EArth Tokyo Japanese Ramen Restaurant in Stuttgart

Mit viel Vorlauf sehr sauber abgeliefert: Das EArth Tokyo Ramen Restaurant in Stadtmitte ist seit Kurzem geöffnet. Die ersten Ankündigungsposts bei Social Media tauchten schon 2022 auf. Die als Standort angekündigte Calwer Passage war dann bereits eröffnet, aber ohne neuen Suppe-Only-Spot? Des Rätsels Lösung ist, dass sich EArth Tokyo eine (Roll)-Treppe tiefer, unter dem Rotebühlplatz befindet. Und vielleicht ist das…

Setlistenjäger Max Westphal im Deutschen Fleischermuseum Böblingen

Hier und da ist es auf diesem Blog schon mal aufgeblitzt wie ein frisch geschärftes, blankes Messer: Es gibt in Stuttgart-Böblingen ein Fleischermuseum. „Die spannende Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der ›Fleischwelt‹ sind Hauptthemen des Deutschen Fleischermuseums.“ Hausherr Dr. Christian Baudisch baut die Ausstellung in dem großen Fachwerkhaus nach und nach um und aus und lädt sich dazu eine Menge Gäste…

Critical Nass auf dem Neckar

Schon das dritte Jahr in Folge gibt es über die Neckarinsel jetzt einen (Fast-)Zugang zum sträflich vernachlässigten Fluss durch unsere Stadt: Diesen Sommer sogar jeden Sonntag! Und nach dem Vorbild der großen monatlichen Fahrradausfahrt „Critical Mass“, geht es jetzt bei der Critical Nass sogar aufs Wasser drauf. „Gemeinsam wagen wir den kollektiven Schritt von der Neckarinsel auf den Fluss! Zwar…

Zwischennutzung der Schwaben-Bräu-Passage offiziell eröffnet

Im sehr gut gefüllten Eingangsbereich findet sie (endlich) statt: Die Wiedereröffnung der Schwaben Bräu Passage. Knappe zwei Jahre hat gefühlt die komplette Verwaltung nach der Übernahme des Gebäudes durch die Stadt mit den neuen Mieter*innen alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit die Zwischennutzung in dem leerstehenden Gebäude an der Bahnhofstraße in Cannstatt ab sofort beginnen kann. Kulturamtsleiter Marc Gegenfurtner begrüßt…

Tangba Malatang Bar an der Hauptstätter Straße

Heute ist der 8. März, Internationaler Frauentag. Mir würde es als einziger Frau im Bloggerseggl-Nest ktv vollumfänglich zustehen, einen Beitrag über das längst hinfällige Niederreißen des Patriarchats hier reinzuballern, aber ich bin noch zu vollgefressen von gestern. Sorry! Aber ein Mann hat die Rechnung bezahlt! Danke dafür! Jetzt zum eigentlichen Thema: In Windeseile hat in der Hauptstätter Straße mit dem…

Foto Love Story: Birkenkopf 2022

Letztes Jahr war ich 47 Mal auf dem Birkenkopf aka „Monte Scherbelino“. Dabei ging es mir weniger darum, immer wieder die Aussicht von der gleichen Stelle aus zu fotografieren, als viel mehr vom Hölderlinplatz aus die Zeppelinstraße zu bezwingen. Und ja, ich habe ein Pedelec, aber das steht nicht immer auf „Raketenstart“. Hab also durchaus ein bisschen trainiert und dabei…

Maeckes: Die Pool-Show in der Stuttgarter Oper

Hurra! Diese Woche ist eine „ktv x Chimperator Woche“! Kaas rappt in der Stadtbahn, Maeckes in der Oper und hat die ganze Show jetzt auf seinem youtube-Kanal veröffentlicht. Und wow, war das ein Abend in der Oper Stuttgart! Allein wie das Geburtstagskind am Anfang aus dem Fußboden kam, könnt ich mir in Dauerschleife immer wieder anschauen. „Swimmingpoolaugen“ unter dem riesigen…

