Neue Fahrradstraße am Cannstatter Bahnhofsplatz: Rückenwind für den Radverkehr

In Bad Cannstatt rollt’s jetzt deutlich entspannter. Die frisch eingeweihte Fahrradstraße am neuen Bahnhofsplatz ist ein weiterer Baustein der Stadt Stuttgart für den Ausbau des Radverkehrs. Die neue Achse verbindet den Kreisverkehr am Cannstatter Carrée mit der König-Karl-Straße. Ein entscheidendes Puzzlestück für die Hauptradrouten 6 und 33, die dadurch spürbar aufgewertet werden. Die Umgestaltung des Platzes bringt auch neue Services…

Der S-Bahn Stuttgart Daily Hustle Battle Rap

Kommt sie, kommt sie nicht, Ausfall, Störung, Ballon in der Leitung, da ein Signal defekt, dort stottert wieder eine die Weiche: Das regelmässige Versagen der Stuttgarter S-Bahn, DAS RÜCKGRAT DER METROPOLREGION, setzt bei einer frustierenden CUSTOMER JOURNEY kreative Energien frei. Philipp von dem Good Food-Blog Ye Olde Kitchen hat aus der Maschine einen Battle-Rap-Text rausfließen lassen (“Ich bin Stuttgarts Fluch…

Black Coffee auf dem Schlossplatz: Vibrancy Open Air

Am 12. und 13. September 2025 findet zum ersten Mal das Vibrancy Open Air auf dem Schlossplatz statt. Die Vibrancy-Initiatoren haben in den letzten Jahren viel Erfahrung in außergewöhnlichen Off-Locations gesammelt – darunter etwa im Innenhof des Landesmuseums oder beim MB-Museum. Mitten im Herzen der Stadt soll nun erstmals eine Bühne für ausschließlich elektronische Musik entstehen. Das erste Line-up wurde…

Manga-Mafia in Stuttgart: Ein Paradies für Manga-Fans

Mit Manga-Mafia hat Stuttgart ein neues Highlight für alle Fans japanischer Popkultur bekommen. In der Tübinger Straße, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, eröffnet der beliebte Manga-Shop aus Berlin, Köln und Aachen nun auch in der Stuttgarter City seine Türen. Der Shop bei der ehemaligen YEANS Halle bietet alles, was das Herz von Manga- und Anime-Fans höher schlagen lässt, von…

Lost & Found: Video vom Club Ciné Colibri in Stuttgart

Epische Video-Perle und eines der wenigen überhaupt aus der damaligen Colibri-Ära. Am 8. April 2007 hat Clubshuttle (was auch immer das damals war) sein einjähriges Jubiläum im Ciné gefeiert – und den Abend mit der Kamera vom Entrance bis zum Dancefloor dokumentiert. Man bekommt damit heute nochmals ziemlich genau eine Vorstellung davon, wie das ehemalige Kino einige Jahre lang als…

Statt Churros: Jetzt gibt’s Steak-Döner in der Eberhardstraße

Eine der großen Fragen der letzten Jahre war: Wann gibt es endlich Churros in der Eberhardstraße? Oder überhaupt irgendetwas an dieser prominenten Stelle, direkt beim Neubau „Vier Giebel“, gegenüber vom Museum Hegel-Haus, Umami Ramen und Dilan Döner? Viele Wochen und Monate klebte an der Scheibe hier Churros-Branding, das sich eines Tages in die Ankündigung eines neuen Döner-Ladens verwandelte. Nun hat…

Stuttgart auf Platz 3 beim digitalen Bürgerservice

Suprise: Stuttgart zählt zu den digital fortschrittlichsten Städten Deutschlands. In einer aktuellen Studie der GISMA University of Applied Sciences wurde die digitale Leistungsfähigkeit der Bürgerämter in den 20 größten deutschen Städten untersucht. Stuttgart erreichte dabei den dritten Platz. Für die Bewertung setzte die Hochschule ein dreistufiges Punktesystem ein, das den Grad der Digitalisierung einzelner Verwaltungsprozesse analysiert. Besonders im Fokus standen…

Neue Stuttgart-Hymne: KesselKollektiv – Kesselkind (feat. Emilia)

Leider ohne den berühmten Mövenpick-Freundschaftsbecher, trotzdem mangelts nicht an sehr viel Nostalgie im neuen Tune “Kesselkind” von KesselKollektiv. Der Song ist eine sehr persönliche Rückschau auf ein früheres, roheres Stuttgart. Zwischen Cyphers, Clubs und Straßenszene erzählt der Text von einer Jugend im Kessel, geprägt von Hip-Hop, Plattenkaufen bei der Lerche und Treffpunkten wie dem Skatespot „Gaskammer“ unter dem heutigen Kunstmuseum….

