Behind the scenes: Staatsoper Stuttgart

Zugegeben: Ich gehe leider nicht so oft in die Oper. Aber zu der Einladung zu einer Backstage-Führung in der Oper habe ich sofort ja gesagt. Es ging dreieinhalb Stunden lang vom Leergut-Keller, durch Proberäume und den Orchestergraben, über die Bühne bis ganz hoch unters Dach. Das Opernhaus ist offensichtlich ein Universum für sich. Und dieses Universum braucht dringend ein paar größere Reparaturen…

Fahrrad-Movement: Die Critical Mass in Stuttgart

Es gibt eine große ungelöste Frage in der Stuttgarter Fahrrad-Community: Warum ist „Der Kessel.tv“ noch nie bei der Critical Mass mitgefahren, obwohl er ja bekennender Rennradler ist? Hab ihn jetzt einfach mal gefragt und die Antwort lautet: Der frühe Freitagabend ist für DJs sowas wie die Anfahrt im Mannschaftsbus zu einem (Relegations-)Endspiel. Mann braucht Ruhe und seine eigenen vier Wände…

Mobile Bäume: Die Wanderbaumallee Stuttgart 2019

Wer aktuell im Stuttgarter Westen sein Auto nicht schnell genug wieder wegfährt, bekommt vielleicht den Flyer eines konservativen Gemeinderatskandidaten unter den Scheibenwischer geklemmt. Darauf wird folgendes – selbstverständlich unbedingt zu verhindernde – Horrorszenario beschrieben: „Auf diesem Parkplatz könnte bald ein Baum oder ein Parklet stehen.“ Und wie das so ist, mit Prophezeiungen, sie treten oft schneller ein, als gedacht: Ab…

Klassiker: Das Internationale Trickfilmfestival in Stuttgart

Ende April (dieses Jahr ab Dienstag, den 30. April) steht sie wieder auf dem Schloßplatz: Die Videowall für das Open Air Kino, des International Trickfilm Festival (#ITFS). So verlässlich wird sonst nur die Eisbahn Ende November aufgebaut. Aber die Kinowand ist natürlich viel lauter, bunter und hoffentlich wird es nicht so kalt wie an Weihnachten. Draußen gibt es immer ab…

Endstation Indie-Nest: Die IDLES in der Manufaktur Schorndorf

Der Plan war eigentlich wie folgt: Ich fahre ganz entspannt mit der S-Bahn zum Club Manufaktur und mache mich ein bisschen über die seltsame Angst der Stuttgarter lustig, hinter Sommerrain gäbe es nur noch (*Günther Öttinger-Voice*) Wiesen und Kühe. Leider kam es ganz anders: Zurzeit ist auf der S2 der Endgegner im öffentlichen Nahverkehr zu besiegen. Schienenersatzverkehr! Das ist dann…

Projekt teilbar in S-West – teilen was geht

In Stuttgart-West eröffnet am Freitag, den 15. März 2019, der teilbar e.V. einen Projektraum. Das Herzensprojekt von Tom Knaffl ist ein Leihladen nach dem Prinzip des Commoning und damit eine Weiterentwicklung des Umsonstladens. In einem Umsonstladen spendest du Dinge aus deinem Privateigentum an den Laden und jemand anders nimmt sie wieder mit – zwar umsonst, aber eben wieder als Privateigentum….

Konzert in der Liederhalle Stuttgart: Rebel, Rebel, Currentzis

Ich war auf einem Konzert. Einem klassischen Konzert. Die Entscheidung, sich quasi ohne Vorkenntnisse zu so einem Event zu wagen, fiel beim „ Tag des Offenen Denkmals“ in den sehr sehenswerten Hörfunkstudios des SWR neben der Villa Berg. Zur Besichtigung gehörte ein kurzer Vortrag von SWR Classic und da hörte ich zum ersten Mal den Namen Teodor Currentzis. Angekündigt wurde…