Old but Gold: Über Ü30-Partys – Oldschool HipHop rockt

Was passiert mit einer Subkultur, wenn sie in die Jahre kommt? Sie bekommt ihre eigene Ü30-Party! Am 29. Februar steigt im Römerkastell die erste Ü30-Hip-Hop-Party im Kessel und es wird WILD. Denyo hat sich angekündigt, samt noch geheimer Special Guests, DJ Crypt wird auflegen, es soll viel Glitzer geben und Welcome-Shots. Old but Gold – geile Idee, und der Renner…

„Geh mal raus, Junge“: Mit dem Auto das Land erkunden

Gleich zum Einstieg mal meckern: Es herrscht graues Winterwetter, die Tage sind kurz, die Laune ist oft eher bescheiden – und die Möglichkeiten, sich sinnvoll zu beschäftigen, sind beschränkt. Vor lauter Binge-Watching und aus-dem-Fenster-gucken-und-sich-vorstellen-man-wäre-im-Urlaub fällt einem irgendwann schier die Decke auf den Kopf. Erinnerungen an früher kommen hoch, als Mutter mahnte: „Es ist Sommer, willst du nicht lieber mit deinen…

Biertasting mit Braumeister Felix Albrecht von der Dinkelacker Brauwerkstatt (Anzeige)

Am Ende unseres zweistündigen Treffens auf dem Weihnachtsmarkt – am Wilhelmer Stand probieren wir das von Felix Albrecht entwickelte und gebraute Dinkelacker Weihnachtsbier „Hoppy Christmas“ – kam die sehr große Frage auf, wer Bier, so wie wir es heute kennen, überhaupt erfunden hat. Gar nicht so einfach. Zumindest das (welt)berühmte Reinheitsgebot, an das sich (bekanntlich) die restliche Welt nicht hält,…

Nightlife in Stuttgart: Die beste Clubtour durch den Kessel

Ein Gastbeitrag für den Dinkelacker Bierblog. Hallo von Kessel.TV und einen schönen guten Tag oder besser gesagt, eine wundervolle Nacht. „Gehen“ ist schon das erste richtige Stichwort, denn eine Stuttgarter Clubtour lässt sich – auch in diversen Aggregatzuständen – zu Fuß absolvieren. Sorry, Wulle-Bus ;). Und ja, wie der Ernst schon sagt, es geht sehr viel in Stuttgart. Das Nachtleben…

Eigene Liga für sich: Curry-Spezial beim Brunnenwirt

Gastautor Johannes Finke lebt seit anderthalb Jahrzehnten in Berlin und das sehr sehr gerne. Vor ein paar Tagen flixtrainte er in die alte Heimat, hatte nach ein paar Stunden Zugfahrt Hunger und stand vor einem verschlossenen Udo Snack und es schlug die große Stunde des großen wie einzigartigen Brunnenwirts. Neulich reise ich mit der Bahn aus Berlin in Stuttgart an….

Die besten Tipps für Städtereisen: Raus aus Stuttgart!

Natürlich gehört Stuttgart zu den besten Städten der Welt, schließlich hängen wir hier schon ’ne ganze (Lebens)weile rum und daran wird sich auch nichts so schnell ändern. Warum genau, könnt ihr ja täglich auf diesem Blog nachlesen. Ab und zu lohnt es trotzdem, den Kessel zu verlassen und anderen Städte einen Besuch abzustatten. Jeder weiss: Städtereisen unternimmt man im Frühling…

60 Jahre GT4: Schwäbische Wertarbeit mit später Würdigung

Happy Birthday GT4, die offizielle Typenbezeichnung der Profis für die alte Stuttgarter Straßenbahn. Die Stuttgarter sagen wohl eher „die Stuttgarter alte Straßenbahn“. Die alte Stuttgarter Straßenbahn also feierte vergangenes Wochenende ihr 60jähriges Jubiläum, bedeutet, dass die Linie 23 ihre Runden dreht, take your chance) und da muss natürlich Deutschlands größter Stadtstraßenbahnöffiblog am Start sein. War er aber leider nicht, dafür…

Der Dinkelacker Bierblog von – na klar – Dinkelacker Stuttgart

Immer wieder schade, dass das Internet (noch) nicht duften kann, sonst würde der (jaja, DAS!) neue Dinkelacker Bierblog nach Hopfen und Malz duften – alias das Parfüm der Tübingerstraße. Like, wer es kennt. Prost, wer es mag. Also den Duft der Tübinger, da ist die Bevölkerung ja etwas gespalten. Weil Bier selbst mag bekanntlich fast jeder. Und da Bier also…

