Video: Eispreise in Stuttgart wieder teurer geworden

Mit dem Saison-Opening der ersten Stuttgarter Eisdielen ist auch direkt die Eispreis-Diskussion aufgepoppt. Manche Läden haben den Kugelpreis erneut erhöht, je nach Stadtteil variiert der Tarif zwischen 1,50 Euro bis 2,50 Euro. Schlange gestanden wird trotzdem vor jeder Eisdiele. Mehr Infos hier und hier und die besten Eisdielen gibt’s hier.

Ausstellung & Party: Anti_Atlas von Alexander Schwarz

Der Musiker und Künstler Alexander (Ali) Schwarz, bekannt als Teil des Electronic-Duos Tiefschwarz, präsentiert seine neue Ausstellung „Anti_Atlas“ im Projektraum Ostend. Für vier Wochen verwandelt er den Raum in eine Melange aus Kunstgalerie und Teppichladen. Die Ausstellung zeigt Malereien, Teppiche und Fundstücke, die das Zusammenspiel von Kunst und Handwerk erkunden. Im Stil eines traditionellen Teppich-Bazars inszeniert Schwarz eine visuelle und räumliche Erfahrung, die über klassische Ausstellungskonzepte…

Carl Cox 2013 im Lehmann – und diesen Sommer in Ludwigsburg

Heutzutage nahezu unrealistisch: Carl Cox in einem (Stuttgarter) Club. Kann sich keiner mehr leisten. 2013 gastierte der englische Superstar im Club Lehmann (Bosch Areal). Das Clublife-Format nightlive4x war anwesend und dokumentierte den Abend, allerherrlichste Früh-Mitte-Zehnerjahre-Nostalgie, Handsup nonstop, diesdas. Interview und Warmup-Set mit und von Lehmanns Raphael Dincsoy ebenfalls inside. Und jetzt die GEISTESKRANKE News für alle Ravers: Carl Cox landet…

Detroit – Berlin: One Circle – HARDWAX Vinyl Mix by morri

Hab direkt geweint: unser morri hat live im Freien Radio für Stuttgart die Klassiker-Achse Berlin-Detroit vermixt und einfach nur die allergeilstenbesten Tracks von History-making Labels und Acts draufgepackt, von Basic Channel bis Maurizio, von Model 500 bis DJ Bone, in Memory of Hardwax. Hammer! Berlin – Berlin: One Circle – vinyl mix live on air @ LOVEiT Radio, Freies Radio…

Jeden Sonntag: Mit der historischen Straßenbahn durch Stuttgart

Ein classy Tipp, der nie schlecht wird: Jeden Sonntag verwandelt sich Stuttgart in eine nostalgische Zeitreise. Die historischen Straßenbahnlinien 21 und 23 laden Fahrgäste zu einer besonderen Stadtrundfahrt ein. Auf den originalen Meterspurgleisen verkehren die liebevoll restaurierten Oldtimer-Stramben und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis. Die Oldtimerlinie 21 verbindet Bad Cannstatt mit der Innenstadt und zurück – eine Strecke mit historischem Charme, die Stuttgart von einer…

Sauerteigbäckerei Brotgesang in Stuttgart-West

Bäcker wäre immer besser und Sauerteig ist immer noch der Backwaren-Hype der Stunde, zumindest in gewissen Kreisen. Die Brotique expandiert noch in diesem Frühjahr und die neuen Wild Bakers haben sogar einen Sauerteig-Tresor. In West bei der Russischen Kirche hat kürzlich die Bäckerei „Brotgesang“ eröffnet, die sich ebenfalls ganz dem traditionellen Sauerteig widmet. Hinter „Brotgesang“ steht Marko Špehar-Piehler, ein Mann…

Closing Weekend: Club People schließt nach 13 Jahren

Nichts ist für immer und das Stuttgarter Nachtleben bleibt in Bewegung: An diesem März-Wochenende endet eine Ära, der Club People schließt. Daniele Linciano nimmt Abschied von seinem ersten Gastro-Projekt, dass er im im Jahr 2011 gemeinsam mit Fabrizio Zullo gestartet hat. Fabrizio ist bereits Ende 2021 ausgestiegen und widmet sich seinen Cafés und Restaurants Lumen und Perbacco, sowie der Weindorf-Laube…

