75 Jahre Tazzelwurm & Co: Dampflokfest in Stuttgart

Foto: Torsten Brecht/Förderverein

Killesbergbahn-Liebe seit 1950: Am ersten Juliwochenende wird der Höhenpark Killesberg zum Schauplatz eines besonderen Jubiläums. Drei Lokomotiven der Parkeisenbahn feiern 75 Jahre im Einsatz: die Dampfloks Tazzelwurm und Springerle sowie die Diesellok Blitzschwoab. Alle drei wurden 1950 zur Bundesgartenschau in Stuttgart in Betrieb genommen, einem Ereignis, das damals als Symbol für Aufbruch und Neuanfang stand.

Seitdem gehören die Loks fest zum Höhenpark und sind bis heute aktiv unterwegs. Gefeiert wird ihr Geburtstag mit einem Dampflokfest, das Technikgeschichte und Parkkultur miteinander verbindet. Zwischen 10 und 18 Uhr laufen die Züge im durchgehenden Fahrbetrieb.

An beiden Vormittagen sind zwei Dampfloks gemeinsam vor einem Zug im Einsatz, ein seltener Anblick. Am Nachmittag folgen bis zu drei Züge nacheinander. Startpunkt ist der Parkbahnhof an der Stresemannstraße. Tickets gibt es vor Ort. VVS- und Deutschlandticket gelten nicht, dafür gibt es Zehnerkarten, Ermäßigungen und einen barrierefreien Wagen.

Auch abseits der Gleise bewegt sich einiges: Über ein Dutzend Dampftraktoren fährt durch den Park, einige mit Mitfahrgelegenheit auf Anhängern. Dampfmodellbauer aus verschiedenen Ländern zeigen präzise gebaute Maschinen, ergänzt durch stationäre Dampfgeräte und ein dampfbetriebenes Karussell.

Der Lokschuppen an der Lenbachstraße wird zum Treffpunkt für Fans historischer Technik. Hier gibt es Gastronomie im Freien und einen eigens eingerichteten Sonderhaltepunkt für die Züge. Gefahren wird mit Steinkohle, stilecht, mit Rauch, Sound und etwas Ruß. Genau das macht den Reiz aus.

Der Höhenpark zeigt sich in bester Form: Blühende Anlagen, Aussichtsturm, Milchbar, Höhencafé und Biergarten laden zum Verweilen ein. Wer Technik, Natur und ein gutes Stück Stadtgeschichte erleben will, ist beim Dampflokfest am richtigen Ort.

Dampflokfest Killesberg 2025 – Alle Infos auf einen Blick
Ort: Höhenpark Killesberg, Stuttgart
Anlass: 75 Jahre Tazzelwurm, Springerle und Blitzschwoab
Datum: Samstag, 5. Juli und Sonntag, 6. Juli 2025
Uhrzeit: Fahrbetrieb jeweils von ca. 10 bis 18 Uhr
Tickets: Verkauf vor Ort am Parkbahnhof (Zugang Stresemannstraße)
Preise: Sondertarif, Ermäßigungen und Zehnerkarten erhältlich
Nicht gültig: VVS-Ticket und Deutschlandticket
Barrierefreiheit: Spezialwagen für Rollstuhlfahrer vorhanden

Anfahrt:
– Stadtbahnlinie U7 bis Endhaltestelle Killesberg
– Buslinie 43, Haltestelle Oskar-Schlemmer-Straße
– Buslinie 44 zum Parkeingang Lenbachstraße

Programmpunkte:
– Zwei Dampfloks gleichzeitig im Einsatz
– Fahrten mit historischen Dampf- und Dieselloks
– Dampftraktoren auf den Parkwegen, Mitfahrgelegenheit auf Anhängern
– Modelle und Maschinen von Dampfmodellbauern aus Europa
– Dampfkarussell und stationäre Dampfmaschinen
– Sonderhaltepunkt mit Freiluftgastronomie am Lokschuppen

Alle Infos unter www.ssb-ag.de/fuer-dich/killesbergbahn/

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert