
Doppelkäseplatte und CHILL: Das Kunstmuseum feiert (fast) das ganze Jahr 20-jähriges Jubiläum. Bis Mitte Oktober ist der Eintritt im ganzen Haus frei. Im Rahmen dessen widmet der „Kubus“ dem Standort Kleiner Schlossplatz und seiner bewegten, jüngeren Geschichte – besonders in den 90er Jahren vor dem Bau des Kunstmuseums, Stichwort „Die kalte Platte“ – eine Hommage.
Mit Bars, Plattenläden und spontanen Sessions spielte der Kleine Schlossplatz in Stuttgart schon immer eine wichtige Rolle als Keimzelle musikalischer Trends. Am Samstag, 19. Juli zollt das Kunstmuseum diesem besonderen urbanen Ort mit einem einzigartigen Open-Air-Festival Tribut.
Etablierte ebenso wie junge lokale Bands treten auf, die eine Verbindung zum Kleinen Schlossplatz hatten oder haben.Sie alle lassen sich eigens für das Festival von Kunstwerken inspirieren, die aktuell im Museum zu sehen sind. Musik entsteht direkt aus der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst.
Line-up
Die Nerven
Sentinel Sound
Dexter & Urban Beats Collective
Levin Goes Lightly
Netzer
Futsch
ildikó
Philipp Johann Timm
Samstag, 19. Juli 2025
12 bis 22 Uhr
Kleiner Schlossplatz Stuttgart
Eintritt: 30 Euro. Kinder unter 12 Jahren in Begleitung frei. Kostenfreies Ticket erforderlich.
Tickets an der Museumskasse oder online erhältlich