Philly Cheese Sandwiches: Delikat Foodtruck in der Sophienstraße

Stuttgarts Sandwich-Fans DÜRFEN SICH WIEDER REINLEGEN: Rabia Yildirim bringt ihre beliebtes Philly Cheese Sandwiches zurück in die City. Nach einer Pause hat sich Selfmade-Gastronomin mit einem temporären Foodtruck in der Sophienstraße 36 positioniert – zunächst nur diese Woche bis zum Samstag, 8. März (täglich von 12 bis 22 Uhr). Ihr kulinarisches Talent hatte Rabia zunächst in einem kleinen Bistro im…

Der Pianist in der Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz

Wer öfters durch die oberkultige Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz durch muss, hat seine Skills sicherlich schon gehört und genossen: Seit einigen Monaten begeistert ein junger Pianist die Menschen am öffentlichen Klavier im Zwischendeck der SSB-Station. Ob Tag oder Nacht – Abdul Rahmann Alali zieht mit seinem Spiel Flaneure und Fahrgäste gleichermaßen in seinen Bann. Die Stuttgarter Zeitung hat den außergewöhnlichen Musiker in einem Video…

Neue Betreiber: Die Eiswerkstatt in Stuttgart-West hat wieder auf

Nach sechs Jahren übergaben Sebastian Kern und Johannes Messmer die Eiswerkstatt in neue Hände. Am Samstag, 1. März starteten die Brüder Max und Julius Göttl mit handwerklich hergestelltem Bio-Eis in die neue Saison und die Menschen strömten in die Senefelderstraße. Von Hausmannskost zu Gelato Die Göttl-Brüder sind in der Stuttgarter Gastronomieszene längst bekannt. Mit ihrem Lokal „Treber & Trester“ setzen…

Schweinebauch-Versorgung: Brunnenwirt sucht Imbissverkäufer (m/w/d)

Personal-Engpass am oberkultigen Kult-Imbiss Brunnenwirt, Stuttgarts einziges Guide Michelin Drei-Sterne-Restaurant: Der Brunnenwirt sucht (immer noch) een Supergriller aka Imbissverkäufer (m/w/d), damit Currywurst und Fleischküchle Spezial weiterhin ausgerollt werden können. Take your Chance now. Viele Menschen haben dieses Tor noch nie gesehen, weil der Brunnenwirt-Imbiss hat einfach IMMER OFFEN, denn die Schweinebauch-Versorgung muss stabil garantiert sein.

Video: Eröffnung neues Mineralbad Leuze im Jahr 1983

„Das viele Geld, fast 46 Millionen, kommt auch denen zu Gute, die rummäkelten…“. So fresh, so clean und die Gäste durften ausnahmsweise mit Straßenschuhen ins Bad: 1983 eröffnete das (neue) Mineralbad Leuze am Neckar, das Video vom Stadtarchiv Channel dokumentiert die Einweihungsfestivitäten. „Der alte Leuze und sein Enkel würden staunen, wenn sie den Badespass von heute miterleben könnten.“ Das Architekturbüro…

Neue Gastro in Stuttgart-Ost: das Café Bona in Stöckach

World of am äußersten Rand vom Stuttgart-Ost nahe Mitte: Zwischen Neckar- und Hackstraße, zwischen Pons-Verlag und dem vorzüglichen georgischen Restaurant Chito & Gvrito hat auf der (ruhigen) Achse Heinrich-Baumann-Straße kürzlich das Café Bona eröffnet, das im Vintage-Look zur kurzen oder langen Entschleunigung anregt. Zwischen Kronleuchtern, dunklem Holzboden und Vintage-Mobiliar können die Gäste auf einen Kaffee und einem (opulenten) Stück Kuchen…

Fotoalbum: Stuttgarter Straßenbahnen im Jahr 1972

Joe Lance scheint ein Fan der Stuttgarter Straßenbahn gewesen zu sein und hat in den frühen 1970er Jahren den gelben Blitz an verschiedensten Orten im Stadtgebiet fotografiert, was somit automatisch eine wundervolle Dokumentation des „alten Stuttgarts“. Contrary to the date stated on the image files, the photos were taken in June 1972 (Not that it really makes much difference!)

Video: Mockup der neuen Stuttgarter Stadtbahnen

Eines Tages fahren die neuen Stuttgarter Stadtbahnen im SSB-Netz. Dauert zwar noch bis 2027, bis das Modell mit der Typenbezeichnung „S-DT 8.16“ durch den Kessel gleidet, aber im obigen Video bekommt man einen Eindruck, was die Fahrgäste in der nahen SSB-Zukunft erwartet. Anhand eines 1:1-Arbeitsmodells aka Mockup entwickelte die SSB-Projektgruppe in Zusammenarbeit mit der Firma TRICON das Design des S-DT…