Benzin abfackeln für den guten Zweck: Charity Bike-Tour durch Stuttgart

349 Motorrad- und Rollerfahrer beim Distinguished Gentleman’s Ride in Stuttgart – am Sonntag brannte die Luft nicht nur über dem Wasen. Klingt aber schlimmer als es war, denn bei dem alljährlichen Charity Run handelt es sich um eine sehr gesittete Veranstaltung. Damen und Herren im schicken Zwirn trafen sich am Römerkastell, um dann gemeinsam eine gemütliche Runde über Burgholzhof und…

Hochzeit Wedding Makeup & Haare by Makeup-Artist Arbresha Dika aus Stuttgart

Hochzeit Wedding Makeup & Haare by Makeup-Artist Arbresha Dika aus Stuttgart

Eure Hochzeitsplanungen laufen auf Hochtouren, die perfekte Wedding-Location ist gefunden, die Hochzeitsgäste sind eingeladen, das edle Dinner ausgewählt, der Fotograf gebriefed und die Band oder der DJ für Party bis in die Morgenstunden gebucht? Sehr gut. Dann fehlt bei den essentiellen Wedding To-Dos nur noch ein sehr wichtiger Punkt: Die Haare und das Make-up der Braut. Das Brautstyling muss am…

Portugiesische Weine und Spezialitäten: Das M & M an der Hohenheimer Straße

Gastautor Guenter Flohrs mit einer Hommage an einen typischen Lieblingsladen um die Ecke… Seit fast 20 Jahren eine feste Größe im Stuttgarter Einzelhandel-Business: Das „M & M“, die iberische Enklave an der Hohenheimer Straße, ist ein Musterkind des portugiesischen Wirtschaftswunders. Allein die „Caju com Piripiri“, in Sonnenblumenöl frittierte Cashew-Nüsse mit Chili-Geschmack – wie das duftet! Das Ladengeschäft des Ehepaars Maria…

Streamingdienst: Wie kündige ich mein Netflix Abo?

Ich sitze auf mein Bett, vor mir der aufgeklappte Laptop. Mein Finger schwebt über der Entertaste. Er könnte im Sturzflug hinunter rasen. Aber ich zögere. Denn wenn ich Eingabe drücke, dann ist es vorbei. Natürlich, anmelden kann man sich jederzeit wieder. Aber es geht hier schließlich ums Prinzip. Ja, ich überlege mein Netflix-Abo zu kündigen. Eigentlich überlege ich nicht mehr,…

Wahlen in Stuttgart: Bericht von einem Wahlvorstand

Unser Gastautor Dirk Baranek ist seit vielen Jahren als Wahlhelfer aktiv. Dieses Jahr wurde er kurzfristig zum Wahlvorsteher in S-Süd berufen. Seit längerem bin ich als Wahlhelfer im Einsatz. Dazu hatte ich mich mal vor Jahren bereit erklärt, als ein entsprechender öffentlicher Aufruf der Stadt erging. Seitdem werde ich regelmäßig zum „Beisitzer in den Wahlvorstand für den Wahlbezirk 12-34“ berufen….

Premiere im Kammertheater: Wolken.Heim. von Elfriede Jelinek

Die Zeiten sind nicht okay in Deutschland. Der rechte Hass auf das Fremde eskaliert. Warum sind die Deutschen so? Die österreicherische Autorin Elfriede Jelinek hat dazu vor 30 Jahren ein Stück geschrieben. Über die Deutschen. Am Freitag hatte Wolken.Heim. Premiere im Kammertheater. Unser Autor Dirk Baranek war da. Dieses Stück handelt von Deutschland. Von einem Deutschland, das wir sind,  das…

Heraus zum Stuttgart-Lauf: Feinstaub mit der Lunge filtern!

Oder: Wie man sich NICHT auf einen Halbmarathon vorbereitet. Cornelius W. M. Oettle – Twitter-Fabrik und Titanic-Autor – wollte am kommenden Sonntag, 26. Mai beim Stuttgarter Halbmarathon mitlaufen. Das Training war so erfolgreich, dass er jetzt doch nur wählen geht. Ist ja bei der Kommunal- und Europawahl auch eine Art von Halbmarathon. Warum lässt sich ein Mensch, der so faul…