Stuttgart-West: Big Bunss zieht in ehemalige Kultkneipe Zum Dortmunder

In Stuttgart-West übernimmt ein neues Burger-Restaurant einen traditionsreichen Standort: Big Bunss zieht in die Räume der ehemaligen superkultigen Kultkneipe Zum Dortmunder, die Ende 2024 nach über 70 Jahren Betrieb aus gesundheitlichen Gründen schließen musste. Die Betreiber des neuen Konzepts sind keine Unbekannten, sie betreiben bereits den Smash-Burger-Foodtruck Eat’Me aus Wendlingen. Mit Big Bunss bringen sie ihr Burger-Konzept stationär nach Stuttgart. Die Eröffnung war ursprünglich auf 31. Mai…

Vital City Award 2024: Stuttgart hat die lebendigste Innenstadt

Wir wussten und sagen es immer, da können der Jürgen und die Brigitte noch so viel auf Facebook motzen, dass sie seit 20 Jahren nicht mehr nach Stuttgart neifahret, WEIL ALLES SO SCHEIßE IST IN STUTTGART, NIX LOS, DIE STADT BLUTET AUS, aber die Realität sieht anders aus, denn: Die Landeshauptstadt Stuttgart hat den Vital City Award 2024 in der…

“IDEAL für Paare – 2 Wohnungen übereinander”: West Immobilien-Szene

Neubau-Szene Stuttgart-West, die Koordinaten lauten Augustenstraße neben dem Italio Disco und Merlin, und die Eigentumswohnungen sind vor allem eines: Noch auf dem Markt. 70 Quadratmeter für 910K, NULL PROBLEMO, oder 133 Quadratmeter für (reduzierte) 1,79 Millionen. Diese wird angepriesen als “IDEAL für Paare – 2 Wohnungen übereinander – finanzielle Flexibilität trifft maximale Nähe”. Da poppen sofort sehr viele Fragen auf,…

Critical Mass Stuttgart – Radfahren als Statement in der Autostadt

Critical Mass ist kein Verein, keine Organisation, kein offizielles Event. Es ist eine Bewegung. Und in Stuttgart rollt sie regelmäßig – kraftvoll, bunt und mit Message. Was ist Critical Mass? Critical Mass ist ein weltweites Phänomen. Radfahrer:innen treffen sich spontan – meistens am letzten Freitag im Monat –, um gemeinsam durch die Stadt zu fahren. Ohne Anmeldung, ohne politische Parolen,…

I´am on a boat: Sweat Festival 2025 auf Fridas Pier

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni verwandelt sich Fridas Pier erneut in ein Epizentrum für elektronische Musik, Kunst und Community. Das Sweat Festival kehrt zurück mit rund 40 DJs, Live-Acts und Künstlerinnen und Künstlern auf fünf Floors verteilt über drei Tage. Dazu kommen Workshops, Yoga und ein klares Statement: keine Sponsoren, keine Fördermittel, pure Leidenschaft. Freitag: Schnellstart mit Techno…

Schulstraße im Hype-Fieber: Aus House of Sweets wird Smash Burger

MAKE FRESSGASSE GREAT AGAIN JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA – mit Smash Burgern natürlich, wie auch sonst????? Der ehemalige Candy Store „House of Sweets“ ist frisch gebrandet – das hat an diesem Ort noch gefehlt. Alle freuen sich, alle jubeln: Hurra, hurra, der Smash Burger ist da! Stuttgart, Deutschlands Smash-Burger-Hauptstadt – bald gibt es 28.000 Smash-Burger-Läden auf zwei Quadratmetern. Mehr Infos coming soon.

Vegane Restaurants in Stuttgart: die besten Spots der Stadt

Vegane Restaurants in Stuttgart: Vegan essen ist längst kein Trend mehr, sondern ein echter Lifestyle, daran ändert auch dein Facebook-Onkel nichts. In Stuttgart hat sich eine lebendige vegane Food-Szene etabliert, die für jeden Geschmack etwas bietet – von herzhaften Bowls bis hin zu kreativen schwäbischen Spezialitäten. Ob du Veganer:in bist oder einfach nur mal etwas Neues ausprobieren möchtest – hier…