Deutschlands größter Erlkönigjäger Blog auf großer Fahrt. Der neue Porsche Macan. Abgeschossen in Degerloch. Sexy beast, sexy ass – und glaub auch sexy Einsteigerpreis? Irgendwas um die 40.000? Da werden sie im Heusteigviertel wohl anbauen müssen. Stichwort Parkliftgarage 3-stöckig. Er: Cayenne. Sie: Macan. Es: Audi Q5. Der Smart wird verkauft.
Hier geht es zu noch mehr Fotos des Macan: (dieses Angebot gibt es nur bei kessel.tv plus. Testen Sie kessel.tv plus jetzt ab 0.99 € für 1 Monat. Sie sind bereits Kunde? Zum Login)
Zur Einführung des Macan haben sie in Weissach übrigens auch das Logo überarbeitet. Agentur: mutabor. Budget für’s Redesign: 300.000 €. Bar kralle. Das hier ist noch der Layout-Entwurf aus Gummibärle. Bei der Serienfertigung werden es dann aber echte Swarovski Kristalle.
Stichwort Heusteigviertel. Was da los? (#jugendgrammatik) Der eine HSV unter Slomka fast schon auf dem nicht mehr abstiegsgefährdeten Ast. Im HSV Heusteigviertel dagegen Zustände wie auf St.Pauli? Äh geht’s noch? (#jugendfragen). Wieso bitte wirft da jemand eine Shisha weg? Die ist doch noch gut.
Es kann doch wohl nicht sein, dass den Besitzern der Weg in die Second-Hand-Boutique „Second Shisha“ in der Tübinger Straße zu weit war. In was für einer Welt leben wir eigentlich? (#erwachsenenfragen).
Es gibt Menschen, die müssen ihr Leben lang auf Shisha verzichten, so arm sind sie. Und Kinder, die noch nie in ihrem Leben geraucht haben. Kommt mal klar, Mann.
Und war’s heute schön im Büro?
Diese Frage ist sowas wie der kessel.tv Dauerbrenner. Ein absoluter Insider. Running Gag since 1882.
Der Spaß geht so: Einer – zum Beispiel DJ Elbe – fragt die anderen „Und war’s heute schön im Büro?“ Und die antworten dann meistens unisono „Ja bei mir war’s heute schön.“
Ein Witz, bei dem man wahrscheinlich dabei gewesen sein muss, sonst ist er nicht witzig.
Bei Architekt Hollensack, der jeden Morgen hinter diese Mauern ins Office geht, fällt die Antwort eventuell anders aus:
– Und war’s heute schön im Büro?
– Och ja. Heute war’s vor allem Büro im Büro.
Das nur als kleine Morgenmeditation, die uns allen vorführt, wie gut wir es doch haben. Wir leben in schönen Altbau-Wohnungen – oder wenn’s total gut läuft on top of The Gerber im Yuppie-Loft. Die meisten von uns haben relativ gut aussehende Partner. Und viele von uns müssen nicht in Orten wohnen, die auf -aiblingen enden. Life is great. But Stuttgart ist greater.
War ja schon im Flyerghetto am Freitag, aber hey: Wiederverwendung, Double income, no Aufwand, Zweitverwertung, Recycle-Cycle auf Eurem eco-friendly Nachhaltigkeitsblog.
Es ist doch so: das merkt doch eh keiner. Denn das liest ja keiner. Wenn die Menschen 2014 überhaupt noch was lesen, dann Threema, eBook oder die IWZ. Ich hör schon die Pessimisten singen „ohgottogottohgott – niemand liest mehr Internet. Wenn das so weitergeht, können wir bald zumachen.“
Festa Carnevale klingt jedenfalls wie jemand, den Horst Heldt aus Versehen 5 Minuten vor Schließung der Transferliste gekauft hat und auf dem man jetzt hockt. Viele haben ja so einen Pulli im Schrank. Peek & Cloppenburg WSV. Denken, der ist von Damien Hirst, dabei ist er von Ed Hardy. Kannsch weder bringen noch tragen.
DJ Angel Perkins Park klingt aber auf jeden Fall wie Stiftung Warentest sehr gut. War jemand da?
Neu: Wulle jetzt auch als Weizen. Und Zäpfle als Brotaufstrich. Bin mir nicht sicher, ob und wie das schmeckt. Schätze aber, nach Bier. Wenn man sich Tannenzäpfle Biergelee auf irgendwas aus Bierteig schmiert, kann man ja eigentlich auch gleich in die Eckkneipe gehen und saufen.
