eine Mischung aus Fiktion und echter Handlung â er hat den Protagonisten tĂ€glich Aufgaben gestellt, die sie dann spontan gespielt oder eben nicht gespielt haben.
Was sich etwas umstĂ€ndlich anhört ist im Ergebnis tatsĂ€chlich sehr unterhaltsam â nach einem Intro, das kurz Hoffnung (oder Angst) auf eine GĂ€nsehaut-Retrospektive der goldenen Deutschrapzeiten macht, beginnt die eigentlich Story um die Suche nach dem mysteriösen Rapper Tigon. Und die lebt vor allem von den zwei starken Charakteren Staiger und Schacht, neben denen SĂ©kou deutlich verblasst.
Witzig in dem Zusammenhang, dass wir mit Falk in der KTV Radioshow auch ĂŒber Staiger gesprochen haben â wahrscheinlich mitten wĂ€hrend der oder kurz nach den Dreharbeiten zum Film, also ungewollt aktuell. AuĂerdem könnte man nach dem Film den Eindruck bekommen, dass Staiger doch so etwas wie Humor hat â was er aber mit seinem offenen Brief an Jan „Polizistensohn“ Böhmermann erfolgreich widerlegt hat.
Wie gesagt, insgesamt ein sehr unterhaltsamer und stellenweise sehr lustiger Film, nur das Ende bzw. die Auflösung erfolgt etwas abrupt und lÀsst mehr Fragen offen als es beantwortet.
In Stuttgart lÀuft Blacktape im Metropol, offizieller Filmstart ist eigentlich heute, laut Kinoprogramm lÀuft er aber erst ab kommenden Montag, 7.12., tÀglich um 21 Uhr.
Kommt am 5.12 um 00.15 im ZDF, gibt es dann vielleicht auch in der Mediathek.
fett, danke fĂŒr die info
Hab den ZDF-Hinweis erst jetzt gesehen – zum GlĂŒck stimmt der 5.12. nicht đ
00:15 ist dann schon der 6.12.
Klar stimmt der 5.12, musst einfach mal in die Hörzu schauen.
Egal, ich habs jedenfalls dank deinem Tip heut Nacht aufgenommen (06.12. 00:15)
auf vhs kassette?
Eigentlich find ich alle drei sympathisch, die Idee prinzipiell auch gut, aber die umsetzung ist dann doch wie ‚Berlin Tag und Nacht‘ o.Ă€. Musste nach der hĂ€lfte ausmachen, wegen fremdschĂ€men.