
Ein vertrautes Bild kehrt bald zurück: Der Bärensee Stuttgart, eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Stadt, füllt sich nach jahrelanger Dammsanierung seit Ende 2022 langsam wieder mit Wasser. Spaziergänger, Naturfreunde und die Runner-Szene können aufatmen – das trockene, ungewohnte Panorama gehört der Vergangenheit an.
Die Arbeiten am Damm zwischen Bärensee und Neuem See waren notwendig, um die Hochwasserschutzfunktion des Sees zu erhalten. Der Damm wurde abgedichtet, der Grundablass saniert und moderne technische Einbauten installiert. Insgesamt investierte die Stadt rund 800.000 Euro in das Projekt.

Die Befüllung erfolgt durch natürliche Zuflüsse und ist von Wetter und Niederschlägen abhängig. Schritt für Schritt kehrt das Wasser zurück, und mit ihm die Tier- und Pflanzenwelt, die das Gebiet so einzigartig macht.
Für viele ist der Bärensee Stuttgart mehr als ein Gewässer – er ist eine kleine Flucht aus dem Alltag, ein Ort der Ruhe mitten im Wald. Mit seiner Wiederbefüllung gewinnt das beliebte Ausflugsziel seine gewohnte Magie zurück.
Wer den Wandel hautnah miterleben möchte, sollte sich auf einen Spaziergang durch die frühlingshafte Kulisse begeben – der bester Moment, um die Natur in Bewegung zu beobachten.

