Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa die Cookies!!!1!!!!1!!!
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
black celebration tour 1986. dm haben am 2.5.86 in der schleyerhalle gespielt. am tag davor war off-day, bietet sich also an für einen entspannten tag.
https://en.wikipedia.org/wiki/Black_Celebration_Tour#Tour_dates
„Wichtigster Auslandspartner war jedoch das Label Mute Records, das Intercord ab 1981 für den deutschsprachigen Raum vertrat und dessen Künstler Depeche Mode, Yazoo, Erasure, Nick Cave and the Bad Seeds und Moby dem Unternehmen Millionenumsätze und wichtige Marktanteile einbrachten.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Intercord
es gibt auch ein bootleg von dem konzert
https://www.discogs.com/Depeche-Mode-Landscape/release/471891
Im Dezember 1982 trat Depeche Mode im Stuttgarter Club Oz auf.
Also 4 Jahre früher
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.der-depeche-mode-promoter-wir-waren-die-krachverstaerker-page1.f1611729-ce1d-487d-a076-91ed086ddf16.html
Das ist natürlich nicht eine Mannschaft von Intercord, wenn man sich den Kommentar im Video anhört, wird es auch des öfteren erwähnt, die „Deutschen“ sind eine Mannschaft des Süddeutschen Rundfunks, das 2:0 erzielte z..B. der vor allem später sehr prominente Moderator und Mitinitiator der Talk-Sendung „Leute“ und der extrem beliebten großen Hitparaden (Top 1000 X, etc.) Stefan Siller, mittlerweile einige Jahre im Ruhestand.