Polar Visions Performance im Projektraum Wagenhallen

Nach Tusk im Jahr 2024 bringt Designer Stjepan Cuka gemeinsam mit weiteren Modeschaffenden, Haar- und Make Up-Artists und sogar einer 3D- Designerin am Samstag, den 01. März 2025 eine weiteres „Art Fashion Event“ in den Projektraum der Wagenhallen. Musik gibt es von Ellie Ford an der elektronischen Harfe. Die Stuttgarterin Gaisma schlüpft nach der Veröffentlichung ihres von Dexter produzierten Albums…

Kunst von Daniel T. Geiger in der Necktar127-Galerie

Die Galerie Necktar127 wirbelt seit einiger Zeit unweit des Neckartors endlich wieder mehr auf als den stadt- und weltbekannten Feinstaub. Regelmäßig finden hier Ausstellungen unterschiedlichster Künstler*innen und Events statt. Ab dem 1. März 2025 werden bei „Leave Your Phone at Home“ Arbeiten des ebenfalls stadtbekannten Artists Daniel T. Geiger gezeigt. Von Graffiti über die legendären Wochenprogramm-Tafeln im Wurst & Fleisch…

Matcha-Café: Maison Matcha im Breuninger Stuttgart

Das Breuninger-Erdgeschoss, Bezugsquelle für alles von A wie Austern bis Z wie Zigarren, hat an der Ecke zum Bohnenviertel eine weitere Ergänzung bekommen: Nach einem Probelauf im Untergeschoss (durch eine andere Matcha-Marke!) ist Maison Matcha an die Ecke Hauptstätter/Marktstraße gezogen, bevor es ein Stockwerk tiefer in die Unterführung Richtung Blumenläden geht. In dem hellen Raum mit der langen Edelstahl-Theke, kann…

Fury All-Women-Pro-Wrestling: Der Kampf um den Stuttgarter Frauen-Wrestlinggürtel

Von Wrestling weiß ich nichts. Hulk Hogan hab ich mal wahrgenommen, den Undertaker vielleicht noch. Ich bin auch die einzige Person, die nicht mitbekommen hat, dass es mit „GLOW“ eine ganze Netflix-Serie gibt, die von wrestelnden Frauen in den 80ern handelt. Und jetzt sitze ich hier am Samstagabend in der grandios muffigen Sporthalle der Österfeld-Schule in Stuttgart-Vaihingen und weiß überhaupt…

Yangguofu: Malatang Suppen am Rotebühlplatz

Stuttgart hat ein neues Malatang Restaurant und Stuttgarts beliebtester Malatang Blog damit einen neuen Beitrag! Auch in dem Lokal am Rotebühlplatz stellt sich jeder Gast die heiße Suppe aus Zutaten ganz nach eigenem Geschmack zusammen und lässt diese dann in einer Brühe nach Wahl kochen. Der Empfang ist sehr freundlich, die Mitarbeiter*innen sind offiziell noch im Probebetrieb, aber die Kommunikation…

Egg Drop Sandwiches & Bowls: LuDo Drinks & Food in West

Update Dezember 2024: Das LuDo (Ecke Silberburg/Rotebühlstraße, S-Bahn-Feuersee) hat vor ein paar Wochen auch den angrenzenden Eckladen übernommen und im bewährten Design neu gestaltet. Das super freundliche Team bietet eine kleine Speisekarte mit Bowls und dem neuesten Stern am Fastfood-Himmel an: Egg Drop Sandwiches. Das koreanische Sandwich im Brioche mit Ei, Käse und scharf-süßer Soße aus Mayo, Shiraza und Kondensmilch…

Pho Boeuf: Vietnamesische Suppe auf dem (Fake-)Nachtmarkt

Ich hasse diesen Einstieg, aber in Paris gibt es eine Ramensuppen-Kette, deren Restaurants so dekoriert sind, dass man sich beim Essen optisch mitten auf dem Fischmarkt in Tokio befindet. Das ist der Gourmet-Bibel „Guide Michelin“ einen Stern wert und hat jetzt in Stuttgart eine kleine Kopie, hinter der zumindest eine ähnliche Idee stecken dürfte. Gegenüber der Milaneo-Mall, ganz nah an…

Contain’t zieht nach Cannstatt: Umzugshilfe wird gesucht!

