Hammer Zeitdokument, das da jemand in der M1-Facebook-Fanpage hochgeladen hat. Was auch immer die Tick Szene-Info ist, das erste M1 auf dem Südmilchgelände (wo heute der Ufa-Palast steht) wird relativ treffend beschrieben, und auch das red dog wird erwähnt. Ja, ich war damals auch da. Fett war’s.
Back in the days: M1 – The Club auf dem Südmilchgelände
You may also like
Join the Conversation
19 Comments
Leave a comment
Leave a comment
Cookie-Zustimmung verwalten
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa die Cookies!!!1!!!!1!!!
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
zwischennutzung 1995.
witziger artikel. houseclub nummer 1 war dann wohl das red dog oder?
erzwungener blocksatz ftw und dj´s for life
Nicht nur der Blocksatz ist erzwungen, sondern auch die englischen Wörter in der Info-Ecke. Weltklasse!
Highpeak: ca. 2:32 Uhr
Anmach-Chanchen: 60%
Fassungsvolumen: 1523 People
Tanzstil: Free
ich war ja echt fast jede woche dort – aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern, dass es so groß war. erst als sie hinten noch einen raum aufgemacht haben, das war aber eher gegen ende meiner erinnerung nach
Klar, red dog war No. 1. Damals hat man die Originale noch respektiert 😉
Und ja, war zwar groß, aber so groß kam’s mir dann auch nicht vor.
hehe… ja klar, bubbi hat das ja auch selbst immer damals gesagt, dass es für ihn das vorbild war. nur halt zu klein.
Mann mann mann, war das eine geile Zeit!! *nomoretosay*
oh ja.
Weiß eigentlich jemand, was aus dem Tänzer Luca/Lucia geworden ist?? 😀
ich mein, ich hab erst vor einiger zeit mit jemand darüber gequatscht. war es mit dir thorsten?
„…backenkuß im szene-bunker…“ was ein flotter schreibstil 😀
bei dem backenkuss musste ich auch grinsen. kann mich heute nicht mehr genau erinnern, was (bzw. wen) ich damals alles geküsst habe
ich hab im ersten m1 defintiv nur mein cola glass geküsst.
du bist ja auch noch ein junger hüpfer
eben und ich war damals gerade 18 und ich weiß bis heute noch nicht, warum die meine kumpels und mich damals reingelassen haben. 🙂
sie haben vielleicht das talent des kleinen ram erkannt?
ja, gut, der beste tänzer im laden war ich 🙂
#weiteranderlegendearbeiten
Ja, ich glaub wir haben uns drüber unterhalten. Hab sie/ihn aber auch schon ewig nicht mehr gesehen.
martin bester tänzer? ähhhmm!!! 😀
aber wirklich ne flotte schreibe! 😉
Luca war wohl einige Zeit der schrägste Vogel den ich gesehen habe. Aber auch schon Jahre nicht mehr gesehen. Könnte sein das er/sie bald mal in der alten Münze aufschlägt 😉
Wenn ich an das M1 denke vergleiche ich das ein wenig mit den Studio54. War wie ein Traumland. Und das nicht nur wegen meinem Zustand. Echt schräge Vögel, vom Penner bis zum Schickimicki. Ganz anders wie heute.