Bin ja normalerweise schon sehr anfällig für Produktinnovationen aus der Lebensmittelindustrie. Wenn sie irgendwo Oreo Kekse reinpacken, bin ich der Erste, der mit der Neuheit an der Scanner-Kasse steht. Nur, um dann festzustellen, dass Oreo alleine zwar das Zeug zum Lieblingskeks hat – Oreo mit Rügenwalder Teewurst aber eher nicht.
Nachtrag noch zu Weihnachten – oder Vorschau auf Dezember, geht ja jetzt alles wieder ganz schnell. Weihnachtsbaumschmuck 2013. Gesehen im Merz&Benzing, wo ich so’n Vergrößerungsspiegel gesucht hab, den man sonst nur aus Hotelbadezimmern kennt, mit dem man Mitesser sieht, die man ohne Spiegel gar nicht hat.
Können sich diejenigen unter Euch, die Weihnachten unter einem Baum verbracht haben, der mit Laptop und Iphone Christbaumschmuck dekoriert war, bitte melden? Wir leiten die Adressen dann an ProFamilia weiter – und die werden sich dann mit Euch in Verbindung setzen. Help is on the way.
Offline-Humor wie ich ihn mag. As seen in S-West.
Hilfe ich bin in einer Aufkleberfabrik gefangen. Und produziere dort bis zu meiner Rettung Bepper für die Serienausstattung des Seat Leon Cupra.
Kann mir jemand sagen, für was diese eingeklappte Ringfinger-Geste steht? Ich tippe, irgendwas aus dem Bereich Bumsen, Haschisch oder Polizei-Apfelbrei-Depp dabei.
Hilfe! Ich bin in einer Aufkleberfabrik gefangen und muss dort unter menschenunwürdigen Bedingungen komische Namen in Comic Sans typographieren.
Ich bin mir nicht sicher, was mir besser gefällt. Die Ladendurchsage „Sakthiga und Shabira möchten aus dem Kinderparadies abgeholt werden“ oder der Pro7 Videotext „Sakthiga, Shabira und Bernd sind die Gewinner der diesjährigen Popstars-Staffel – und ihr Debutalbum »a thousand miles from the moon» erscheint diese Woche bei EMI Electrola.“
Apropos EMI: Super-Albumtitel für die Toten Hosen. „Tag und Nacht in voller Breite.“ Oder halt Schwaben-Schild in Stuttgart-West. Eins von beidem.
Einstiegspreis wohl eher 55k. Dennoch ein Schnäppchen! 😉
Habe das Rothaus Hefe-Weizen-Bier-Gelee im Kühlschrank stehen (war ein Geschenk, is‘ klar). Ist halt süß und ich glaube in einer Blindverkostung würde man nicht drauf kommen, dass es was mit Weißbier zu tun hat. Vielleicht eher so Richtung Quittengelee.
son spiegel wollte ich mir auch mal besorgen.
„Und viele von uns müssen nicht in Orten wohnen, die auf -aiblingen enden. Life is great. But Stuttgart ist greater.“
😀
ich bin seit kurz vor neun im büro und ist immer noch schön
Ich wasche meine Haare seit einiger Zeit mit so nem Zeug, wo Bierextrakt drin ist. UNd irgendwie fühlt sich tatsächlich alles so schön an. 😉
Elbe. So’n Spiegel ist der Hammer. Endlich Riesen-Pupillen ohne das ganze Koks.
Bin später erst im Büro. Gestern war’s aber voll schön.
stark, hol ich mir!
Kann mir jemand sagen, für was diese eingeklappte Ringfinger-Geste steht? -> die steht für „2 in the pinky, 1 in the stinky“
Was war jetzt eigentlich mit dem Bäcker?
reimi der proffffi
da fällt mir auf, das foto ist von mir oder? oder hast du ihn auch entdeckt?
neulich übrigens nen 3-er bmw gesehen mit sticker: „I love my penis“
@Elbe: Die obszönen Kleber haben wir dann wohl beide entdeckt.
@ Frank: Der Bäcker war nur ein fieser Teaser, um die Leute reinzuziehen. So wie „Gewinne ein Iphone 5C“ nur rechtlich unumstrittener.
ja mist voll drauf reingefallen. hab was mit bäcker und mehl gesucht
Der eingeklappte Ring-Finger wird auch „the Shocker“ genannt, die großartigen „Steel Panther“ haben diesem Mythos sogar einen eigenen Song gewidmet: http://www.youtube.com/watch?v=PNrS9Ot0wu4