Kaas und Moop Mama in der Stadtbahn

Eben im Internet gelernt: Der dritte Wochenstart im Jahr ist der Blue Monday und damit der traurigste Tag im Kalender überhaupt. Das ergibt aber nur mit der Montag-bis-Freitag-Schreibtisch-Arbeiter*innen-Brille Sinn und ich grüße mal alle, die auch am Wochenende arbeiten müssen! Falls euer Tag/Job aber wirklich blue ist, haben Moop Mama und Kaas von Die Orsons (in ungewohnt legerem Outfit) neulich…

Baustellenreportage: Prisma in der Schwabenbräu-Passage

Update 4.10.: Es gibt noch frei Fläche zu vermieten. —- Kreative Belebung der Schwaben-Bräu-Passage in Bad Cannstatt  Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht Zwischennutzer für die noch freien Flächen in der Schwaben-Bräu-Passage, Bahnhofstraße 14-18, in Bad Cannstatt. Die Schwaben-Bräu-Passage soll in den nächsten Jahren ein Haus für Soziales, Kultur, Handwerk und mehr werden. Neben der Volkshochschule, einer Fahrradwerkstatt der Neuen Arbeit, dem…

Straßen-Universität Stuttgart: Bildung für alle mit allen

Stuttgart bekommt eine „Straßen-Universität“ und damit ein Angebote und Kurse für Menschen, die wenig Zugang zu Bildung haben. Das sind vor allem diejenigen, die in den immer länger werdenden Schlangen vorm Tafelladen anstehen müssen. Die „unter der Paule“ bei Harry’s Bude essen. Die wir immer deutlicher in unserer Stadt sehen. Aber irgendwie sehen wir sie auch nicht oder wollen sie…

S-Bahn Stammstreckensperrung: Grüne Linien in Stuttgart

Ganz so mysteriös wie 2021 kommt die Aktion nicht mehr daher, aber wir klären das trotzdem ungefragt auf: Die Stammstreckenvollsperrungsersatzverkehrwegführung ist dieses Jahr grün. Liest sich umständlich? Ist es auch! In den Sommerferien 2022 von Ende Juli bis Anfang September leiten euch die Linien in fetzigem Neon zum Schienenersatzverkehr. Gute Fahrt! Mehr Infos auch hier. Hier noch ein exklusives Baustellen-Bild…

Der Hamburger Fischmarkt auf dem Karlsplatz

Ich schreib wie es ist: Dies sollte ein Hass-Beitrag werden. Der „Hamburger Fischmarkt“ war auf meiner „10 Dinge, die ich an Stuttgart hasse“-Liste mindestens in den Top 5. Das kam teilweise von meiner generellen Abneigung gegen erzwungene Fröhlichkeit, zum anderen von sehr betrunkenen Besucherinnen in der Stadtbahn, die auf dem Heimweg von eben dieser Veranstaltung waren (… Fasnet, Weindorf, Wasen,…

Bad Cannstatt: Neckarinsel wieder geöffnet

Nach dem 2021 alle bürokratischen Hürden mit dem zuständigen Bundesschifffahrtsamt genommen wurden, wird die Neckarinsel nun bereits zum zweiten Mal für Gäste geöffnet. „Im Rahmen einer Inselwoche wollen wir dem Wasser näher kommen und unsere Beziehung zum Fluss neu ausloten. Gemeinsam erforschen wir die Insel, träumen vom Leben am Wasser und setzen unsere Vision für eine Woche in die Realität…

Zwei neue Spätis in Stuttgart: Bauchlädle und Flow&In

Erinnert sich noch wer an das Alkoholverkaufsverbot in Baden-Württemberg nach 22 Uhr? Nein? Dann ist gut. Rund um die Uhr einkaufen ist eh das neue Ding, gepaart mit Geselligkeit geht das am einfachsten am „Spätkauf“. Gleich zwei neue Läden haben für diese gute Sache in den letzten Wochen eröffnet: Bauchlädle Am Marienplatz, etwas versteckt unter der Zacke-Brücke, aber mit schicker…