Contain’t aka Neue³ Oper muss der (echten) Interimsoper weichen und zieht von den Wagenhallen am Nordbahnhof nach Bad Cannstatt in den Neckarpark. Die Wagenhallen und der Kunstverein Wagenhallen bleiben derweil wo sie sind, nur damit keine Verwirrung entsteht! Für den Umzug, der seit einigen Tagen bereits in vollem Gange ist, werden sehr dringend noch Helfer*innen gebraucht! Über das Formular könnt…

Buch über den Stuttgarter Untergrund: Down Here We Are All Equal

Die Graffitis von Dingo Babusch sind seit viele Jahren an unzähligen Wänden in Stuttgart zu sehen. Da selbst einer, der jeden Winkel der Stadt kennt, während der Corona-Pandemie in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt war, hat Dingo diese Zeit genutzt um buchstäblich – und nicht im übertragenen Sinne – in den Untergrund zu gehen! Im Bildband „Down Here We Are All Equal„…

Wieder da: das Ritterstüble Heslach – neue Mittwochs-Konzertreihe

Im April wärs fast aus gewesen mit „dem Ritter“ in Heslach. Wir berichteten. Und tatsächlich war trotz enormer Spendenbereitschaft dann erstmal Schluss und die Wirtshaustüren über den Sommer zu. „Seit Montag, dem 14. Oktober 2024 ist das Ritterstüble wieder geöffnet. Unter neuer Leitung, in gewohnter Atmosphäre, mit leichten Veränderungen und mit Altbewährtem.“ steht auf der Homepage. Die Landesschau hat einen…

In der Porsche Arena: Cirque du Soleil – Corteo

Ganz zu Beginn der Show Corteo gehen mehrere Figuren mit Weihrauchfässern durchs Publikum. Sind wir doch in einer Sancta-Vorführung gelandet? Ohnmacht incoming? Nein, es ist „nur“ eine Zirkus-Show des Cirque du Soleil in der Porsche-Arena. Die manegenartige Bühne steht in der Mitte des Raums. Die Artist*innen und Darsteller*innen fliegen, tanzen, singen, schweben, spielen darauf. Oben, unten, kopfüber. Die Bühne bewegt…

Maeckes in der Oper: Spielzeiteröffnung 2024/2025

Die sehr gute Nachricht gleich vorneweg: Adidas Sambas gehen in der neuen Spielzeit als Schuhwerk für die Tänzer auf der Bühne genau so klar, wie im Publikum. Und man muss sich für einen Opernbesuch keine lange Robe kaufen, außer du bist Maeckes, dann kannst du dir eine leihen. Aber von vorn: Die Staatsoper Stuttgart hatte Sommerferien eröffnet mit der Konzertgala…

SKTWK – Skateweek 2024 in Stuttgart

Die SKTWK – Skateweek, und damit Deutschlands größtes Skateboarding Event, ist seit Mittwoch in der Stadt und es rollt und klackert eindeutig mehr als sonst in der Innenstadt, am Nordbahnhof und rund ums Stadtpalais. Dazwischen liegen Fotograf*innen und Kameraleute auf dem Boden. amstgt war am Donnerstag an der Staatsgalerie dabei, als eine Skulptur von Roberto Cuellar befahren wurde. Wir bedanken…

Noch mehr bunte Murals beim Pfffestival 2024: Fikos und Fintan Magee

Das Stuttgart Mural-Festival Pfffestival dauert noch ein paar Tage. Zwei weitere Wände sind (fast) fertig: Fikos aus Zypern hat auf eine graue Wand an der Ostendstraße den griechischen Titan Atlas, der das Himmelsgewölbe schultert, gemalt (… ja, hab’s nachschlagen müssen, griechische Mythologie ist nicht mein Steckenpferd…). Was man so hört, hat er sich in der Nachbarschaft sehr wohlgefühlt und Stuttgart-Ost…

Bunte Gebäude für Stuttgart: Das Pfffestival 2024

Bislang war bei der Ausfahrt mit der Stadtbahn vom Charlottenplatz meist die größte Überraschung, dass es auf dem Weg zum Olgaeck stockdunkel geworden ist, obwohl ich am Hauptbahnhof ganz sicher noch bei Helligkeit eingestiegen bin. Seit ein paar Tagen bereite ich mich bei der Durchreise weniger auf die spontan geänderte natürliche Beleuchtung vor, sondern glotze (auch stadteinwärts fahrend) auf die…